fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manja30.10.23
Ungelöst
0

Motor bleibt bei 1100 U/min im Standgas hängen | VW UP!

Hallo zusammen, Also, wenn du ihn startest, läuft der Motor zuerst langsam bei etwa 800 Umdrehungen. Sobald du einmal aufs Gaspedal drückst, bleibt er bei 1100 Umdrehungen hängen, egal ob du im Benzin- oder CNG-Betrieb bist. Was könnte der Grund dafür sein? Danke euch!
Bereits überprüft
Drosselklappe neu Drehzahlsensor Kurbelwelle &Nockenwellensensor Luftmassenmesser Temperaturfühler für Wasser Meine Lambdasonden sind neu original vor und nach Katalysator.
Fehlercode(s)
Fehlercodeistkeinerhinterlegt...
Motor

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B30.10.23
Hi zwischen 850 und 950 ist normal?? Wenn 1100 Umdrehungen konstant bleibt Würde ich den leerlaufregler prüfen. Lg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.10.23
Guten Morgen Könnte auch ein Falschluft Problem sein da mal alles kontrollieren.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.10.23
Hallo Original Ersatzteil verbaut, Drosselklappe nach dem Einbau neu angelernt, Kernwerte zurück gesetzt, Auf Nebenluft prüfen, Schläuche/Leitungen
5
Antworten
profile-picture
Manja30.10.23
Giuse B: Hi zwischen 850 und 950 ist normal?? Wenn 1100 Umdrehungen konstant bleibt Würde ich den leerlaufregler prüfen. Lg 30.10.23
Ja der läuft ganz normal zwischen 800 950 und wenn man einmal kurz auf Gas tippt dann bleibt der hängen bei 1100 so und geht auch ein bisschen runter aber ob das normal ist ich habe da so noch nie drauf geachtet aber momentan....
0
Antworten
profile-picture
Manja30.10.23
Daniel Hohe: Guten Morgen Könnte auch ein Falschluft Problem sein da mal alles kontrollieren. 30.10.23
Ja hallo ja das vermute ich auch ich habe mir so eine nebelmaschine fürs Auto geholt um mal zu prüfen ob da irgendwas undicht ist falsch Luft. Gruß Mario
0
Antworten
profile-picture
Manja30.10.23
Doozer2024: Hallo Original Ersatzteil verbaut, Drosselklappe nach dem Einbau neu angelernt, Kernwerte zurück gesetzt, Auf Nebenluft prüfen, Schläuche/Leitungen 30.10.23
Ja ist eine von Magneti marelli die Original du meinst sie die Werte mal zurücksetzen. Ja mal schauen was die nebelmaschine dann zur Tage fördert ob da was undicht ist also kohlwellen Entlüftung müsste okay sein weil wenn man da den Deckel aufmacht ändert sich auch die Drehzahl vom Motor denke das ist richtig oder muss man den Deckel nur oben lose drauflegen muss der flattern oder angezogen werden?
0
Antworten
profile-picture
Manja30.10.23
Manja: Ja der läuft ganz normal zwischen 800 950 und wenn man einmal kurz auf Gas tippt dann bleibt der hängen bei 1100 so und geht auch ein bisschen runter aber ob das normal ist ich habe da so noch nie drauf geachtet aber momentan.... 30.10.23
Ach leerlaufregler wo soll der denn sitzen der hat doch keinen nur die Drosselklappe?
0
Antworten
profile-picture
Manja01.11.23
Manja: Ach leerlaufregler wo soll der denn sitzen der hat doch keinen nur die Drosselklappe? 30.10.23
Hallo ihr lieben, also ich habe da noch mal nachgesehen die Drosselklappe hat knapp 5 Volt an den Stecker wo man messen soll. Dann habe ich mit VCDS mal ausgelesen noch die messwertblöcke siehe Fotos ja vielleicht kann mir einer was sagen dazu?
0
Antworten
profile-picture
Manja01.11.23
Manja: Hallo ihr lieben, also ich habe da noch mal nachgesehen die Drosselklappe hat knapp 5 Volt an den Stecker wo man messen soll. Dann habe ich mit VCDS mal ausgelesen noch die messwertblöcke siehe Fotos ja vielleicht kann mir einer was sagen dazu? 01.11.23
?
0
Antworten
profile-picture
Manja01.11.23
Adresse 01: Motorelektronik (04C 906 020 CP) 12:51:31 IDE00086 Gaspedalstellung 14.1 % IDE00360 Begrenzung: Gaspedal 0.0 Nm IDE00392 Gaspedal: Geberspannung 1 721.4 mV IDE00393 Gaspedal: Geberspannung 2 364.8 mV IDE00443-ENG188621 Gaspedal: Schalterstellungen-Bits 0-7 8 IDE01880 Gaspedalstellung 2 14.5 % IDE04604 Gaspedalweg 0.00 %
0
Antworten
profile-picture
Manja01.11.23
Giuse B: Hi zwischen 850 und 950 ist normal?? Wenn 1100 Umdrehungen konstant bleibt Würde ich den leerlaufregler prüfen. Lg 30.10.23
Das habe ich heute mal ausgelesen also,?
0
Antworten
profile-picture
Manja01.11.23
Manja: Das habe ich heute mal ausgelesen also,? 01.11.23
Ach so die nebelmaschine fürs Auto hat gute Werte geliefert es ist nichts undicht da ist top!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Kurlbaum13.03.24
Hallo habe Grade den selben Fehler gehabt .Es Gib von VW eine Service Info dazu . Wenn du beim Up mit Benziner und Partikelfilter eine erhöhte Leerlaufdrehzahl hast muss eine Regeneration durchgeführt werden. Entweder dich Regenerationsfahrt zwischen 50 bis 120 km/h oder durch einen geeigneten Tester .... Siehe Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten