fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Malte Czöger01.04.25
Ungelöst
0

Tür hinten rechts geht nicht mehr auf | VW GOLF IV

Moin zusammen, an dem Golf 4 meines Bruders geht die Tür hr nicht mehr auf. Beide Seilzüge sind in Ordnung und eingeklipst. Innen an dem Türgriff lässt sich die Tür auch nicht öffnen. Der Verriegelungspin kommt nur mit dem ziehen des Griffes innen mit hoch, aber geht mit loslassen des Griffes wieder runter. Hat jemand eine Idee? FIN auf Anfrage
Bereits überprüft
Mechanik Seilzüge in Ordnung. Fenster geht nur über vorne runter.
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
METZGER Türschloss (2314031) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314031)

LINEX Seilzug, Türentriegelung (47.76.09) Thumbnail

LINEX Seilzug, Türentriegelung (47.76.09)

LINEX Seilzug, Türentriegelung (47.76.08) Thumbnail

LINEX Seilzug, Türentriegelung (47.76.08)

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317013) Thumbnail

METZGER Stellelement, Zentralverriegelung (2317013)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.04.25
Hallo, Kabelverbindung zwischen Fahrertür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, evtl Schloss defekt, Versuch es mal mit nacheinander auf/zuschließen und den Griff außen mehrmals ziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.04.25
Meist Türschloss defekt. Aber zuerst Kabelführung zur Tür auf Kabelbruch prüfen.
12
Antworten
profile-picture
Malte Czöger01.04.25
Doozer2024: Hallo, Kabelverbindung zwischen Fahrertür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, evtl Schloss defekt, Versuch es mal mit nacheinander auf/zuschließen und den Griff außen mehrmals ziehen 01.04.25
Moin, das mit dem auf und zu schließen habe ich schon mehr mals an verschiedenen Tagen ausprobiert leider ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Malte Czöger01.04.25
Tom Werner: Meist Türschloss defekt. Aber zuerst Kabelführung zur Tür auf Kabelbruch prüfen. 01.04.25
Moin, wo liegen den Steckverbindungen bevor ich das habe Auto auseinander baue?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.04.25
Malte Czöger: Moin, wo liegen den Steckverbindungen bevor ich das habe Auto auseinander baue? 01.04.25
Gummitülle zwischen A Säule und Fahrertür und zwischen B Säule zur Tür HR zurückziehen und nach Kabelbruch kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte01.04.25
Türschloss defekt
1
Antworten
profile-picture
Malte Czöger01.04.25
Friedgerd Bunte: Türschloss defekt 01.04.25
Wie bekomme ich das raus ohne die Tür zu beschäftigen, die Türverkleidung habe ich Lose?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.04.25
Türgriff innen und außen zugleich betätigen. Leichte Schläge auf Türgriff aussen geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.04.25
Doozer2024: Hallo, Kabelverbindung zwischen Fahrertür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, evtl Schloss defekt, Versuch es mal mit nacheinander auf/zuschließen und den Griff außen mehrmals ziehen 01.04.25
Man kann auch mit geeigneten Tester den Fehlerspeicher auslesen und das Schloss mal mit dem Stellgliedtest ansteuern, evtl kommt dabei heraus wo das Problem liegt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte01.04.25
Malte Czöger: Wie bekomme ich das raus ohne die Tür zu beschäftigen, die Türverkleidung habe ich Lose? 01.04.25
Tür muss offen sein da du sonst nicht an die Schrauben kommst. Die Anleitung ist ca. 4 Seiten lang. Schau mal bei YouTube, da gibt es bestimmt ein Video dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.04.25
Hallo Malte, wenn die Beifahrertür geöffnet wird kannst Du normalerweise die Kabelbaum Tülle vorsichtig an der B-Säule und an der Tür hinten rechts "aushaken" um die Kabel auf Bruch zu überprüfen 🤔 Dann solltest Du weiter kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym01.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Malte, wenn die Beifahrertür geöffnet wird kannst Du normalerweise die Kabelbaum Tülle vorsichtig an der B-Säule und an der Tür hinten rechts "aushaken" um die Kabel auf Bruch zu überprüfen 🤔 Dann solltest Du weiter kommen. 01.04.25
Zur Not den Faltenbalg aufschneiden und die Kabel provisorisch verbinden falls die durch sind. Vermutlich eher das Türschloss defekt denke ich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym01.04.25
Ano Nym: Zur Not den Faltenbalg aufschneiden und die Kabel provisorisch verbinden falls die durch sind. Vermutlich eher das Türschloss defekt denke ich. 01.04.25
Wäre erstmal das günstigste so vorzugehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ruschmeier02.04.25
Hallo Klopf mal an der Stelle ,wo das Schloss sitzt , von außen mit der flachen Hand auf das Blech .Dazu zeitgleich die Zentralverriegelung mit dem Schlüssel an der Fahrertür öffnen und schließen . Beim vierten oder fünften mal hat der Mikroschalter im Schloss die Tür freigegeben .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten