fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Exner 23916.11.24
Talk
0

Auto fährt vorwärts beim Rückwärtsgang Einlegen | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC

Guten Morgen, ich habe gestern die Kupplung erneuert. Dabei ist mir der Stehbolzen des zweiten Stahlseils ins Getriebe gerutscht. Mit Mutter und Beilagscheibe habe ich ihn wieder hoch bekommen. Nach dem kompletten Zusammenbau gehen alle Gänge problemlos rein. Nur den Rückwärtsgang wenn ich einlege, fährt der Panda vorwärts? Gibt es für den Stehbolzen nur eine Passrichtung, oder was übersehe ich? Danke vorab und ein schönes Wochenende.
Bereits überprüft
Schaltseile, Anschluss Schaltseil am Getriebe.
Wartung

FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

Technische Daten
BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADBP330006) Thumbnail

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADBP330006)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34451 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34451 01)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 044) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 044)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36617)

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_) Thumbnail

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.11.24
Vielleicht ist innerhalb des Getriebes jetzt was ausgehakt oder die Schaltseile müssen eingestellt werden
3
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus16.11.24
Ich denke das da was am Gestänge nicht stimmt, hört sich so an als würde die Entriegelung ( drücken oder ziehen, weiß jetzt nicht wie das bei Fiat ist) für den Rückwärtsgang nicht funktionieren und dann rutscht er in den 1. Gang statt rückwärts
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth16.11.24
Ein Foto von dem Stehbolzen wäre gut. Ist nicht soo lange her das ich eine Kupplung an solch einem Panda gemacht habe, kann mich nicht erinnern das da was ins Getriebe gelangen kann, vielleicht Kupplungglocke aber Getriebe... Ich würde die Schaltseile entkoppeln, händisch den Rückwärtsgang einlegen ( meist am "Schlock zu hören" ), den Schalthebel in Position Rückwärts bringen und demnach die Schaltseile einstellen. Alternativ, wenn möglich, kurz Testen ob der Rückwärtsgang wirklich drinn ist, starten oder händisch den Motor durchdrehen. Wenn die Räder Rückwärts drehen kann man das Getriebe schon halbwegs ausschiessen.
1
Antworten
profile-picture
Daniel Exner 23916.11.24
Oliver Kruth: Ein Foto von dem Stehbolzen wäre gut. Ist nicht soo lange her das ich eine Kupplung an solch einem Panda gemacht habe, kann mich nicht erinnern das da was ins Getriebe gelangen kann, vielleicht Kupplungglocke aber Getriebe... Ich würde die Schaltseile entkoppeln, händisch den Rückwärtsgang einlegen ( meist am "Schlock zu hören" ), den Schalthebel in Position Rückwärts bringen und demnach die Schaltseile einstellen. Alternativ, wenn möglich, kurz Testen ob der Rückwärtsgang wirklich drinn ist, starten oder händisch den Motor durchdrehen. Wenn die Räder Rückwärts drehen kann man das Getriebe schon halbwegs ausschiessen. 16.11.24
Foto folgt, danke für die Info.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sieper17.11.24
Hallo, welcher Stehbolzen ist gemeint? Foto bitte. Wenn der Schalthebel wo die Kugel vom Schaltseil das oben auf dem Getriebe Schaltkasten reingeht abgeschraubt anstatt nur die Kugel abgeklipst wird, fällt natürlich dieser Bolzen ins getriebe rein. Um diesen nun wieder richtig zu montieren muss man den Schaltdeckel komplett abnehmen, der Schaltbolzen passt nur in einer richtung. Das ist mir auch mal passiert aber bei ausgebauten Getriebe. Wenn ihr Getriebe schon nach dem Kupplungswechsel wieder eingebaut ist muss dieses wieder raus oder sie kommen vom Motorraum von oben dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sieper17.11.24
Achtung! Nicht versuchen ob das alles durch verstellen der Schaltseile wieder funktioniert! Der Schalthebelbolzen muss wieder richtig montiert werden
0
Antworten
profile-picture
Daniel Exner 23920.11.24
Der Bolzen für den Rückwärtsgang war nach unten rein gerutscht. Nach dem Hochziehen im eingebauten Zustand und montieren des Schaltseils ging alles wieder. Erneute Demontage des Getriebes war nicht notwendig. Danke an alle für die hilfreichen Tips.
0
Antworten
profile-picture
Majo7027.11.24
Wenn du die Switch 13 meinst ist ein Schaltfinger darunter wo das eine Seil eingehängt ist. Unter dem Deckel, der mit 5 Schrauben befestigt ist, befinden sich 4 Schaltwellen. Meine Vermutung das eine Welle durch das Reinrutschen nicht in richtiger Pos. ist. Deckel runter nachgucken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Batterieprobleme
Hallo miteinander, mein Auto ließ sich nicht mehr starten, beim Anlassen dreht sich der Anlasser nicht und die Cockpitanzeigen gehen aus. Wenn ich die Spannung an der Batterie messe, sind nur ca. 9 Volt vorhanden. Daraufhin habe ich über Nacht die Batterie aufgeladen. Aber ein erneuter Startversuch blieb ebenso erfolglos, kein Drehen des Anlassers möglich. Kann ich von einem Defekt der Batterie ausgehen oder gibt es noch andere Ursachen? Die Batterie war mir bisher nicht als schwach aufgefallen. Wer kann mir einen Tipp geben?
Elektrik
Markus Vollweiler 14.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten