fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Ungelöst
1

Starkes Ruckeln bei Fahrt und Beschleunigung | MINI MINI

Hallo in die Runde, das starke Ruckeln ist nur zeitweise. In der Vergangenheit wurde das Problem behoben, indem die Lambdasonde ausgetauscht wurde. Dadurch war die Problematik für einige Zeit verschwunden. Diesmal wurde die Sonde ebenfalls ausgewechselt, jedoch hat dies keine Verbesserung gebracht. Bei konstanter Fahrt auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h läuft das Auto relativ gut. Außerdem wurde die Kompression überprüft und liegt bei ca. 10 bar. Danke euch.
Bereits überprüft
Steht oben
Fehlercode(s)
DieMotorkontrollampegingnurkurzan ,
jedochwirdbeimAuslesenkeinFehlerangezeigt.ImFotokannmaneinigeWeresehen.
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B11.02.24
Hi Zündkerzen und Zündspuhle mit Verkabelung prüfen. Wie alt? Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Die Zündkerzen sind neu und Zündspulen sehen I/O aus. Aber Danke für die Anregung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.02.24
Auspuffanlage dicht ? Bei BMW und Mini immer nur Originalteile verbauen, Zubehörteile selbst können Probleme hervorrufen. Luftsystem ist frei, Filter frisch und Auf Falschluft überprüft ? Werte der Sensoren Temperatur, Luftmasse auf Plausibilität ermitteln. Ggfls. Luftmassenmesser selbst defekt.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.02.24
Kraftstoffilter sollte natürlich auch frisch sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Thorsten Höpfner: Auspuffanlage dicht ? Bei BMW und Mini immer nur Originalteile verbauen, Zubehörteile selbst können Probleme hervorrufen. Luftsystem ist frei, Filter frisch und Auf Falschluft überprüft ? Werte der Sensoren Temperatur, Luftmasse auf Plausibilität ermitteln. Ggfls. Luftmassenmesser selbst defekt. 11.02.24
Ich habe mit dem Ensoskope in den Krümmer geschaut, der Kat sieht gut aus. Ich habe einen Saugrohrdrucksensor, ist der Wert hierfür das im Foto dargestellt Wert der Unterdruck Sensor ist. Bei dem habe ich mir angeschaut das der Wert beim Gas geben abfällt, was auch meiner Meinung nach richtig wäre. Ist das so und kann er trotzdem defekt sein? Auf Nebenluft habe ich das System geprüft und der Luftfilter ist neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Thorsten Höpfner: Kraftstoffilter sollte natürlich auch frisch sein. 11.02.24
Der ist noch nicht getauscht worden. Würde da nicht der Drucksensor meckern oder hat der Wagen keinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.02.24
Auf dem Bild fehlt ja anscheinend Dein MFA Wert vom Luftmassenmesser. Entweder bricht der nur zeitweilig weg oder fehlt und der Wagen läuft mit vorgegebenen Werten. Steckverbindung überprüfen, Verkabelung oder verschmutzt. Ja kraftstoffdruckregler / Sensor hat er natürlich aber der überwacht nicht zwangsläufig die Sättigung der Filtereigenschaft vom Kraftstofffilter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Thorsten Höpfner: Auf dem Bild fehlt ja anscheinend Dein MFA Wert vom Luftmassenmesser. Entweder bricht der nur zeitweilig weg oder fehlt und der Wagen läuft mit vorgegebenen Werten. Steckverbindung überprüfen, Verkabelung oder verschmutzt. Ja kraftstoffdruckregler / Sensor hat er natürlich aber der überwacht nicht zwangsläufig die Sättigung der Filtereigenschaft vom Kraftstofffilter. 11.02.24
Ich habe in der Anzeige (Foto)den Vaccum Wert, ist dieser nicht der Messwert für den Saugrohrdrucksensor? Was ist der MFA Wert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.02.24
Die Kurbelgehäuseentlüftung auch mal überprüfen. Stärkerer Unterdruck am Öldeckel vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.02.24
MFA (Multifunktionsanzeige) für den Luftstrom
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.02.24
Und MAF Wert Mass Air flow wert zum berechnen der Motorleistung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Martin Eikemper: Die Kurbelgehäuseentlüftung auch mal überprüfen. Stärkerer Unterdruck am Öldeckel vorhanden? 11.02.24
Der ist auch schon getauscht worden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Thorsten Höpfner: MFA (Multifunktionsanzeige) für den Luftstrom 11.02.24
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.24
Hallo. Schon mal ohne valvetronic probiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Daniel Hohe: Hallo. Schon mal ohne valvetronic probiert? 11.02.24
Was ist valvetronic und wie kann ich sie abschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.24
https://de.wikipedia.org/wiki/Valvetronic Umgehen kannst das zum probieren wenn du den Nockenwellensensor abziehst dann läuft er über die Drosselklappe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies11.02.24
Daniel Hohe: https://de.wikipedia.org/wiki/Valvetronic Umgehen kannst das zum probieren wenn du den Nockenwellensensor abziehst dann läuft er über die Drosselklappe. 11.02.24
Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies12.02.24
Chris Nies: Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren 11.02.24
Ich habe es ausprobiert, jedoch ist es nicht besser danach. Es sind auch keine Fehlermeldungen vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe12.02.24
Chris Nies: Ich habe es ausprobiert, jedoch ist es nicht besser danach. Es sind auch keine Fehlermeldungen vorhanden. 12.02.24
Hast ihn abgezogen und bist dann mal gefahren? Das behebt den Fehler nicht sondern schaltet die Valvetronic ab und lässt den Motor mit Drosselklappe laufen. Ist nur zum testen ob der Fehler von der valvetronic verursacht wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe12.02.24
Ansonsten würde ich dir mal raten den mit einem guten Tester auszulesen. Weiß nicht was du nutzt. Aber bin mir fast sicher das da Fehler hinterlegt sind. Die unter Umständen auch nur ein Original Tester lesen kann. Allein das fehlende singal vom Nockenwellensensor müsste schon gespeichert sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Nies12.02.24
Daniel Hohe: Hast ihn abgezogen und bist dann mal gefahren? Das behebt den Fehler nicht sondern schaltet die Valvetronic ab und lässt den Motor mit Drosselklappe laufen. Ist nur zum testen ob der Fehler von der valvetronic verursacht wird. 12.02.24
Das habe ich auch so verstanden, bin froh das es die valvetronic nicht ist. Ich kann jedoch nicht verstehen, das es bei dem Ruckeln keine Fehlermeldung gibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten