fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steven02.11.21
Gelöst
0

Anlasser getauscht, Auto startet nicht | AUDI

Hallo Leute, ich habe eine Frage. Ich habe den Anlasser ausgebaut und einen Gebrauchten rein gemacht. Aber jetzt, wenn ich den Schlüssel drehe zum starten, passiert rein gar nix. Das Auto startet nicht. Man hört nicht mal den Anlasser. Batterie ist voll, Zündung geht auch an. Was könnte das Problem sein ? Danke vorab. I'm fehler speicher steht nix drin Audi a3 1.6 Benzin 8l
Bereits überprüft
Stecker habe ich getestet
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Steven29.11.21
Der Pin war verbogen. Da, wo der kleine Stecker für die Magnetkupplung drauf kommt. Trotzdem danke ich euch.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP02.11.21
Kabel vergessen Starter defekt
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.11.21
Peter TP: Kabel vergessen Starter defekt 02.11.21
Da geht/ging noch ein kleines Kabel dran ich glaube man nennt es Klemme 51.
0
Antworten
profile-picture
Steven02.11.21
Kabel sind alle drauf und wie gesagt man hört gar nix wenn ich den Schlüssel drehe. Auch kein Klacken oder so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.11.21
Steven: Kabel sind alle drauf und wie gesagt man hört gar nix wenn ich den Schlüssel drehe. Auch kein Klacken oder so. 02.11.21
Siehe meinen Beitrag Option 2
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.11.21
Masse Verbindungen prüfen Spannung am Anlasser messen 30 50 klemme.
5
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann02.11.21
Sicherung prüfen
0
Antworten
profile-picture
Steven02.11.21
Peter TP: Siehe meinen Beitrag Option 2 02.11.21
Du meinst das der defekt ist der Anlasser wie kann ich den Anlasser überbrücken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.11.21
Mach doch den Versuch mit das kleine Kabel mit dem dicken fetten Kurzschließen. ACHTUNG die beiden sind Pluskabel nicht an die Karosse kommen. Gang raus,Handbremse anziehen,Zündung ein, Kleinen Schraubenzieher nehmen,Handschuh anziehen,Schutzbrille und los gehts
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.11.21
Am Anlasser klemme30 dickes Kabel mit klemme 50 dünnes Kabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.11.21
Erstmal den alten ausgebauten Anlasser testen. Am einfach mit einer separaten Batterie und einem Überbrückungskabel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling02.11.21
Du hast nicht angegeben ob Schalt- oder Automatikgetriebe. Bei Automatikgetriebe gibt es eine Anlasssperre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.11.21
Muss vielleicht die Kupplung getreten werden? Starter schon überbrückt? Kommt an Klemme 12 Volt an, wenn der Zündschlüssel auf "Starten" gestellt wird? Sicherungen schon kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka02.11.21
Wähle Hebel auf P oder N Gestellt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer02.11.21
Zündschalter defekt? , welchen Fehler hatte der vorher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Kiener02.11.21
Ist das Massekabel vom Motor zur Karosserie in Ordnung ist der gebrauchte Anlasser an der Kontaktfläche oxidiert einfach Mal ein Starterkabel vom Anlassergehäuse auf - der Batterie nicht an den +Kabeln anschließen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten