EAC FAIL | FORD FIESTA V
Seit letztes Jahr im August besteht folgendes Problem.
Auto war beim TÜV, danach fing er an mitten beim fahren die Fehlermeldung EAC FAIL anzuzeigen und tourte dann runter. Nahm kein Gas mehr an. Folglich bin ich an die Seite gefahren und hab das Auto ausgemacht. Paar Minuten gewartet startete dann wieder und lief normal.
In den darauf folgenden Wochen sprang er beim 2. starten erst an. Anfang diesen Jahres habe ich das EAC FAIL Problem öfters gehabt. Bin dann zur Werkstatt und es wurde ausgelesen. Drosselklappe muss gewechselt werden. Gut, das wurde dann auch getan. (500 Euro). Ich fuhr keine hundert Meter, wieder kam diese vorher genannte Fehlermeldung. Ich rief die Werkstatt an und teilte es mit. Antwort, 100 km fahren dann hat sich das eingefahren, kann schon sein, dass das neue Teil etwas muckt.
Beim starten musste ich Gas geben sonst wäre er abgesoffen. Hatte auch das Gefühl, dass er nicht mit voller Leistung fährt. Wieder zur Werkstatt, es wurden diverse Kabel geprüft und Zündkerzen gewechselt! Der Meister machte eine Probefahrt und bei ihm trat dann genau das Problem auf, dass die Fehlermeldung kam, das Auto kein Gas mehr annahm und mit 20 km/h tuckert.
Auto sollte nochmal in die Werkstatt, aber ich war jetzt krank.
3 Tage ist er jetzt normal angesprungen und auch gut gefahren, am 4. Tag hatte ich das Problem gleich 2 mal hintereinander. EAC FAIL! Dazu muss ich sagen, dass ich nur noch sehr kurze Strecken fahre. Ich hoffe, dass ich das Problem einigermaßen erklärt habe. Ich hoffe ihr versteht mich.
Danke
Bereits überprüft
Drosselklappe gewechselt, Zündkerzen gewechselt und diverse Steckverbindungen geprüft