fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger27.01.22
Ungelöst
0

Poltern Hinterachse | PEUGEOT 406 Break

Hallo, folgendes Problem: ich habe ein dumpfes Geräusch hinten, weiß nicht weiter. Folgendes wurde schon ersetzt: Dämpfer links und rechts, Kuppelstange links und rechts
Geräusche

PEUGEOT 406 Break (8E/F)

Technische Daten
hajus Autoteile Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (9191267) Thumbnail

hajus Autoteile Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (9191267)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250219) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250219)

Mehr Produkte für 406 Break (8E/F) Thumbnail

Mehr Produkte für 406 Break (8E/F)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.01.22
Hallo! Das könnte von den Hauptlagern kommen, wurden die geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Hallo Diana Wurde da auch sämtliche Gummilager / Anschlagspuffer mitgetauscht, bei dem Stoßdämpfer? Hat das eine Werkstatt gemacht oder privat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.01.22
Wurden die Dämpferdomlager mit getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Hinterachslagerung wird ausgeschlagen sein Das ist ein bekannts Problem...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger27.01.22
Roger: Wurden die Dämpferdomlager mit getauscht 27.01.22
Ja wurde auch gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger27.01.22
Habe das Geräusch seit dem er in einer Werkstatt war wo sie hinten die bremsleitung ersetzt hatten seitdem wird das Poltern immer mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.01.22
Diana Lehniger: Habe das Geräusch seit dem er in einer Werkstatt war wo sie hinten die bremsleitung ersetzt hatten seitdem wird das Poltern immer mehr 27.01.22
Das ist eher dummer Zufall... Üblicherweise schlagen die Lagerungen der Drehstäbe aus und verursachen dann das poltern. Sollte sich in einer Werkstatt oder auf einer Hebebühne sehr schnell finden lassen. Meist sieht man schon Rost aus den Drehstellen laufen... Es gibt z.B. bei Ebay überholte Hinterachse für vernünftiges Geld. Da lohnt es nicht sich selber zu versuchen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.01.22
Sind denn alle Dämmbleche der Auspuffanlage, alle Plastikverkleidungen am Unterboden und die Handbremsleitungen ordentlich befestigt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger27.01.22
Ja sind alle fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger27.01.22
Wo der in der Werkstatt war hatten die zu mir gesagt die mussten den Tank zur Hälfte runterlassen wegen der bremsleitung kann das sein dass die am Tank was vergessen haben was anzubauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.01.22
Könntest du bitte eine Video machen, dann kann man es besser bestimmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.01.22
Moien Wenn da was an der Hinterachse gemacht oder nicht angezogen worden ist ,kann viel sein, oder wenn Tank abgelassen wurde, kann einer der Bänder nach gegeben haben ,,,liegen Gummilappen zwischen ,
3
Antworten
profile-picture
Antonio Greco27.01.22
Wenn du ein Video machen könntest, dass man das Geräusch mal gehört hat, kann man vllt eher was sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger27.01.22
Kann ich morgen machen das video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel27.01.22
Es ist sehr wahrscheinlich , das diese Instandsetzung mit dem Poltern zu tun hat! Du kannst mal versuchen, sofern du dran kommst, am Tank etwas zu wackeln/rütteln. Der sollte fest verbaut sein. Lässt er sich bewegen, wird er das Poltern verursachen. Du kannst auch generell mit der Werkstatt reden, dass nach dieser Reparatur das Geräusch kam und sie nachbessern sollen bzw nochmal alles kontrollieren sollen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.01.22
Roger: Moien Wenn da was an der Hinterachse gemacht oder nicht angezogen worden ist ,kann viel sein, oder wenn Tank abgelassen wurde, kann einer der Bänder nach gegeben haben ,,,liegen Gummilappen zwischen , 27.01.22
Dann zurück zur Werkstatt, die sollen ihre Arbeit überprüfen.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger28.01.22
Das Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger28.01.22
Antonio Greco: Wenn du ein Video machen könntest, dass man das Geräusch mal gehört hat, kann man vllt eher was sagen. 27.01.22
Poltern
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco28.01.22
Es ist selbst mit dem Video sehr schwer irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Könnte der Kunststofftank sein oder/aber vllt je nachdem wann das poltern auftritt eventuell die Koppelstange.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg28.01.22
Diana Lehniger: Poltern 28.01.22
Wie Roger schon schrieb, Werkstatt fahren die sollten normal nachschauen. Ist bestimmt der Tank 🍀🍀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.01.22
Gibt es bei dem Wagen eine Wartungsklappe unter der Rücksitzbank um an den Tank ran zu kommen? Wenn ja, einfach mal öffnen und dann nochmal fahren. Vielleicht auch mal eine alte Decke zwischen Tank und Karosserie stopfen und dann nochmal fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diana Lehniger29.01.22
Hallo es war die Förderpumpe im Tank Das Teil war draußen .das hat gepoltert . Aber danke euch für eure Unterstützung 😀👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.01.22
Diana Lehniger: Hallo es war die Förderpumpe im Tank Das Teil war draußen .das hat gepoltert . Aber danke euch für eure Unterstützung 😀👍 29.01.22
Kannst du dann den Fall bitte noch als "gelöst" markieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.02.22
Diana Lehniger: Hallo es war die Förderpumpe im Tank Das Teil war draußen .das hat gepoltert . Aber danke euch für eure Unterstützung 😀👍 29.01.22
Endlich Ruhe 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten