fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer14.09.21
Ungelöst
-1

Lenkrad vibriert | MAZDA

Hallo zusammen, Habe vor kurzem beim Mazda 2 DY die Bremse vorne gemacht (Scheibe, Beläge und Führungsbolzen). Vor 2 Wochen fing das Lenkrad ab 120 km/h an zu vibrieren. Mir kommts auch so vor, als wie wenn ich bei 140 vom Gas gehe, dass Lenkrad stärker vibriert. Reifen und Felgen sind i.O. und gewuchtet. Besteht die Möglichkeit das die Scheiben verzogen sind? Bin dankbar für jeden Tipp
Bereits überprüft
Reifen, Felgen
Fahrwerk

MAZDA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger14.09.21
Mazda ist in der Achse sehr empfindlich. Tausch mal die Räder von vorn nach hinten. Wenn sich die Vibrationen verändern, tausch die Reifen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König14.09.21
Sind die Räder in Laufrichtung montiert ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Alsdorf14.09.21
Wurden die Bremsen nach der Reparatur „sanft“ eingebremst oder wurde sofort mit ganzer Kraft und aus Höchstgeschwindigkeit Testfahrten und Vollbremsungen durchgeführt? Die Scheiben könnten dann zu heiss geworden sein und sich verzogen haben. Klares Anzeichen ist natürlich eine blaue bzw. thermisch verfärbte Bremsscheibe....
1
Antworten
profile-picture
Glenn Gille14.09.21
Ich gehe mal davon aus das du alles bei dem Wechsel sauber gemacht hast !? Sind es Marken Scheiben bzw Beläge oder das billigste was es gibt? Ich habe bei meinem Cayenne auch schon drei mal die Scheiben gewechselt immer nach kurzer Zeit vibrieren im Lenkrad! Dann habe ich die Scheiben ausgebaut und auf einer Plan-rund Schleifmaschine übergeschliffen 3-4 Zehntel waren beide Scheiben verzogen! Danach besser als neu!!! Die Scheiben waren ca 4 Monate drauf und Markenscheiben! Als ob die erstmal Temperatur brauchen und dann nochmal planen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.09.21
Hast du sie montiert, wurden die Aufnahmen richtig gereinigt ? Dann hochbocken, die Räder abnehmen und dann die Bremsscheiben langsam drehen, wenn die dann eiern hat sie sich verformt.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Keuper14.09.21
Hatte auch das Problem mit dem vibrieren am Lenkrad. Hatte damals meine Sommerreifen selbst montiert. Ich machte allerdings einen schweren Fehler beim Wechsel da ich diese Plastikringe falsch montiert hatte und daraufhin mein Lenkrad stark vibrierte. Mfg Stefan
0
Antworten
profile-picture
Alex Reichel14.09.21
Wichtig beim Bremsscheibenwechsel ist es die Kontaktfläche der Radnabe unbedingt penibel sauber zu schleifen. Schon kleinste Rostpartikel, die zwischen Nabe und Scheibe zurückbleiben können zu Verzug der neuen Scheibe schon nach wenigen 100 km führen. Ich benütze den Hazet Radnabenschleifer 4960 v-160/2.
0
Antworten
profile-picture
Glenn Gille14.09.21
Harry Laufenberg: Hast du sie montiert, wurden die Aufnahmen richtig gereinigt ? Dann hochbocken, die Räder abnehmen und dann die Bremsscheiben langsam drehen, wenn die dann eiern hat sie sich verformt. 14.09.21
Ein paar Zehntel siehst du nicht, aber fühlen kann man es doch im Lenkrad oder Bremse!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.21
Danke schon einmal für all die Tipps, werde es am Wochenende kontrollieren und berichten!
0
Antworten
profile-picture
Alessandra Witsch14.09.21
Hast Du beim Scheibentausch vor am dem Anbringen den Rost an der Achse entfernt? Das ist meist ein Grund
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld14.09.21
Hallo, Ich vermute, dass du wahrscheinlich ein Problem mit einer oder sogar beiden Bremsscheiben hast. Man kann in der Montage tatsächlich Fehler im Anzug machen und gibt dann der Scheibe, wenn der Reifen montiert wird, den Rest. Nun ist es nur eine Vermutung und ich will auch dir nichts unterstellen. Aber ich glaube, dass da etwas nicht stimmt. Die Reifen scheinen ja okay zu sein und davor hattest du ja auch keine Probleme mit dem Fahrwerk. Wenn alles deiner Meinung nach in Ordnung ist, würde ich neue Scheiben und Klötze einbauen. Es geht um Fahrsicherheit! Viel Glück dabei...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Milan Stojadinovic22.01.22
Es gibt paar Möglichkeiten: die Scheibe ist schief, bzw Möglichkeit dass in der Mitte (wo belüftung ist) gerissen ist. Die Felgen nicht in der Mitte montiert, bzw Schrauben falsch nachgezogen. Radnabe schief durch einem starken Schlag. Antriebswelle schief. Oder eine der Felgen ungewucht, bzw hat Hohenschlag.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten