fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berce20.11.22
Gelöst
0

Klima nicht verfügbar | AUDI

Hallo, Die Klima lässt sich nicht zuschalten lt. Display - das Symbol erscheint nicht im Display. Klimakompressor springt auch nicht an. Ist das ein bekanntes Problem? Viele Grüße
Elektrik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christoph Berce11.12.22
Ingo N.: Heute morgen ausprobiert? Unter +5 Grad sollte die auch nicht laufen... ist eine VAG Marotte. 🥴 20.11.22
Stimmt
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Bedienteil defekt.. prüfe den Kompressor, dessen Relais und Ansteuerung. Fehler auslesen per blinkcode
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.11.22
Sicherungen schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce20.11.22
Gelöschter Nutzer: Bedienteil defekt.. prüfe den Kompressor, dessen Relais und Ansteuerung. Fehler auslesen per blinkcode 20.11.22
Wie geht das ausblinken? Habe ich noch nie gemacht
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce20.11.22
Ingo N.: Heute morgen ausprobiert? Unter +5 Grad sollte die auch nicht laufen... ist eine VAG Marotte. 🥴 20.11.22
Warum das denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Jens Wolff: Füllmenge der Klima ausreichend? 20.11.22
Dann würde das Lämpchen trotzdem leuchten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Ingo N.: Heute morgen ausprobiert? Unter +5 Grad sollte die auch nicht laufen... ist eine VAG Marotte. 🥴 20.11.22
Es gibt die defroster funktion, da muss es trotzdem laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Christoph Berce: Wie geht das ausblinken? Habe ich noch nie gemacht 20.11.22
Such mal im netz bitte
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce20.11.22
Wenn der Druck in der Anlage zu gering ist kann es schon sein das sie nicht anspringt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Christoph Berce: Wenn der Druck in der Anlage zu gering ist kann es schon sein das sie nicht anspringt. 20.11.22
Dann würde aber trotzdem das bedienteil versuchen den Kompressor zu schalten und das Lämpchen anschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.11.22
Christoph Berce: Warum das denn? 20.11.22
Vereisungsschutz!
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berce20.11.22
Ingo N.: Vereisungsschutz! 20.11.22
Das kann sein.. Bei wärmeren Temperaturen ging sie nämlich.. Werde es erstmal dabei belassen und es weiter prüfen, wenn er wärmer wird.. Danke und ein schönes Wochenende
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.11.22
Gelöschter Nutzer: Dann würde das Lämpchen trotzdem leuchten 20.11.22
Nicht ganz... das Lämpchen leuchtet erst, wenn der Kompressor tatsächlich eingeschaltet ist, zumindest das Signal für einschalten. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind (Druck) kein Lämpchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Ingo N.: Nicht ganz... das Lämpchen leuchtet erst, wenn der Kompressor tatsächlich eingeschaltet ist, zumindest das Signal für einschalten. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind (Druck) kein Lämpchen. 20.11.22
Nope
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.11.22
Gelöschter Nutzer: Nope 20.11.22
Probier es doch mal aus, falls du mal ein VAG Fahrzeug zur Klima Wartung da haben solltest... Das Kältemittel absaugen und versuche die Klimaanlage mal einzuschalten. Bei Manueler wird das Lämpchen nicht leuchten. Bei Climatronic lässt sich Auto nicht einschalten oder wechselt sofort wieder auf Econ. Meist blinkt auch die Temperatur im Display eine Zeit lang. Bevor du fragst, woher ich diese Erkenntnisse habe. Ein guter Kumpel von mir ist Kälteanlagenbauer und wartet/repariert Klimaanlagen an VAG Fahrzeugen. Unter anderem auch meine Fahrzeuge. Der hat mir eine Menge dazu erklärt. Ach ja, das Gewerbe ist selbstverständlich angemeldet... einen "Darfschein" hat er von Berufs Wegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Martin20.11.22
Wie schon gesagt wurde. Wahrscheinlich vereisungsschutz. Die Klima geht bei meinem B5 mit dem gleichen klimabedienteil auch ab 5 Grad nicht mehr an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.11.22
Mirco Martin: Wie schon gesagt wurde. Wahrscheinlich vereisungsschutz. Die Klima geht bei meinem B5 mit dem gleichen klimabedienteil auch ab 5 Grad nicht mehr an. 20.11.22
Bei meinem Passat (2002) und T5.1 (2006) auch nicht! Gestern Abend mit gefahren und nix mit Klimaanlage. Auch nicht bei eingeschalteter defrost Funktion. Allerdings andere Bedienteile. Wie gesagt, VAG Marotte...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.11.22
Ingo N.: Heute morgen ausprobiert? Unter +5 Grad sollte die auch nicht laufen... ist eine VAG Marotte. 🥴 20.11.22
Hat nix mit VAG Marotte zu tun, sondern ist reine Physik. Volumenänderung und somit Druckänderung durch abkühlen des R134A, oder eben auch R1234yf Lässt sich, wenn man ein Klimagerät oder ein Manometer anschliesst schön erkennen. Mindestdruck für die Klimaanlage im Normalfall so bei 2 BAR. Darunter wird die nicht eingeschaltet Übrigens auch nicht für defrosten lieber Matthias. Wenn der Mindestdruck wegen zu wenig Kältemittel im Sommer nicht erreicht wird schaltet die Klima ja auch nicht ein. Auch einfach nur Physik. Begründung weiter oben.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.11.22
Bernd Frömmel: Hat nix mit VAG Marotte zu tun, sondern ist reine Physik. Volumenänderung und somit Druckänderung durch abkühlen des R134A, oder eben auch R1234yf Lässt sich, wenn man ein Klimagerät oder ein Manometer anschliesst schön erkennen. Mindestdruck für die Klimaanlage im Normalfall so bei 2 BAR. Darunter wird die nicht eingeschaltet Übrigens auch nicht für defrosten lieber Matthias. Wenn der Mindestdruck wegen zu wenig Kältemittel im Sommer nicht erreicht wird schaltet die Klima ja auch nicht ein. Auch einfach nur Physik. Begründung weiter oben..... 20.11.22
Danke für die Info! 👍 Ich dachte das hätte sich wieder so ein Kauziger VAG Ingenieur einfallen lassen. 😉
0
Antworten
profile-picture
Grobianus20.11.22
Gelöschter Nutzer: Es gibt die defroster funktion, da muss es trotzdem laufen 20.11.22
Ab 5 Grad plus abwärts funktioniert die Klimaanlage nicht,auch dann nicht,wenn auf defrosten,sprich Frontscheibe gestellt wird. Sicherheitsfunktion zwecks einfrieren der Anlage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Grobianus: Ab 5 Grad plus abwärts funktioniert die Klimaanlage nicht,auch dann nicht,wenn auf defrosten,sprich Frontscheibe gestellt wird. Sicherheitsfunktion zwecks einfrieren der Anlage. 20.11.22
Falsch…absolut. Die Klimaanlage ediert dazu die Luft für den Innenraum zu trocknen. Einfrieren….möglich…aber nicht so .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wagner Harald20.11.22
Klimaanlage leer dadurch der Druck zu gering und das wiederum verhindert das einschalten des Kompressors. Dann erscheint auch das Symbol nicht. Einfach Fehlerspeicher bzw. Messwerte auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann20.11.22
Auslesen müsste bei dem auch schon gehen ! Bei meinem a4 BJ 96 geht's auf jeden Fall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Martin21.11.22
Gelöschter Nutzer: Falsch…absolut. Die Klimaanlage ediert dazu die Luft für den Innenraum zu trocknen. Einfrieren….möglich…aber nicht so . 20.11.22
Doch. Sonst würde es Audi nicht in die Bedienanleitung vom Auto schreiben. Kann dir gerne ein Bild schicken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.11.22
Es gibt einen Fühler im Verdampfergehäuse, der misst die Temperatur, schützt somit das expansionsventil vor einfrieren. Aber nicht den Kompressor. Der friert nicht ein. Mit der Außentemperatur hat das wenig zu tun
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten