fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Talk
1

Leerlaufschütteln/Ruckeln | AUDI

Hallo, bei besagtem Motor tritt ein spürbares Leerlaufschütteln/Ruckeln auf. Leitungsverlust ist keiner spürbar. Kann dieses Ruckeln allein an der möglichen Verkokung der Ansaugung liegen?
Bereits überprüft
Einspitzventile wurden geprüft und eins ersetzt. Kompression und Druckverlusttest i.O. Zündspulen geprüft Katalysatoren sind alle ganz
Motor

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtring, Kompressor (004.160) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kompressor (004.160)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI06.09.21
Ja
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick06.09.21
Ja und Fehlerspeicher leer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.09.21
Drosselklappe Reinigen AGR Ventil überprüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Bryan Zordick: Ja und Fehlerspeicher leer? 06.09.21
Aktuell ist er leer. Vorher stand die defekte Einspritzdüse drin, da war das Ruckeln aber deutlich mehr. Mehr ein verschlucken. Jetzt ruckelt er weniger aber immer noch zu sehr. Mal nicht ganz so stark und dann mal wieder mehr spürbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick06.09.21
Dann Messwerte anschauen ob noch eine Injektor anfängt zu zicken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Drosselklappe Reinigen AGR Ventil überprüfen 06.09.21
AGR hat der Motor keins soweit ich weiß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Bryan Zordick: Dann Messwerte anschauen ob noch eine Injektor anfängt zu zicken 06.09.21
VCDS ist vorhanden. Worauf muss ich genau gucken? Gibt es wie beim Diesel Trimm-Werte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick06.09.21
Msg01 dann Messwertblöcke und ab Kanal 70 oder so geht es los glaube, bin gerade auf Arbeit und guck nur mit einem Auge hier rein. Für ein genaueres Ergebnis wäre ei Rücklaufmengentest angebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Bryan Zordick: Msg01 dann Messwertblöcke und ab Kanal 70 oder so geht es los glaube, bin gerade auf Arbeit und guck nur mit einem Auge hier rein. Für ein genaueres Ergebnis wäre ei Rücklaufmengentest angebracht. 06.09.21
Rücklaufmenge beim Benziner messen? Das höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick06.09.21
Julien Wohlgemuth: Rücklaufmenge beim Benziner messen? Das höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal 06.09.21
Nein, ach man, ich muss aufhören nebenbei hier zu schreiben, hab nur A6 und 3.0 V6 gelesen. Dachte an einem Diesel. Mein Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick06.09.21
So jetzt nochmal in Ruhe, Die Zünderkerze wurden mit gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Bryan Zordick: So jetzt nochmal in Ruhe, Die Zünderkerze wurden mit gewechselt? 06.09.21
Ja sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick06.09.21
Julien Wohlgemuth: Ja sind neu 06.09.21
Auf Nebenluft geprüft? Am besten mit Nebelmaschine. Hast die möglichkeit mit einer Linsekamera in die Ansaugbrücke vor dem Einlassventil reinzugucken? Da kann man auch eine Billige von Amazon nehmen, dafür reicht die vollkommen. Den Unterschied zwischen Öligen Metall und schwarzen Verkokungen erkennt man auch bei der Pixelparty.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Bryan Zordick: Auf Nebenluft geprüft? Am besten mit Nebelmaschine. Hast die möglichkeit mit einer Linsekamera in die Ansaugbrücke vor dem Einlassventil reinzugucken? Da kann man auch eine Billige von Amazon nehmen, dafür reicht die vollkommen. Den Unterschied zwischen Öligen Metall und schwarzen Verkokungen erkennt man auch bei der Pixelparty. 06.09.21
Endoskopkamera habe ich. Ich weiß aber nicht wo ich rein gehen soll. Da ja direkt auf dem ,,V" der Kompressor sitzt. Und in diesem ist Links und Rechts ein Ladeluftkühler integriert. Da ist also kein durchkommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick06.09.21
Julien Wohlgemuth: Endoskopkamera habe ich. Ich weiß aber nicht wo ich rein gehen soll. Da ja direkt auf dem ,,V" der Kompressor sitzt. Und in diesem ist Links und Rechts ein Ladeluftkühler integriert. Da ist also kein durchkommen. 06.09.21
Hast du eine mit Winkel bzw Spiegel? Dann durch den Zündkerzenschacht ein offen stehendes Ventil suchen, da kann man wenigstens am Ventil gucken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Wohlgemuth06.09.21
Bryan Zordick: Hast du eine mit Winkel bzw Spiegel? Dann durch den Zündkerzenschacht ein offen stehendes Ventil suchen, da kann man wenigstens am Ventil gucken. 06.09.21
Ja das könnte ich mal testen. Bei Audi die meinten das er schon ordentlich verkokt wäre als die Düse getauscht wurde. Will aber halt sicher sein das es auch daran liegt. Da das Walnussstrahlen um die 600€ kostet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten