Torsten Heimbürger: Moin ,
Wer sagt dir das , dass Thermosdat defekt ist ?
Hast du mal die angeblich defekten Thermosdaten in heißes Wasser gelegt und überprüft ob sie arbeiten?
Ein häufiges Problem ist das entlüften des kühlsystemes .
Ich selber hatte ein ewiges Problem mit meinem Thermosdaten.
Zwar kein BMW aber funktionell sollte da kein großer Unterschied sein .
Gelöst habe ich das Problem indem ich ein Thermosdaten eingebaut habe welches früher öffnet .
Nicht wie die originalen bei ca 84 °C , sondern schon bei ca 74 ° C , nach dem Einbau das System mittels Unterdruck saugen dann wieder gefüllt , und seit dem keine Probleme mehr . 13.10.21
Das machst du bei einem BMW der genau auf die Temperatur angewiesen ist wegen Regneration etc. aber besser nicht. Früher hat man sowas mal gemacht, damit ein bischen experimentiert. Aber spätestens ab dem E39 ist damit einfach Schluss.... Man greift viel zu weit in die Motorsteuerung ein, wenn man einfach irgendwas verändert...