fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter One01.08.24
Gelöst
0

Kupplung kommt manchmal nicht zurück | VW TIGUAN

Hallo. Wenn ich einen Anhänger ziehe, bleibt manchmal das Kupplungspedal unten. Ich kann es dann meistens mit dem Fuß wieder hochziehen und dann funktioniert es wieder eine Weile.
Getriebe

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (429.050)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Peter One31.08.24
Moin Moin, Leute! Hier ein Update: Ich habe das Zweimassenschwungrad getauscht, da es defekt war. Auch das Ausrücklager war kaputt, und die Kupplungsscheibe befand sich an der Verschleißgrenze. VW Tiguan 5N 2.0 TDI 4Motion, 206.000 km Laufleistung.
0
Antworten

LuK Schwungrad (415 0431 10)

Dieses Produkt ist passend für VW TIGUAN (5N_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.08.24
Hatte das gleiche Problem beim Touran, da war der Geberzylinder defekt.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.08.24
Kannst du die Mechanik vom Kupplungspedal schmieren bzw. fetten? Bitte kein WD 40 dazu verwenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.08.24
Ich würde mal entlüften. Wenn Luft drin ist könnte der Heberzylinder undicht dein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.08.24
Tom Werner: Hatte das gleiche Problem beim Touran, da war der Geberzylinder defekt. 01.08.24
Man könnte probieren erstmal das Kupplungssystem am Nehmerzylinder zu entlüften. Wenn der Austausch vom Geberzylinder keine Besserung bringt wird der Nehmerzylinder defekt sein, dazu muss aber das Getriebe ausgebaut werden.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.24
Tom Werner: Man könnte probieren erstmal das Kupplungssystem am Nehmerzylinder zu entlüften. Wenn der Austausch vom Geberzylinder keine Besserung bringt wird der Nehmerzylinder defekt sein, dazu muss aber das Getriebe ausgebaut werden. 01.08.24
Genau die Reihenfolge würde ich auch in Betracht ziehen. Wenn ein Pulsationsdämpfer in der Leitung zwischen Geber und Nehmerzylinder verbaut ist, dann den auch mit ersetzen.
0
Antworten

VW TIGUAN (5N_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.24
Bremsflüssigkeit ist frisch und noch ausreichend im Behälter ? Feder am Pedal nicht gebrochen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym01.08.24
Geberzylinder defekt......hatte ich selbst auch schon. Geberzylinder auf Verdacht getauscht weil am einfachsten.....und der war es dann zum Glück auch. Bekanntes Problem bei VW. Teil entweder original holen oder Erstausrüster. Hab Sachs verbaut, der war bei mir auch original verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl01.08.24
Geber oder Nehmer Zylinder defekt oder Luft im System. Am besten erstmals entlüften.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Gailer01.08.24
Ich hatte mal den Fall, dass sich das Ausrücklager im ausgefahrenen Zustand verkantet, die Druckplatte es aber soweit zurückdrückt, dass die Kraft übertragen ist Kontrollieren, ob Luft im System ist, wenn nicht, ist das Ausrücklager defekt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten