fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Warnke02.09.21
Ungelöst
1

Motor ruckelt | BMW

Moin, bei meinem E36 ruckelt der Motor, wenn ich stark beschleunige, wenn ich langsam beschleunige fährt er ganz normal. Meine Vermutung sind die Zündspulen oder Einspritzung. Was meint ihr?
Elektrik
Motor

BMW

Technische Daten
GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler02.09.21
Einspritzdüsen prüfen, da hängt eine
1
Antworten
profile-picture
Maik Warnke02.09.21
Thomas Wengler: Einspritzdüsen prüfen, da hängt eine 02.09.21
Wie macht man das am besten?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Wann war denn der letzte Kerzenwechsel? Wenn das Zündbild nicht optimal ist, hast du weniger Leistung.
3
Antworten
profile-picture
Maik Warnke02.09.21
Christian J: Wann war denn der letzte Kerzenwechsel? Wenn das Zündbild nicht optimal ist, hast du weniger Leistung. 02.09.21
Das hab ich erst vor ein paar Monaten gemacht und gestern hab ich mir die angeschaut und die sehen alle gut aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Maik Warnke: Das hab ich erst vor ein paar Monaten gemacht und gestern hab ich mir die angeschaut und die sehen alle gut aus. 02.09.21
Dann würde ich für kleines Geld mal einen Abgastest machen lassen. Dann weißt du, ob er zu fett oder zu mager läuft. Beides Leistungsverlust. Und dann weißt du wo du suchen musst. Meld dich nochmal hier
0
Antworten
profile-picture
Maik Warnke02.09.21
Christian J: Dann würde ich für kleines Geld mal einen Abgastest machen lassen. Dann weißt du, ob er zu fett oder zu mager läuft. Beides Leistungsverlust. Und dann weißt du wo du suchen musst. Meld dich nochmal hier 02.09.21
Okey denn werde ich das mal machen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergiu Andrei Labont03.09.21
Meistens liegt es an den Zündspulen. Einfach per Diagnose mal schauen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick03.09.21
Würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Das Spektrum von möglichen Fehlerquellen ist riesig.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.09.21
Maik Warnke: Wie macht man das am besten? 02.09.21
Düsen ausbauen und Spritzbild beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg03.09.21
Schau mal die Kurbelwellenentlüftung an und die Zündspulen
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern03.09.21
Thomas Wengler: Einspritzdüsen prüfen, da hängt eine 02.09.21
Bei einem Benziner? Möglich aber selten, hätte dann auch miserabelen Leerlauf. Ich glaube eher an die Zündung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maurice Lehmbach03.09.21
Hatte bei meinem ein ähnliches Problem. Bei mir war es die Zündspule. Lg
2
Antworten
profile-picture
Sascha Hillebrand03.09.21
Schau dir mal den Luftansaugschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe an. Die haben meistens Risse.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Linowski04.09.21
Versuche mal den Liqui Moly Benzin Systemreiniger in Verbindung mit einer Füllung Aral Ultimate. Das kann Probleme durch Verschmutzungen an den Einspritzdüsen beheben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kolbenquaeler23.09.21
Hatte diese Jahr das gleiche Problem. M52 2.8L Bj. 1998 240.000 KM Zündkerzen und Ventildeckeldichtung getauscht, Zündspule durchgetauscht. Der große Schlauch vom Luftfilter zur Ansaugbrücke und der kleine Schlauch, der davon abgeht zum Leerlaufreglerventil, waren eingerissen. Diese getauscht...Fehler fast behoben. Anschließend die KGE für 50,- getauscht, total versifft. Der Ablaufschlauch davon zum Ölmessstab ähnlich Kaugummi und verstopft. Zur Info unter der Ansaugbrücke sitzt ein Sensor in der Brücke der O-Ring, hatte keine Funktion mehr, der Sensor lag eher lose in der Brücke. Läuft wieder einwandfrei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan S. Huber25.12.21
Mario Linowski: Versuche mal den Liqui Moly Benzin Systemreiniger in Verbindung mit einer Füllung Aral Ultimate. Das kann Probleme durch Verschmutzungen an den Einspritzdüsen beheben. 04.09.21
Hallo, Habe das gleiche gemacht. Seitdem Problem nicht mehr aufgetreten. 316i M43. Lt. meiner Werkstatt tritt das Problem öfters beim Kurzstreckenlauf auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.12.21
Maik Warnke: Wie macht man das am besten? 02.09.21
Düsen ausbauen alle vorher zeichnen Anklemmen großen Lappen Oder Papier unter legen einen 2mann zum starten. Beim Startvorgang das spritzbild kontrollieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten