fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AN DY 219.04.23
Ungelöst
0

ABS-Block | FORD FUSION

Hallo Gemeinde, habe Probleme mit ABS. Sporadisch leuchtet die Kontrolllampe ABS und beim Auslesen des Fehlers wird der Pumpenmotor angezeigt, Beim Ansteuern vom Hydroaggregat läuft der Motor kurz an bzw. nicht immer. Verkabelung wurde bereits geprüft, alles in Ordnung. ABS-Sensoren alle ok und Raddrehzahl alle gleich. Hat schon jemand dieses Problem gehabt? LG.
Elektrik

FORD FUSION (JU_)

Technische Daten
METZGER Bremslichtschalter (0911007) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911007)

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079) Thumbnail

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32395) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32395)

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-011) Thumbnail

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-011)

Mehr Produkte für FUSION (JU_) Thumbnail

Mehr Produkte für FUSION (JU_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.04.23
Wenn die Verkabelung und Stecker in Ordnung sind, wird es die Pumpe selber sein
6
Antworten
Profile Fallbackimage
AN DY 219.04.23
Denis Müller: Wenn die Verkabelung und Stecker in Ordnung sind, wird es die Pumpe selber sein 19.04.23
Danke für sie rasche Antwort, Ist nur komisch das beim ansteuern der Motor anläuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.04.23
AN DY 2: Danke für sie rasche Antwort, Ist nur komisch das beim ansteuern der Motor anläuft? 19.04.23
Wie Dennis schon schreibt , könnte es ein thermisches Problem sein . Mach mal warm und teste dann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AN DY 219.04.23
Christian J: Wie Dennis schon schreibt , könnte es ein thermisches Problem sein . Mach mal warm und teste dann 19.04.23
Habe kalt,warm test schon gemacht keinen unterschied festgestellt, denke die Platine könnte doch eine fehlerhafte Lötstelle haben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.04.23
AN DY 2: Danke für sie rasche Antwort, Ist nur komisch das beim ansteuern der Motor anläuft? 19.04.23
Du sagst ja sie läuft nicht immer an. Dann wird es dort ein Problem geben. Entweder in der Verkabelung oder in der Pumpe. Simulier mal bisschen mit Fön und Kältespray
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.04.23
Schau bei der Firma ECU auf der Homepage. Die reparieren das.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
AN DY 219.04.23
Robert Ballmann: Schau bei der Firma ECU auf der Homepage. Die reparieren das. 19.04.23
Ok danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.04.23
Hallo An DY2, Bevor ich das Hydroaggregat tausche, würde ich vorher zügig anfahren und eine starke Bremsung machen, dass das ABS aktiviert wird. Funktioniert das ABS funktioniert auch dein Hydroaggregat, dann kann es das Steuergerät eventuell sein? Habe den Fehler auch schon mal auftauchen sehen bei einem defekten Bremslichtschalter.  
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AN DY 219.04.23
Sascha Geiger: Hallo An DY2, Bevor ich das Hydroaggregat tausche, würde ich vorher zügig anfahren und eine starke Bremsung machen, dass das ABS aktiviert wird. Funktioniert das ABS funktioniert auch dein Hydroaggregat, dann kann es das Steuergerät eventuell sein? Habe den Fehler auch schon mal auftauchen sehen bei einem defekten Bremslichtschalter.   19.04.23
Hy, danke Nein abs geht leider nicht habs bei schneefahrbahn probiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.04.23
AN DY 2: Hy, danke Nein abs geht leider nicht habs bei schneefahrbahn probiert 19.04.23
Dann würde ich auch auf das Hydroaggregat oder Steuergerät tippen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.04.23
Eventuell der bremslichtschalter weil der sendet ein Signal an das Steuergerät. Könnte daran liegen eventuell den Fall hatte ich schon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AN DY 219.04.23
Sascha Geiger: Eventuell der bremslichtschalter weil der sendet ein Signal an das Steuergerät. Könnte daran liegen eventuell den Fall hatte ich schon 19.04.23
Blöde frage kann man den auslesen??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.04.23
AN DY 2: Blöde frage kann man den auslesen?? 19.04.23
Ich hatte ihn damals auf Verdacht gewechselt gehabt.Mit dem Multimeter messen alle Kabel vom Bremslichter oder über das abs Steuergerät probieren auszulesen ansonsten auf Glück tauschen oder hat noch jemand eine andere Möglichkeit den bremslichtschalter zu testen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AN DY 219.04.23
Sascha Geiger: Ich hatte ihn damals auf Verdacht gewechselt gehabt.Mit dem Multimeter messen alle Kabel vom Bremslichter oder über das abs Steuergerät probieren auszulesen ansonsten auf Glück tauschen oder hat noch jemand eine andere Möglichkeit den bremslichtschalter zu testen 19.04.23
Soweit ich mich erinnere sind da 2 Kontakte...einer für die Bremsleuchten und der 2te für das Steuergerät der die Gasannahme verhindert. Also Bremsleuchten funktionieren und beim Fahren auf das Bremspedal tippen wird das Gasannahme verhindert. Ich hatte aber den Stecker noch nicht kontrolliert ob da noch was angeschlossen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FUSION (JU_)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft nur mit Klimaanlage
Hallo in die Runde, mein Kühlerlüfter läuft nur noch, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Ohne Klima beginnt der Ausgleichsbehälter zu überkochen, da der Lüfter nicht anspringt. Die Motortemperatur ist jedoch in Ordnung. Weiß jemand, ob es ein separates Steuergerät für die Lüftersteuerung gibt und wenn ja, wo es sich befindet? Danke euch!
Motor
Elektrik
Manfred Webel 17.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten