Guten Morgen.
20A408= Der Fehler wird erkannt, wenn am PIN 3 der Kühlmittelpumpe für Ladeluftkühler bei Zündung ein keine Spannung anliegt.
Kann auch ein Folgefehler am LIN Bus sein.
20A208= Die Diagnose überwacht die Temperatur der Kühlmittelpumpe für Ladeluftkühler
Der Fehler wird erkannt, wenn die Temperatur der Pumpe eine Temperatur von 155° übersteigt.
Auch hier darf kein Fehler im LIN Bus sein.
Jetzt hast du aber noch den CD9001 dieser Fehler wird erkannt wenn die LIN Botschaft nicht innerhalb von 90s empfangen wird.
Jetzt fangen wir an mit der Behebung:
1. Sicherung F59 im Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach prüfen gegebenfalls ersetzen.
2. Stecker an der Kühlmittelpumpe Für Ladeluftkühler abziehen auf Oxidation/Beschädigungen/Korrosion usw prüfen.
3. Messungen mit dem Multimeter
PIN 1 Am Stecker ist Masse
Am Pin 3 müssen bei Zündung ein Batteriespannung Anliegen.
An Pin 4 muss bei zündung aus von der Sicherung F59 Spannung Anliegen.
Jetzt haben wir noch den Pin 2 den LIN BUS hier wäre eine Durchgangsprüfung mit dem Multimeter erstmal sinnvoll.
Dazu von Pin 2 auf Pin 54 am Motorsteuergerät auf Durchgang prüfen.
Jetzt hab ich viel Geschrieben 😅
Das Ende wird sein, die Kühlmittelpumpe ist defekt und muss ersetzt werden.
Aber ich wollte natürlich dir den Rest nicht vorenthalten das du auch vorher prüfen kannst.
Schönen Sonntag noch 🫡