fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AlexM20.10.24
Gelöst
0

Motorfehler | PEUGEOT TRAVELLER Bus

Hey Leute, mein Auto hat mir heute die Nachricht "Motorfehler, Auto reparieren lassen!" angezeigt. Nachdem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe, wurde folgender Fehler angezeigt (siehe Bild). Wisst ihr vielleicht, was nicht stimmt? Danke euch.
Fehlercode(s)
P1436(96)
Motor

PEUGEOT TRAVELLER Bus (V_)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
AlexM26.10.24
Thomas Scholz: Der OBD-Fehlercode P1434 weist auf einen elektrischen Fehler in Bezug auf das Sekundärlufteinblasungspumpenrelais hin, . Der Kurzschluss zum Pluspol bedeutet, dass das Relais eine unerwartete Verbindung zur Spannungsquelle hat, was möglicherweise die Funktionsweise des Systems beeinträchtigen kann. Das kenne ich eigentlich nur bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern Mögliche Ursachen – Defektes Sekundärluft-Pumpenrelais – Kurzschluss in der Verkabelung zum Pumpenrelais – Schadhafte oder korrodierte Steckverbindungen – Fehlfunktion der Sekundärluftpumpe – Fehlerhaftes Motorsteuergerät (ECU) 20.10.24
Manfred Wettling: Da bin ich anderer Meinung. Der herstellerspezifische Fehlercode P1434 – Multiplex-Additivpumpe: Pumpenfehler bezieht sich auf die Eolys-Pumpe Siehe auch TSB DD-5818 20.10.24
Hab den Fehler zurückgesetzt und seitdem ist es nicht wieder aufgetreten. Tankinhalt des Eolyadditiv ist noch 500ml gefüllt. Wird dann wahrscheinlich bald wieder bei den nächsten 3-4mal tanken wieder auftreten. Und dann muss ich wohl das Additiv nachfüllen.
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.10.24
Der OBD-Fehlercode P1434 weist auf einen elektrischen Fehler in Bezug auf das Sekundärlufteinblasungspumpenrelais hin, . Der Kurzschluss zum Pluspol bedeutet, dass das Relais eine unerwartete Verbindung zur Spannungsquelle hat, was möglicherweise die Funktionsweise des Systems beeinträchtigen kann. Das kenne ich eigentlich nur bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern Mögliche Ursachen – Defektes Sekundärluft-Pumpenrelais – Kurzschluss in der Verkabelung zum Pumpenrelais – Schadhafte oder korrodierte Steckverbindungen – Fehlfunktion der Sekundärluftpumpe – Fehlerhaftes Motorsteuergerät (ECU)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.10.24
Thomas Scholz: Der OBD-Fehlercode P1434 weist auf einen elektrischen Fehler in Bezug auf das Sekundärlufteinblasungspumpenrelais hin, . Der Kurzschluss zum Pluspol bedeutet, dass das Relais eine unerwartete Verbindung zur Spannungsquelle hat, was möglicherweise die Funktionsweise des Systems beeinträchtigen kann. Das kenne ich eigentlich nur bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern Mögliche Ursachen – Defektes Sekundärluft-Pumpenrelais – Kurzschluss in der Verkabelung zum Pumpenrelais – Schadhafte oder korrodierte Steckverbindungen – Fehlfunktion der Sekundärluftpumpe – Fehlerhaftes Motorsteuergerät (ECU) 20.10.24
P1xxx ist Hersteller spezifisch. Bei Renault bedeutet das - Problem mit der Additiv Pumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.10.24
Ingo N.: P1xxx ist Hersteller spezifisch. Bei Renault bedeutet das - Problem mit der Additiv Pumpe. 20.10.24
Peugeot meinte ich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.10.24
Ingo N.: P1xxx ist Hersteller spezifisch. Bei Renault bedeutet das - Problem mit der Additiv Pumpe. 20.10.24
Hab ich mir schon gedacht das es nicht Richtig sein sein kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AlexM21.10.24
Manfred Wettling: Da bin ich anderer Meinung. Der herstellerspezifische Fehlercode P1434 – Multiplex-Additivpumpe: Pumpenfehler bezieht sich auf die Eolys-Pumpe Siehe auch TSB DD-5818 20.10.24
Danke für die Rückmeldung. Das hatte ich auch schonmal gelesen und war dann aber irritiert warum bei der Fehlermeldung von der Software noch zusätzlich steht: „ A/C Refrigerant Temperature Circuit High“ ! Was damit ja überhaupt nix zu tun hat. Oder doch? Bin etwas ratlos.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT TRAVELLER Bus (V_)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Ruhestrom / Hauptrelais
Hallo zusammen, kannst Du mir sagen, wo ich das Hauptrelais finde? Der Bus scheint die Spannungsversorgung nicht mehr abzuschalten. Nach 2 Tagen Stillstand ist die Batterie meistens leer. Ich habe jetzt ein Ladegerät angeschlossen. In den letzten Tagen hatte ich das rechte Steuergerät draußen, auf dem viele kleine Relais verbaut sind, aber alles ist vergossen. Falls das das Problem ist, muss ich wohl ein neues besorgen. Leider habe ich im Netz nichts Passendes gefunden, wo sich das Hauptrelais befindet. Danke Euch Gruß Michael
Elektrik
Michael Schirmeisen 1 05.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten