fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Goetz Schulz19.10.21
Talk
0

Instrumentenbeleuchtung Mittelkonsole Zusatzinstrumente Cabrio | AUDI

Moin! Bei meinem Audi Cabrio ist bei einem Zusatzinstrument in der Mittelkonsole das Birnchen defekt (verlötet). Habe schon nach einem Reparaturservice gesucht, also einschicken und reparieren... Ein Angebot liegt bei 130 bis 170 €, das erscheint mir sehr teuer... Deshalb meine Frage: kennt hier jemand einen Service der günstiger ist, weil das gleiche Problem vorlag? Danke und Gruß in die Runde
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters19.10.21
Das klingt nicht unrealistisch. Wenn du heutzutage eine Firma hast und ein Gebäude unterhalten musst, kommst du praktisch nicht unter 60€ Stundenlohn (zumindest nicht, wenn am Ende des Jahres auch noch Gewinn rauskommen soll) Dann wären das 2-2,5 Stunden Arbeit und das kann schon sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.10.21
Guten Morgen, Wenn man soweit vorgedrungen ist, würde ich mir im Elektronik Versandhandel die erforderlichen Teile bestellen und selbst machen.
2
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein19.10.21
So ein bisschen löten kannst du ja wohl selbst
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.21
Gelöschter Nutzer: Guten Morgen, Wenn man soweit vorgedrungen ist, würde ich mir im Elektronik Versandhandel die erforderlichen Teile bestellen und selbst machen. 19.10.21
Birnchen bestellen und mal freundlich einen Kumpel oder Nachbarn fragen, ob er Lötwerkzeug hat, vielleicht hilft er ja!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Beerens19.10.21
Der Preis ist ok! Wenn du nicht selber löten kannst, ausbauen und einen Termin bei einem Reparaturservice machen. Die geben sogar Garantie darauf. Wer so ein Auto hat, sollte sich das auch leisten können....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell19.10.21
Was für Zusatzinstrumente sind dort verbaut? Normalerweise kann man die wechseln. Es gibt 2 Aufführungen von den anzeigen. Die alte ist wie normale VDO Anzeigen, die neueren sind mit Glühlampen bestückt wie beim Tacho. Stell mal ein Foto rein von dein Anzeigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Goetz Schulz20.10.21
Moin! Erstmal Danke für die Antworten......so schnell hätte ich nicht damit gerechnet....und natürlich habe ich selbst löten schon in Betracht gezogen...lötwerkzeug auch vorhanden....Erfahrung fehlt aber und ich möchte nicht mehr kaputt machen als ganz....Modell mittlerweile recht selten....... .@Kevin........Foto folgt zeitnah....auch dachte ich dass die birnchen schwer zu bekommen sind wenn überhaupt.... Gruß und Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Goetz Schulz20.10.21
Hier wäre das Bild.....Hatte die Konsole schon ausgebaut...kann aber nicht sagen ob sie von VDO ist...steht aber auf Platine.....kenne ich zumindest von fotos so....hinter dem Sitz der birnchen sind auf der Platine kunststoff Kappen abgebracht wie auf dem Foto von Kevin....wenn man die abnimmt kommt ein Loch zum Vorschein und an den Rändern ist lötzinn zu sehen....da habe ich dann erstmal gepasst......auch weil ich nicht wusste was passiert wenn ich die leiterplatte abnehme.....sprich ggf. Lose Teile die sich dann nicht mehr zuordnen lassen oder so....wie ihr seht habe ich mit dieser Art Reparatur keine Erfahrung.....also lieber Vorsicht und fragen.... Gruß in die Runde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Zell22.10.21
Goetz Schulz: Hier wäre das Bild.....Hatte die Konsole schon ausgebaut...kann aber nicht sagen ob sie von VDO ist...steht aber auf Platine.....kenne ich zumindest von fotos so....hinter dem Sitz der birnchen sind auf der Platine kunststoff Kappen abgebracht wie auf dem Foto von Kevin....wenn man die abnimmt kommt ein Loch zum Vorschein und an den Rändern ist lötzinn zu sehen....da habe ich dann erstmal gepasst......auch weil ich nicht wusste was passiert wenn ich die leiterplatte abnehme.....sprich ggf. Lose Teile die sich dann nicht mehr zuordnen lassen oder so....wie ihr seht habe ich mit dieser Art Reparatur keine Erfahrung.....also lieber Vorsicht und fragen.... Gruß in die Runde 20.10.21
Das sind die Anzeigen mit der Platine. Da sind die Lampen verbaut, wo ich von da Verpackung ein Foto geschickt habe. Die sind außen im Gehäuse geschraubt. Mit 90 Grad nach links drehen und ziehen bekommt man die raus. Sind rot aufm Bild auf da Platine.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten