fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala14.09.23
Gelöst
0

Gebläse ohne Funktion | RENAULT RAPID Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, seit Gestern kann ich an der Klimaanlage herumdrehen was ich will, es tut sich nichts. Die elektronische Armatur funktioniert einwandfrei aber die Gebläsestufe ändert sich nicht. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?? Vielen Dank vorab mal.
Geräusche

RENAULT RAPID Kasten/Großraumlimousine (F40_, G40_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala30.09.23
Vielen Dank an alle. Es war der Stecker vom Massekabel beim Widerstand durchgeschmort.
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J14.09.23
Geht es auf der höchsten Stufe? Dann ist der Vorwiderstand defekt. Geht gar nix könnte der Motor selbst defekt sein oder die Sicherung ist durch. Guck mal, ob am Stecker Strom anliegt und mal direkt 12volt auf dem Motor geben
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.09.23
Sicherung überprüfen, Heizungs- / Gebläseschalter tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.09.23
Hallo, Kabel/Steckverbindung zum Gebläsemotor, Vorwiderstand und Bedienelement prüfen, oft gibt es da Verschmorte Stecker, Übergangswiderstand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.09.23
Wenn der Vorwiderstand defekt ist, bitte auch den Lüftermotor kontrollieren. Zu hohe Stromaufnahme des Motors ist die häufigste Ursache für defekte Vorwiderstände
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.09.23
Einen Kilometerstand hast du leider nicht angegeben, aber dem Alter nach kann auch der Lüftermotor am Ende sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala14.09.23
Christian J: Geht es auf der höchsten Stufe? Dann ist der Vorwiderstand defekt. Geht gar nix könnte der Motor selbst defekt sein oder die Sicherung ist durch. Guck mal, ob am Stecker Strom anliegt und mal direkt 12volt auf dem Motor geben 14.09.23
Nein das Gebläse geht leider an keiner Stelle/Stufe an. Bekomme nur einen schwachen Luftstrom über den Fahrtwind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala14.09.23
Thorsten Höpfner: Sicherung überprüfen, Heizungs- / Gebläseschalter tauschen 14.09.23
Sicherung i.o. Gebläseschalter an der Amatur lässt sich verstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala14.09.23
Christian J: Geht es auf der höchsten Stufe? Dann ist der Vorwiderstand defekt. Geht gar nix könnte der Motor selbst defekt sein oder die Sicherung ist durch. Guck mal, ob am Stecker Strom anliegt und mal direkt 12volt auf dem Motor geben 14.09.23
Nein das Gebläse geht leider an keiner Stelle/Stufe an. Bekomme nur einen schwachen Luftstrom über den Fahrtwind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala14.09.23
Jürgen Schultz: Einen Kilometerstand hast du leider nicht angegeben, aber dem Alter nach kann auch der Lüftermotor am Ende sein 14.09.23
Knappe 190td
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.09.23
Norbert Fiala: Nein das Gebläse geht leider an keiner Stelle/Stufe an. Bekomme nur einen schwachen Luftstrom über den Fahrtwind 14.09.23
Dann Prüf jetzt alle Sicherungen und gib 12 volt auf den motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.09.23
Norbert Fiala: Sicherung i.o. Gebläseschalter an der Amatur lässt sich verstellen. 14.09.23
Moin, Innenraumgebläse freilegen und auf freien, leichten Lauf / Gangbarkeit überprüfen, extern Spannung anlegen und Funktion testen, Steckverbindung Verkabelung überprüfen, läuft der Motor Vorwiederstand abbauen und Verkabelung überprüfen ggfls. erneuern. Gutes Gelingen 👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Fiala28.09.23
Christian J: Dann Prüf jetzt alle Sicherungen und gib 12 volt auf den motor. 14.09.23
Den alten Motor habe ich an der Batterie angeschlossen, kam immer ein Funke und tot war er. Daraufhin nen neuen gekauft, an die Batterie angeschlossen, geht einwandfrei. Eingebaut geht gar nix. Den alten Stecker abgetrennt, mit dem neuen verbunden. Nix geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.09.23
Norbert Fiala: Den alten Motor habe ich an der Batterie angeschlossen, kam immer ein Funke und tot war er. Daraufhin nen neuen gekauft, an die Batterie angeschlossen, geht einwandfrei. Eingebaut geht gar nix. Den alten Stecker abgetrennt, mit dem neuen verbunden. Nix geht. 28.09.23
Prüf mal die braune masseleitung am Stecker vom motor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT RAPID Kasten/Großraumlimousine (F40_, G40_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo, beim Beschleunigen geht die ESP Lampe an. Wenn man vom Gas runtergeht, geht die Lampe sofort aus. Nach einiger Zeit kommt ESP defekt. Wieder ein paar Minuten später, Bremssystem gestört, Notbremssystem aktiv. In der Eigendiagnose sagt er: Geschwindigkeit nicht ok. Leider findet mein Diagnosegerät keinen Fehler. Die Fehler lassen sich aber mit der Funktion alle Fehlercodes löschen. Es scheint so, als ob das ESP versucht beim Beschleunigen zu regeln. Meine Idee wäre ABS Sensor? Was sagt ihr dazu? Wie finde ich heraus welcher Sensor es ist? Meine Werkstatt hat erst in 6 Wochen Zeit für eine Diagnose :-(
Elektrik
Daniel Winkler 07.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten