fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harry Potter23.05.23
Ungelöst
0

Poltern vorne rechts | CUPRA FORMENTOR

Hallo zusammen, mein Formentor poltert sei Anfang an auf Unebenheiten vorne rechts. Nicht immer und meist recht dezent. Aber es nervt sehr! Das Geräusch ist eher Dumpf und man hört bei hartem Fahrwerk ein Klopfen, bei weichem Fahrwerk das Federn bzw. Schwingen des Dämpfers. Ein Durchschalten der Fahrprogramme (Dämpferanpassung) bringt kurzfristig Verbesserung. Tendenziell ist es bei niedrigen Temperaturen schlimmer. Danke für Tipps.
Bereits überprüft
Zweimal wurde eine Probefahrt mit Mechaniker einer Cupragarage durchgeführt. Beide Male war das Geräusch nicht oder nur sehr leise zu hören. Der Mechaniker hat nichts gehört. Sichtprüfung des Fahrwerks fand statt. Transportsicherung ist nicht vorhanden.
Fahrwerk
Geräusche

CUPRA FORMENTOR (KM7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (24390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (24390)

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (45893) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (45893)

FAG Lagerung, Lenker (829 0106 10) Thumbnail

FAG Lagerung, Lenker (829 0106 10)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200)

Mehr Produkte für FORMENTOR (KM7) Thumbnail

Mehr Produkte für FORMENTOR (KM7)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.05.23
Was kannst du selbst prüfen und wechseln? Koppelstange öder gebrochene feder wären mögliche Ursachen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.05.23
Hört sich für mich jetzt auch nicht ungewöhnlich an, an den Straßen- Fugen Übergänge
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.05.23
Domlager, stoßdämpfer, Koppelstange, Motor Lager, Querlenker, Achsschenkel, ...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.05.23
Geh in eine werkstatt die einen Stoßdämpferprüfstand hat, bzw Rüttelplatten, der Tüv sollte so etwas auch haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.05.23
Hallo! Wenn eine Äderung der Dämpfereinstellung das Geräusch verändert, wäre es möglich das der Dämpfer fehlerhaft ist, war der Wagen mal auf einen Stoßdämpfer Prüfstand, evtl kann darauf feststellen woher das Geräusch kommt
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.05.23
16er Blech Wickerl: Domlager, stoßdämpfer, Koppelstange, Motor Lager, Querlenker, Achsschenkel, ... 23.05.23
Man Zählt halt mal alles auf ne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.05.23
Mandy C. S.: Man Zählt halt mal alles auf ne 23.05.23
Soll ich dafür je einen eigenen Beitrag machen ? Meine Glaskugel ist Puttt. Ich sehe leider nicht was genau hinnich ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz23.05.23
Kannst du uns mitteilen was für ein Fahrwerk in dem Wagen verbaut ist? Hydro-Pneumatik, Pneumatik- oder so... Ich dachte, im Cubra wäre nur ein Standartfahrwerk verbaut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger23.05.23
https://carwiki.de/cupra-formentor-probleme/ Anscheinend bekanntes Problem
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger23.05.23
Sascha Geiger: https://carwiki.de/cupra-formentor-probleme/ Anscheinend bekanntes Problem 23.05.23
In der Garantiezeit Autohaus nerven bis sie es lösen oder anderes Autohaus nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Potter23.05.23
Jürgen Schultz: Kannst du uns mitteilen was für ein Fahrwerk in dem Wagen verbaut ist? Hydro-Pneumatik, Pneumatik- oder so... Ich dachte, im Cubra wäre nur ein Standartfahrwerk verbaut... 23.05.23
Es ist das DCC der VW AG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Potter23.05.23
Ich denke auch an den Dämpfer oder das Domlager. Nun habe ich zusättlich noch Kontakt zu Cupra selbst. Wahrscheinlich wird ihn sich ein Cupra-Spezialist ansehen, der ins Autohaus kommt. Die ganzen Lager wurde schon zweimal angesehen, auch die Koppelstangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz23.05.23
Harry Potter: Es ist das DCC der VW AG. 23.05.23
Das ist ja ein aufwändiges Fahrwerk. Da wirst du wohl den Fehler auslesen lassen müssen um den Defekt zu erfahren. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß dir hier im Forum Jemand so einfach weiterhelfen kann.... Du kannst nur Sichtprüfungen durchführen, die Elektronik muß der Freundliche prüfen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Potter23.05.23
Jürgen Schultz: Das ist ja ein aufwändiges Fahrwerk. Da wirst du wohl den Fehler auslesen lassen müssen um den Defekt zu erfahren. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß dir hier im Forum Jemand so einfach weiterhelfen kann.... Du kannst nur Sichtprüfungen durchführen, die Elektronik muß der Freundliche prüfen.... 23.05.23
Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-) Ich versuche alles, weil ich das Auto ansonsten sehr gut finde und noch fast vier Jahre fahren muss.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Jirowetz17.04.24
Das Problem hatte ich auch. Domlager getauscht auf Garantie... Geräusch weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CUPRA FORMENTOR (KM7)

0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Bremsen quietschen
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, eine Lösung zu finden. Ich fahre einen Diesel Cupra Formentor, den ich gebraucht im 6/24 gekauft habe und der 5500 km gelaufen ist. In den ersten Monaten bin ich hauptsächlich in der Stadt gefahren, aber ab September auch Überland und auf der Autobahn. Dabei ist mir aufgefallen, dass es beim Bremsen quietscht, ungefähr bei 7500 km. In der Werkstatt wurde nichts gefunden, das Quietschen blieb bestehen. Dann wurden auf Verdacht die Bremsbeläge vorne ausgetauscht, aber das Quietschen setzte sich fort. Nach einigen Monaten wurden die Bremsen hinten ausgebaut und gereinigt - erst war Ruhe, aber nach 3 Tagen war das Geräusch wieder da. Ich weiß nicht mehr weiter. Cupra selbst sagt dazu nichts, obwohl die 5 Jahresgarantie das beinhalten sollte - nicht einmal der Händler weiß darüber Bescheid?! Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Vielen Dank im Voraus. -Annett
Geräusche
Annett Köhnlein 24.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten