fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Beckmann 121.02.25
Ungelöst
0

Partikelfilter immer wieder zu | FORD TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine

Hallo, bei Regeneration kommt der DPF nicht über 300 Grad. Was kann das Problem sein?
Bereits überprüft
Filter und Sensor sind neu
Motor

FORD TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29747) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29747)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

Mehr Produkte für TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian21.02.25
Funktioniert die einspritz Düse richtig bzw pumpe Leitung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.02.25
Für eine Regenation sind bestimmte Voraussetzungen und Parameter benötigt. - Temperatursensor Prüfen, Einsprizmenge usw dieses würde ich mal Prüfen auf Plausibilität
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.02.25
Hallo guten Abend; Hast Du mal die Regeneration mit dem Tester angeregt!? Funktioniert das ? Es könnte auch sein,das ein Teil für die Regeneration Verantwortlich ist, nicht richtig funktioniert! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus21.02.25
Es gibt ne Rückrufaktion für diesen Motor, das KBA hat einen Serienfehler nachgewiesen wodurch die ganzen Partikelfilter kaputt gehen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.02.25
Wenn der DPF ständig voll ist dann: -Tausch den Differenzdruckschalter nur gegen original sonnst bleibt das Problem bestehen. -Schläuche vom DPF zum Differenzdruckschalter auf Risse oder Verstopfung prüfen. -Der Motor Temperatur Sensor tauschen, nur gegen original der gibt das Freigabesignal zur Regeneration weiter. -hat der Wagen noch einen extra behälter für Harnstoff z.B. EOLYS muss dieser funktionieren und auch voll sein. -Auch der Temperatur Sensor am DPF muss funktionieren. Eine Regeneration über das Auslesegerät würde ich nicht ansteuern. Lass den Freibrennen. So sollte alles wieder funktionieren! Mein Tipp: ich habe meinen DPF schon öfters sauber gemacht und der funktioniert immer noch. Als reiniger benutze ich Geschirr Tabs in Wasser aufgelöst. Und mir einer Pumpe jage ich die Suppe übernacht liegend in einem Speiskübel. Als Pumpe dient mir eine Tauchpumpe aus dem Baumarkt. Viel Erfolg Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.02.25
Stell den bei Ford vor. Die kennen das Problem mit den defekten DPF. Außerdem wird der sicherlich ein Software Update brauchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Beckmann 123.02.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal die Regeneration mit dem Tester angeregt!? Funktioniert das ? Es könnte auch sein,das ein Teil für die Regeneration Verantwortlich ist, nicht richtig funktioniert! Mfg P.F 21.02.25
Hallo, ja es funktioniert kommt nicht über 300 Grad und Qualmt sehr stark hellblau .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CONNECT V408 Kasten/Großraumlimousine

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Ruppiges Anfahren mit Automatikgetriebe
Hallo ihr Lieben, bei mir ist nach einer längeren Fahrt etwas nicht in Ordnung. Es gab ein lautes Knacken und jetzt ist das Anfahren etwas ruppig, das Schalten jedoch ist normal, passiert nur im Stand und beim Anfahren. Mit Gas anfahren ist es deutlich angenehmer. Es handelt sich um einen Ford Transit Connect 1.5 mit Automatikgetriebe aus dem Jahr 2014. Danke euch im Voraus.
Getriebe
Geräusche
Samir Jennemann 07.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten