fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Konig27.09.22
Talk
0

Einbau eines Deckels für den 5. Gang | RENAULT

Hallo, wollte mal wissen was es kostet bei einem Twingo Baujahr 2007 einen Deckel für den 5. Gang am/im Getriebe zu wechseln. Meine Werkstatt hatte es mit 500 € veranschlagt. Mir kommt das ziemlich viel vor. Kann mir einer von euch mal einen Tipp geben. Ob es sich lohnt die Reparatur zu machen oder ob sinnvoll ist einen neues gebrauchtes Getriebe einzubauen.
Kfz-Technik

RENAULT

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker27.09.22
Wenn du Handwerklich begabt bis kannst du es selber machen ist ganz einfach.Rad vorn links runter,Innenradlauf lösen, Getriebeöl ablassen(am besten im sauberen Behälter auffangen) die 3 Schrauben vom Deckel rausdrehen, Deckel mit Dichtung raus,zusammenbauen in umgekehrt Reihenfolge,Öl wieder ins Getriebe und fertig
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.09.22
Das wird seinen Grund haben, warum das so teuer ist, bestimmt ist irgendetwas im Weg was den Weg des Deckels nach außen verhindert. Selber rumschrauben kannst du natürlich machen aber ob es dann richtig ist und auch funktioniert, das ist das zweite. 
1
Antworten
profile-picture
Klaus Konig27.09.22
Gelöschter Nutzer: Das wird seinen Grund haben, warum das so teuer ist, bestimmt ist irgendetwas im Weg was den Weg des Deckels nach außen verhindert. Selber rumschrauben kannst du natürlich machen aber ob es dann richtig ist und auch funktioniert, das ist das zweite.  27.09.22
Würde das den Preis denn rechtfertigen??? Oder bauen die dafür das Getriebe aus ???
0
Antworten
profile-picture
Klaus Konig27.09.22
Genauso wie das hier ich finde es derbe teuer was sagt ihr dazu
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker27.09.22
Gelöschter Nutzer: Das wird seinen Grund haben, warum das so teuer ist, bestimmt ist irgendetwas im Weg was den Weg des Deckels nach außen verhindert. Selber rumschrauben kannst du natürlich machen aber ob es dann richtig ist und auch funktioniert, das ist das zweite.  27.09.22
Das ist Twingo 2 mit JB Getriebe den Deckel wechselt Mann in Max 30min plus neues Getr. Öl das rechtfertigt die 500€ vom KV nicht. Da müsste der Deckel aus Gold sein und das Öl ebenfalls
0
Antworten
profile-picture
Klaus Konig27.09.22
Horst-Günter Becker: Das ist Twingo 2 mit JB Getriebe den Deckel wechselt Mann in Max 30min plus neues Getr. Öl das rechtfertigt die 500€ vom KV nicht. Da müsste der Deckel aus Gold sein und das Öl ebenfalls 27.09.22
Das habe ich mir fast gedacht das es nicht gerechtfertigt ist der Preis Dankeschön für die Antwort Und was ist mit den Bremsen??? ( Siege Foto )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers27.09.22
Klaus Konig: Das habe ich mir fast gedacht das es nicht gerechtfertigt ist der Preis Dankeschön für die Antwort Und was ist mit den Bremsen??? ( Siege Foto ) 27.09.22
Viel zu Teuer!
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker27.09.22
Kommt mir auch etwas übertrieben vor im Zubehör gibt es AT Sättel für die Hälfte vom Preis und 200€ plus Steuer für eine Stunde Arbeit ist auch Heftig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.09.22
Klaus Konig: Würde das den Preis denn rechtfertigen??? Oder bauen die dafür das Getriebe aus ??? 27.09.22
Kann schon sein. Kenne den KVA nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Wildtraut28.09.22
Horst-Günter Becker: Kommt mir auch etwas übertrieben vor im Zubehör gibt es AT Sättel für die Hälfte vom Preis und 200€ plus Steuer für eine Stunde Arbeit ist auch Heftig 27.09.22
Na ja, über die Teilepreise kann man wohl streiten. Aber Stundensatz liegt bei 95 € und nicht bei 200 €, insgesamt 2 Stunden Arbeit, ist also vollkommen ok
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker28.09.22
Lars Wildtraut: Na ja, über die Teilepreise kann man wohl streiten. Aber Stundensatz liegt bei 95 € und nicht bei 200 €, insgesamt 2 Stunden Arbeit, ist also vollkommen ok 28.09.22
Die zwei Sättel plus Schläuche plus Beläge wechselt man in 50/60 Min dafür dann aber 2 Std in den KV schreiben(und höchst wahrscheinlich auch Abrechnen) ist definitiv zu viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.22
Horst-Günter Becker: Die zwei Sättel plus Schläuche plus Beläge wechselt man in 50/60 Min dafür dann aber 2 Std in den KV schreiben(und höchst wahrscheinlich auch Abrechnen) ist definitiv zu viel 28.09.22
Die Aufteilung der Stundensätze ist völlig legitim, wenn man guckt wie die AWs verteilt sind.  Das sind Richtwerte der Stundensätze. Völlig okay. Außerdem stehen noch der Wechsel von Bremsleitungen drauf. Es wurde sogar etwas vergessen. Das entlüften, wäre eine einzelne Position.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ChristianSt20.06.24
Horst-Günter Becker: Wenn du Handwerklich begabt bis kannst du es selber machen ist ganz einfach.Rad vorn links runter,Innenradlauf lösen, Getriebeöl ablassen(am besten im sauberen Behälter auffangen) die 3 Schrauben vom Deckel rausdrehen, Deckel mit Dichtung raus,zusammenbauen in umgekehrt Reihenfolge,Öl wieder ins Getriebe und fertig 27.09.22
Hallo, ich stehe vor dem Wechsel meines durchgerosteten Getriebedeckels, Getriebe JB1. Also komme ich über den Radkasten wie beschrieben vollständig an den Getriebedeckel? Ausbau Batterie nicht notwendig?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten