fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Önder Lermioglu14.11.21
Ungelöst
0

Mein Fahrzeug qualmt aus dem Auspuff und schmeißt Öl aus dem Öldeckel | BMW

Guten Abend Liebe Community, Ich bin langsam wirklich am Ende und habe keinerlei Ahnung mehr was mit diesem Fahrzeug ist. Wie sehr ich es auch Pflege und warte dennoch habe ich Probleme. Mein Fahrzeug ist schon seit längerem bei einem Kumpel in der Werkstatt gewesen. Da er immer mal wieder aus dem Auspuff qualmte und Leistungsverlust hatte und aus dem Öldeckel Öl austrat. Es wurde der DPF ausgebaut und überprüft. Dieser war voll und wurde komplett gereinigt! Aufgrund des vollen DPF ist der Turbolader flöten gegangen und musste ebenfalls instandgesetzt werden. In dem Zuge wurde erneut die Kurbelgehäuseentlüftung original von BMW erneuert. Der Öldeckel wurde ebenfalls original von BMW ersetzt. Gestern Abend hab ich endlich mein Fahrzeug abgeholt und bin gefahren. Soweit eigentlich ganz in Ordnung, jedoch fehlten ihm gefühlt dennoch ein paar PS, nicht so wie vorher, aber dennoch fehlen ihm so ca. 10-20 PS. Heute Abend bei der Rückfahrt nachhause fing das Fahrzeug wieder an aus dem Auspuff stark zu qualmen und teilweise sogar zu ruckeln/vibrieren und schmiss erneut Öl aus dem Öldeckel. Hat einer von euch eventuell eine Ahnung was das sein könnte? Ich bin langsam echt am Ende mit diesem Fahrzeug. Das einzige, was mir einfällt, sind, dass eventuell die Injektoren Probleme machen, aber kann das denn sein? Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich danke euch schonmal.
Bereits überprüft
-Turbolader generalüberholt -DPF richtig gereinigt -Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt (original bmw) -Öl-Deckel getauscht (original BMW) -Luftfilter getauscht -ölwechsel durchgeführt
Motor

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
Wie wurde der DPF gereinigt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.11.21
Wenn der zum qualmen anfängt, verbrennt er Öl mit. Stimmt der Motorölstand?
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu14.11.21
16er Blech Wickerl: Wenn der zum qualmen anfängt, verbrennt er Öl mit. Stimmt der Motorölstand? 14.11.21
Also den Ölstand hab ich vorhin nicht kontrolliert, aber in dem Moment tritt halt auch Öl aus Öldeckel aus und ich bin der Meinung, dass er in dem Moment auch öl verbrennt. Aber das müsste ich noch beobachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
Also wenn Ölverbrauch dann kann es Turbo, Kolbenringe, worauf ich tippe, sowie Ventil Schaft Dichtungen sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
Thomas Wengler: Also wenn Ölverbrauch dann kann es Turbo, Kolbenringe, worauf ich tippe, sowie Ventil Schaft Dichtungen sein. 14.11.21
Klappert der? Dann kann noch Stegriss oder Kolbenkipper sein, sieht man erst, wenn der Kopf unten ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B14.11.21
Kurbelgehäuseentlüftung nochmal prüfen lassen, könnte defekt sein obwohl schon neu.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.11.21
Zum Thema Leistungsverlust... wurde das AGR Ventil überprüft? Wurde die Ansaugbrücke runtergenommen? In welchem Zustand sind die Drallklappen? Öffnen und schließen diese richtig? Bei den Injektoren kannst du ein Rücklaufmengentest machen, dann siehst du, ob einer Defekt ist. Warum aber Öl aus dem Deckel gedrückt wird, ist ne gute frage. Wenn du den Deckel öffnest, wird der Deckel rausgedrückt oder ein wenig angesaugt? Es muss ja irgendwie Druck im Kurbeltrieb entstehen, dass das Öl rausgedrückt wird. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, dass der Turbolader Druck aufbaut, die Zylinder den Druck nicht aufnehmen können, weil eventuell irgendwas im Ansaugsystem verstopft ist, was wiederum dein Leistungsverlust erklären könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
Eugen K.: Zum Thema Leistungsverlust... wurde das AGR Ventil überprüft? Wurde die Ansaugbrücke runtergenommen? In welchem Zustand sind die Drallklappen? Öffnen und schließen diese richtig? Bei den Injektoren kannst du ein Rücklaufmengentest machen, dann siehst du, ob einer Defekt ist. Warum aber Öl aus dem Deckel gedrückt wird, ist ne gute frage. Wenn du den Deckel öffnest, wird der Deckel rausgedrückt oder ein wenig angesaugt? Es muss ja irgendwie Druck im Kurbeltrieb entstehen, dass das Öl rausgedrückt wird. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, dass der Turbolader Druck aufbaut, die Zylinder den Druck nicht aufnehmen können, weil eventuell irgendwas im Ansaugsystem verstopft ist, was wiederum dein Leistungsverlust erklären könnte. 14.11.21
Und wie soll der Druck in das Kurbelgehäuse vom Turbolader kommen?🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
Welche Farbe hat denn der Qualm, weiß, schwarz oder leicht bläulich
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu14.11.21
Eugen K.: Zum Thema Leistungsverlust... wurde das AGR Ventil überprüft? Wurde die Ansaugbrücke runtergenommen? In welchem Zustand sind die Drallklappen? Öffnen und schließen diese richtig? Bei den Injektoren kannst du ein Rücklaufmengentest machen, dann siehst du, ob einer Defekt ist. Warum aber Öl aus dem Deckel gedrückt wird, ist ne gute frage. Wenn du den Deckel öffnest, wird der Deckel rausgedrückt oder ein wenig angesaugt? Es muss ja irgendwie Druck im Kurbeltrieb entstehen, dass das Öl rausgedrückt wird. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, dass der Turbolader Druck aufbaut, die Zylinder den Druck nicht aufnehmen können, weil eventuell irgendwas im Ansaugsystem verstopft ist, was wiederum dein Leistungsverlust erklären könnte. 14.11.21
Agr müsste ich mir auch noch anschauen. Die Drallklappen hatte ich vor ca 1 jahr entfernt und gegen Blindstopfen ersetzt da diese nicht mehr in einem guten Zustand waren.
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu14.11.21
Thomas Wengler: Welche Farbe hat denn der Qualm, weiß, schwarz oder leicht bläulich 14.11.21
Das kann ich dir leider nicht sagen. Bevor der Turbolader etc. getauscht wurde, waren mal paar freunde hinter mir am Fahren als dasselbe Problem aufgetreten ist und diese meinte, es wäre ein bläulicher Qualm gewesen, was ja für Ölvebrennung spricht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.11.21
Thomas Wengler: Und wie soll der Druck in das Kurbelgehäuse vom Turbolader kommen?🤔 14.11.21
Sry, Denkfehler gehabt. Hatte den gleichen Motor, bin in meinen Gedanken das Ansaugsystem abgegangen und hab einen Denkfehler gemacht. 🙈
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.11.21
Önder Lermioglu: Das kann ich dir leider nicht sagen. Bevor der Turbolader etc. getauscht wurde, waren mal paar freunde hinter mir am Fahren als dasselbe Problem aufgetreten ist und diese meinte, es wäre ein bläulicher Qualm gewesen, was ja für Ölvebrennung spricht. 14.11.21
Beim Diesel ist bläulicher Qualm nicht gleich ein Indiz auf Ölverbrennung. Es kann auch auf einen defekten injektor zurückführen. Zb. Schlechte Einspritzung.
2
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu14.11.21
Eugen K.: Beim Diesel ist bläulicher Qualm nicht gleich ein Indiz auf Ölverbrennung. Es kann auch auf einen defekten injektor zurückführen. Zb. Schlechte Einspritzung. 14.11.21
Ach das wusste ich garnicht. Danke für den Hinweis. Kann ich denn durch eine rücklaufmessung 100% den Injektor prüfen? Oder kann bei einer rücklaufmessung alles in Ordnung sein und ein Injektor dennoch defekt sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
Önder Lermioglu: Ach das wusste ich garnicht. Danke für den Hinweis. Kann ich denn durch eine rücklaufmessung 100% den Injektor prüfen? Oder kann bei einer rücklaufmessung alles in Ordnung sein und ein Injektor dennoch defekt sein? 14.11.21
Richtig , es muss nicht unbedingt einen Fehler dann zeigen, wenn die Düse nachtropft nicht unbedingt, aber manchmal bekommt man Aufschluss darüber. Daher erst mal meine Frage gewesen welche Farbe er qualmt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.11.21
Önder Lermioglu: Ach das wusste ich garnicht. Danke für den Hinweis. Kann ich denn durch eine rücklaufmessung 100% den Injektor prüfen? Oder kann bei einer rücklaufmessung alles in Ordnung sein und ein Injektor dennoch defekt sein? 14.11.21
Zur Info nochmal... Herkunft des blauen Rauchs Steigt aus dem Auspuff blauer Rauch auf, liegt das meist an unverbranntem Kraftstoff oder Motoröl in den Abgasen. Das kann viele Ursachen haben ‒ von mangelhaften Dichtungen, welche das Öl daran hindern sollen, Zutritt zum Verbrennungsvorgang zu haben, bis hin zu schlechter Spritzerstäubung. Du wirst damit feststellen können, wie der Zustand der Injektoren untereinander ist. Das Spritzbild lässt sich auf einem Prüfstand prüfen. Es wäre besser alle auszubauen und die testen lassen. (z.B. bei Bosch Service). Dann kannst du auch gleich noch die Kommission der Zylinder messen.
4
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu14.11.21
Eugen K.: Zur Info nochmal... Herkunft des blauen Rauchs Steigt aus dem Auspuff blauer Rauch auf, liegt das meist an unverbranntem Kraftstoff oder Motoröl in den Abgasen. Das kann viele Ursachen haben ‒ von mangelhaften Dichtungen, welche das Öl daran hindern sollen, Zutritt zum Verbrennungsvorgang zu haben, bis hin zu schlechter Spritzerstäubung. Du wirst damit feststellen können, wie der Zustand der Injektoren untereinander ist. Das Spritzbild lässt sich auf einem Prüfstand prüfen. Es wäre besser alle auszubauen und die testen lassen. (z.B. bei Bosch Service). Dann kannst du auch gleich noch die Kommission der Zylinder messen. 14.11.21
Oh okay danke für die super tipps und infos! Wisst ihr was sowas denn kostet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.11.21
Önder Lermioglu: Oh okay danke für die super tipps und infos! Wisst ihr was sowas denn kostet? 14.11.21
Ich weiß es nicht aber ich schätze pro injektor wirst du wahrscheinlich mit 200-250 rechnen müssen. Aber da kann dir sicher jemand was genaueres dazu sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler15.11.21
Eugen K.: Ich weiß es nicht aber ich schätze pro injektor wirst du wahrscheinlich mit 200-250 rechnen müssen. Aber da kann dir sicher jemand was genaueres dazu sagen. 14.11.21
Nicht die Überprüfung, höchstens 50 pro Injektor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.11.21
Thomas Wengler: Nicht die Überprüfung, höchstens 50 pro Injektor 15.11.21
Und die Instandsetzung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler15.11.21
Eugen K.: Und die Instandsetzung? 15.11.21
Ich hab die Preise nicht im Kopf, aber du kannst, wenn das Ergebnis feststeht, entscheiden, ob du die überholen lässt oder zeitwertgerecht Austausch-Düsen bestellst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten