fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
Gelöst
0

Bremswirkung Bremse und Handbremse hinten Trommelbremse | FORD FIESTA V

Hallo. Bremswirkung zu niedrig und ungleich auf Prüfstand beim TÜV. Bremse und Handbremse. Der Nachsteller stellt sich nicht von alleine nach.
Bereits überprüft
Bremstrommeln, Bremsbacken, Bremszylinder und Nachsteller der Bremsbacken getauscht.
Fahrwerk

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kay Seeger23.04.23
Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.23
Grundeinstellung der Handbremse richtig durchgeführt? Also Seile total lösen, dann am automatischen Versteller manuell die Handbremse einstellen. Dann Seil spannungsfrei wieder einstellen.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.23
Gehen die seile der feststelltbremse leichtgängig? Und ist die ganze mechanik leichtgängig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.23
Bernd Frömmel: Grundeinstellung der Handbremse richtig durchgeführt? Also Seile total lösen, dann am automatischen Versteller manuell die Handbremse einstellen. Dann Seil spannungsfrei wieder einstellen. 21.03.23
Die automatischen Versteller hast du aber richtig eingebaut? Funktion der Versteller geprüft? Alles richtig leichtgängig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
Bernd Frömmel: Grundeinstellung der Handbremse richtig durchgeführt? Also Seile total lösen, dann am automatischen Versteller manuell die Handbremse einstellen. Dann Seil spannungsfrei wieder einstellen. 21.03.23
Haben die Handbremse gelöst (Schraube ) dann hinten nachgestellt. Handbremse wieder mit Stellschraube eingestellt. Zu wenig Bremskraft sagt Tüv
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
Denis Müller: Gehen die seile der feststelltbremse leichtgängig? Und ist die ganze mechanik leichtgängig 21.03.23
Haben das gemacht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
Bernd Frömmel: Die automatischen Versteller hast du aber richtig eingebaut? Funktion der Versteller geprüft? Alles richtig leichtgängig? 21.03.23
Laut Bilder im Internet ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
Kay Seeger: Haben die Handbremse gelöst (Schraube ) dann hinten nachgestellt. Handbremse wieder mit Stellschraube eingestellt. Zu wenig Bremskraft sagt Tüv 21.03.23
Bremse und Handbremse. Beim 1. mal tüv war die Bremskraft besser der bremse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Hast du die Trommel mal auf gehabt? Viel rost oder Dreck? Saubermachen neu fetten wenn noch genügend Belag drauf ist. Handbremsseile prüfenob die ein bruch haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
Christian J: Hast du die Trommel mal auf gehabt? Viel rost oder Dreck? Saubermachen neu fetten wenn noch genügend Belag drauf ist. Handbremsseile prüfenob die ein bruch haben 21.03.23
Trommel und innen alles neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.03.23
Hallo! Bremssystem gut Entlüftet, richtige Zylinder verbaut, wie lange Eingefahren vor dem Tüv Termin
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Kay Seeger: Trommel und innen alles neu 21.03.23
Hast du vielleicht ein par Bilder. Da sehen wir ob alles richtig ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
TomTom2025: Hallo! Bremssystem gut Entlüftet, richtige Zylinder verbaut, wie lange Eingefahren vor dem Tüv Termin 21.03.23
3 Wochen eingefahren. Nachsteller neu eingebaut dann 2 Wochen eingefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.03.23
Beim Fiesta gibt es eine Prozedur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.03.23
Die Seite habe ich vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G21.03.23
Kay Seeger: 3 Wochen eingefahren. Nachsteller neu eingebaut dann 2 Wochen eingefahren 21.03.23
Normal gefahren? Die Hauptbremskraft wird nach vorne gegeben. Kann sein dass nicht stark genug gebremst wurde. Ansonsten kannst du noch versuchen, beim Rollen lassen, leicht die Handbremse schleifen zu lassen. Die sollte dann anfangen zu greifen. Die Bremszylinder habt ihre auch gewechselt? Und dann alles gereinigt vorm Zusammenbau? Auch die Bremsentrommel vom Lageröl befreit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Seeger21.03.23
Stefan.G: Normal gefahren? Die Hauptbremskraft wird nach vorne gegeben. Kann sein dass nicht stark genug gebremst wurde. Ansonsten kannst du noch versuchen, beim Rollen lassen, leicht die Handbremse schleifen zu lassen. Die sollte dann anfangen zu greifen. Die Bremszylinder habt ihre auch gewechselt? Und dann alles gereinigt vorm Zusammenbau? Auch die Bremsentrommel vom Lageröl befreit? 21.03.23
Das hab ich gemacht . Hat nicht geholfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Benjamin Kruse21.03.23
Hallo zieh mal die Trommeln halt runter und einer tritt innen auf die Bremse danach schiebst du die Trommeln einfach wieder drauf und dann fährst du mal über die Rolle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten