fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Colangelo07.12.21
Ungelöst
-2

Leerlauf zu hoch | TOYOTA

Hallo, beim Starten des Motors ist der Leerlauf hoch. Mit der Zeit sinkt die Leerlaufdrehzahl auf dem normalen Stand. Vielen Dank für Euren Rat.
Bereits überprüft
K.A.
Motor

TOYOTA

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Vielleicht Drosselklappe, Nebenluft oder Einspritzdruck
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.12.21
Prüfe mal auf Falschluft/Fremdluft/Nebenluft... alles erwähnt, damit keiner durcheinander kommt 🤣 Mit der Erwärmung des Motors regelt er sich dann besser ein, er erwartet aber warscheinlich ein anderes Gemisch...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger07.12.21
Eine erhöhte Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor ist völlig normal. Wie hoch ist die Drehzahl denn? Spätestens bei Erreichen der Betriebstemperatur muss die Drehzahl in Ordnung sein. Wäre etwas nicht in Ordnung, würde auch die MIL leuchten, und ein Fehler gespeichert sein.
12
Antworten
profile-picture
Marco Colangelo07.12.21
Birger: Eine erhöhte Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor ist völlig normal. Wie hoch ist die Drehzahl denn? Spätestens bei Erreichen der Betriebstemperatur muss die Drehzahl in Ordnung sein. Wäre etwas nicht in Ordnung, würde auch die MIL leuchten, und ein Fehler gespeichert sein. 07.12.21
Drehzahl ca 1‘500 umdrehungen
0
Antworten
profile-picture
Marco Colangelo07.12.21
Marco Colangelo: Drehzahl ca 1‘500 umdrehungen 07.12.21
Vielleicht der Leerlaufregler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger07.12.21
Marco Colangelo: Drehzahl ca 1‘500 umdrehungen 07.12.21
Wie lange dauert es bis die Drehzahl normal ist?
0
Antworten
profile-picture
Marco Colangelo07.12.21
Ca 1-2min
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger07.12.21
Marco Colangelo: Ca 1-2min 07.12.21
Das ist vollkommen in Ordnung. Grade jetzt bei den Temperaturen muss so stark angefettet werden. Mach dir darüber keine Gedanken.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler07.12.21
Birger: Das ist vollkommen in Ordnung. Grade jetzt bei den Temperaturen muss so stark angefettet werden. Mach dir darüber keine Gedanken. 07.12.21
Richtig!!!
0
Antworten
profile-picture
Markus Denifle07.12.21
Ich denke auch dass das ganz normal ist. Ein anderer Ansatz, falls er das auch im warmen Zustand macht: Der RAV4 hat glaub eine Taste, wo „IDLE UP“ drauf steht, also „Leerlauf erhöhen“. Vielleicht ist die Taste gedrückt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.12.21
Das ist doch normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Rothenhagen07.12.21
Birger: Eine erhöhte Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor ist völlig normal. Wie hoch ist die Drehzahl denn? Spätestens bei Erreichen der Betriebstemperatur muss die Drehzahl in Ordnung sein. Wäre etwas nicht in Ordnung, würde auch die MIL leuchten, und ein Fehler gespeichert sein. 07.12.21
Ist bei toyota ganz normal. Die drehen bei Kaltstart ca. 2000 Umdrehungen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Colangelo08.12.21
Vielen Dank für eure Tips! Lass ihn mal so laufen lassen😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten