fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mikki KotzeGestern
Ungelöst
0

Auto springt sporadisch nicht an | RENAULT CLIO II

Hallo zusammen! Mein Auto springt nur selten nicht an, aber die Wegfahrsperre funktioniert normal, das habe ich bereits geprüft. Er springt meistens ganz normal an, aber selten eben nicht. Dann passiert gar nichts, nicht mal der Anlasser läuft an. Nach etwa 10 bis 15 Minuten ist dann wieder alles in Ordnung. Die Batterie ist neu und voll geladen. Wenn er läuft, läuft er einwandfrei. Was könnte es sein? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Soweit ich es konnte alles
Elektrik

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (36929) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (36929)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22151) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22151)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
9
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-031)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mikki Kotzevor 15 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Zündanlassschalter "ZAS" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Zeigt der Drehzahlmesser beim Starten eine Drehzahl an? Wenn nicht dann kann es der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt sein - Batteriecheck machen ggf ersetzen Gestern
Es war das Anlasser Relais, Oxidation, vielen Dank für die guten Tipps an alle 👍👍.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Leuchten im Tacho dabei auch keine Kontrolleuchten auf? Dann wird es der ZAS sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Zündanlassschalter "ZAS" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Zeigt der Drehzahlmesser beim Starten eine Drehzahl an? Wenn nicht dann kann es der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt sein - Batteriecheck machen ggf ersetzen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Mach beim nächsten Mal ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Masseverbindungen von Batterie zur Karosserie/ Motor/ Getriebe prüfen.
3
Antworten

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Mikki KotzeGestern
16er Blech Wickerl: Ist das Problem auch mit dem Zweitschlüssel? Könnte auch der ZAS (Zündanlaßschalter) oder das Startrelais defekt sein. Auch ein Problem beim Anlasser selbst wäre möglich. Gestern
Werde ich morgen prüfen, danke für die schnelle Antwort 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Ich würde an dem Startrelais,an Klemme 87 eine Prüflampe anschließen. Wenn er nicht anspringt, kannst du ganz einfach prüfen, ob die Ansteuerung fehlt,oder der Anlasser ein Problem hat
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 14 Std
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten