fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Fuchs22.12.23
Ungelöst
0

Sitzheizung beidseitig ausgefallen | VW GOLF VII

Hallo. Die Sitzheizung in meinem Golf 7 ist sowohl auf der Fahrerseite als auch Beifahrerseite gleichzeitig ausgefallen. Die Sicherung ist noch heile und auch die Kontrolllämpchen für die jeweilige Stufe in den Schaltern in der Mittelkonsole leuchten noch. Ich habe bereits an den Steckern unter den Sitzen geschaut und diese auch einmal auseinander und wieder zusammen gesteckt - ohne Erfolg. Hat jemand einen Schaltplan oder weiß, ob es ein weiteres Schaltrelais gibt? marcel.fuchs.1@gmx.de
Bereits überprüft
Sicherung Stecker unter den Sitzen
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.12.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.12.23
Batterie Zustand prüfen, eventuell schaltet das Batterie Management die Komfort Systeme ab.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.12.23
Wenn sie beide gleichzeitig ausfallen liegt der Fehler an der Ansteuerung oder am Schalter selber Wenn die Sitzmatte defekt wäre würde der Schalter direkt wieder ausgehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner22.12.23
Relais oder Sitzheizungssteuergerät prüfen ggfls. ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.12.23
Ich würde die sitzmatten/lehnenmatte mal durchmessen, Sollwert 1,5 - 4 Ohm Ansonsten mal die linke Matte abklemmen, und probieren, dann die rechte und probieren, meistens ist eine Seite defekt und dann werden beide abgeschaltet! Spannunsversorgung am Stecker der Sitze prüfen….
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.12.23
Carsten Heinze: Ich würde die sitzmatten/lehnenmatte mal durchmessen, Sollwert 1,5 - 4 Ohm Ansonsten mal die linke Matte abklemmen, und probieren, dann die rechte und probieren, meistens ist eine Seite defekt und dann werden beide abgeschaltet! Spannunsversorgung am Stecker der Sitze prüfen…. 22.12.23
Das stimmt nicht ganz Jede Seite hat einen separaten Schalter Auch wenn eine Matte defekt ist funktioniert die andere Seite trotzdem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.12.23
Thomas Scholz: Das stimmt nicht ganz Jede Seite hat einen separaten Schalter Auch wenn eine Matte defekt ist funktioniert die andere Seite trotzdem 22.12.23
Nicht so letztens, bei einem Passat war nur eine Seite defekt, aber beide gingen nicht. Die eine defekte abgeklemmt und siehe da, da funktionierte die andere 🤷‍♂️
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten