fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Bucher23.08.21
Gelöst
0

Elektrischer Fensterheber schaltet nicht um | BMW

Hallo zusammen! Bei meinem E30 von 1988 besteht das Problem, dass der Fensterheber hinten links nur in eine Richtung funktioniert. Heisst, Fensterheber "runter" geht , aber nicht mehr hoch. Beim 2-poligen Stecker (Kabel Blau & Schwarz) liegt im Betrieb "runter" auf dem schwarzen Masse und blauen 12+V an. Bei "hoch" müsste dies wechseln, allerdings habe ich dann auf beiden Leitungen die 12V anliegen? Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Sicherungen i.O Sicherungsautomat i.O Schalter getauscht Kabelbaum ersetzt durch einen anderen Gebrauchten Mit Multimeter Leitungen gemessen Anderen elektrischen Fensterheber probiert
Elektrik

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jonas Bucher09.09.21
Sodela, Problem gelöst...es war ein Kabelbruch auf der Höhe des Schaltpanels. Habs durchgeschnitten auf der Höhe des Bruchs & dann neu mit einem Kabellötverbinder zusammen getan. Tut nun einwandfrei :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.08.21
Kann eigentlich nur ein Massefehler sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer23.08.21
Die Verkabelung zum Fensterheber mal überprüft? Vielleicht liegt ein Defekt am Motor vor? Korrosion am Motor?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Bucher23.08.21
Motor habe ich 2 Stück da ich auch zuerst daran dachte, beide laufen aber z.B am Stecker der vorderen Tür einwandfrei, nur hinten gehts nur in eine Richtung Kabelbaum wurde bereits ersetzt, der alte hatte einen Bruch Wenn Massefehler, wo beginne ich da am Besten? Weil es funktioniert ja lediglich die eine Tür nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita23.08.21
Hi Jonas, reinige mal die Hebemechanik. Eventuell löst bei Dir der Überlastschalter aus. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Bucher23.08.21
Amelia Calita: Hi Jonas, reinige mal die Hebemechanik. Eventuell löst bei Dir der Überlastschalter aus. Grüße 23.08.21
Hi, habe ich ebenfalls schon gemacht (hatte den gesamten Motor offen) - wie gesagt, derselbe Motor funzt an einer anderen Tür einwandfrei, nur hinten links a) "runter" und b) bei Betätigung für "rauf" hatte ich mit dem Multimeter auf beiden Polen Spannung gemessen was nach meinem Verständnis nicht sein dürfte. Deswegen erscheint mir Massefehler noch am sinnvollsten, aber dann müsste ich wissen, wo anfangen zu suchen, da es nur diese eine Tür ist. Soweit ich weiss, ist der Kabelbaum für die EFH ein Teil und für die hinteren Türen sind per Stecker einfach ein zusätzlicher Mini-Kabelbaum angeschlossen. :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Bucher23.08.21
Funktionierend am Türstecker vorne:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Bucher23.08.21
Nicht/Teilweise funktionierend hinten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Dann haste hinten ein Problem mit der Verkabelung. Can bus gibt es ja nicht . Zum Glück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Bucher23.08.21
Matze: Dann haste hinten ein Problem mit der Verkabelung. Can bus gibt es ja nicht . Zum Glück 23.08.21
Salopp gesagt meinst du, mein "neuer" Kabelbaum hat auch ne Macke...? 😅🙄🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.08.21
Jonas Bucher: Salopp gesagt meinst du, mein "neuer" Kabelbaum hat auch ne Macke...? 😅🙄🙈 23.08.21
Schwer zu sagen Aber wenn du einen neuen Hast dann würde ich mir den alten mal richtig genau anschauen. Am besten aufschneiden. Alle Stecker genau prüfen. Auch auf der Karosserie Seite.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten