fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Gelöst
0

Fehlermeldung Fernlicht | OPEL INSIGNIA A

Hallo. Hab das Problem, dass mein Fernlicht nicht mehr geht. Hab ihn ausgelassen, siehe Bild, hat jemand eine Idee? Danke schon mal im voraus
Bereits überprüft
Hat in der Werkstatt, die meinten beide Scheinwerfer neu und Steuergerät
Fehlercode(s)
B0984
Elektrik

OPEL INSIGNIA A (G09)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 070)

Mehr Produkte für INSIGNIA A (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A (G09)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Matz15.12.22
Birger: Tausch mal die Scheinwerfer von links nach rechts und schau ob der Fehler wandert. Defekte Scheinwerfer hatte ich schon. 20.04.22
Scheinwerfer war defekt
2
Antworten

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (3850961)

Dieses Produkt ist passend für OPEL INSIGNIA A (G09)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe20.04.22
Kontakte der Steckverbindung schon gereinigt?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.04.22
Hallo! Sicherungen/Kabel/Steckverbindung/Leuchtmittel wurde geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Ronald Göhe: Kontakte der Steckverbindung schon gereinigt? 20.04.22
Hi nein, wo genau am Scheinwerfer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Hallo, Sicherung sind ok, Scheinwerfer hab ich noch nicht ausgebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Kevin Matz: Hallo, Sicherung sind ok, Scheinwerfer hab ich noch nicht ausgebaut 20.04.22
Leuchtmittel sind in Ordnung
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Ursachen Im Scheinwerfer Verkabelung defekt BCM defekt Sensor prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.04.22
Birger: Tausch mal die Scheinwerfer von links nach rechts und schau ob der Fehler wandert. Defekte Scheinwerfer hatte ich schon. 20.04.22
Hallo, für was Scheinwerfer tauschen, wenn beide nicht gehen! Verkabelung schauen, deine Lichthupe, was macht die? Funzt die auch nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Dieter Beck: Hallo, für was Scheinwerfer tauschen, wenn beide nicht gehen! Verkabelung schauen, deine Lichthupe, was macht die? Funzt die auch nicht? 20.04.22
Hi, alles geht, bloß das Fernlicht nicht, muss leider zum TÜV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.04.22
Also wenn Lichthupe geht, dann sind die Birnen in Ordnung, dann entweder Umschaltrelais von Abblendlicht oder Lenkstockschalter. Wenn das in Ordnung ist, könnten wirklich die Steuergeräte in Frage kommen, aber gleich alle beide ist schon komisch!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Dieter Beck: Also wenn Lichthupe geht, dann sind die Birnen in Ordnung, dann entweder Umschaltrelais von Abblendlicht oder Lenkstockschalter. Wenn das in Ordnung ist, könnten wirklich die Steuergeräte in Frage kommen, aber gleich alle beide ist schon komisch! 20.04.22
Hi, Schalter hab ich schon getauscht, keine Veränderung. Lichthupe und genauso wie Fernlicht dreht nicht. Das Komische ist, wenn das Licht aus ist, geht ca. 1 bis 2 Sekunden das Fernlicht und schaltet ab
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Schaut mal oben in den Bildern, da ist der Fehler drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.04.22
Batteriereset schon mal gemacht? Also Batterie mal abgeklemmt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Carsten Heinze: Batteriereset schon mal gemacht? Also Batterie mal abgeklemmt? 20.04.22
Ja hab ich auch schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
nur kurz nach Einschalten der Zündung ohne weitere auffallende Defekte oder während der Fahrt? Also im Stand bei laufendem Motor (Lichtschalter auf Automatik lassen, Lichtsensor in der Mitte des Cockpits notfalls verdunkeln bis das Licht angeschalten wird) die Lenkung voll links und rechts einschlagen und beobachten ob beide Scheinwerfer sich richtig bewegen. beim Starten des Motors (vorher Licht anmachen) durchlaufen beide Scheinwerfer den vollen Verstellweg, dieser sollte ohne Ruckbewegungen und links wie rechts gleich weit laufen. Blauer stecker am Scheinwerfer mal abziehen Kontakte säubern. Evtl etwas Kontakt spray Zusammenbsuen testen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Hi, also bei Zündung aus ohne Automatik mit der Lichthupe geht es kurz beidseitig an, aber gleich aus. Bei Dunkelheit Lichtautomatik an stellen sich beide Scheinwerfer gleich ein. Wenn man nach links und rechts lenkt, gehen die Zusatzbirnen an im Scheinwerfer. Bau morgen mal aus, vielleicht sehe ich was. Laut auslesen Bild (habe ich oben mit zugefügt) ist es der linke Scheinwerfer, hab gelesen, dass auch das BCM kaputt sein kann
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Kevin Matz: Hi, also bei Zündung aus ohne Automatik mit der Lichthupe geht es kurz beidseitig an, aber gleich aus. Bei Dunkelheit Lichtautomatik an stellen sich beide Scheinwerfer gleich ein. Wenn man nach links und rechts lenkt, gehen die Zusatzbirnen an im Scheinwerfer. Bau morgen mal aus, vielleicht sehe ich was. Laut auslesen Bild (habe ich oben mit zugefügt) ist es der linke Scheinwerfer, hab gelesen, dass auch das BCM kaputt sein kann 20.04.22
BCM habe ich ja bereits erwähnt Probier mal wegen dem blauen Stecker wie angesprochen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.04.22
Hallo kannst du mal ohne die scheiss lichtautomatik probieren, wie es sich dann verhält!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Dieter Beck: Hallo kannst du mal ohne die scheiss lichtautomatik probieren, wie es sich dann verhält! 20.04.22
Hi hab ich auch schon geht auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Hier der fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig20.04.22
Hättest du Kondenswasser in den Scheinwerfern. Dann sammelt sich das unten im Scheinwerfer wo das Steuergerät sitzt und ist unter Wasser. Somit ein Totalausfall vom Kurvenlicht
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kevin Matz20.04.22
Jörg Kulig: Hättest du Kondenswasser in den Scheinwerfern. Dann sammelt sich das unten im Scheinwerfer wo das Steuergerät sitzt und ist unter Wasser. Somit ein Totalausfall vom Kurvenlicht 20.04.22
Hi hab kein Wasser im scheinwerfer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw21.04.22
Moin... machen die Scheinwerfer ihre Kalibrierung oder Selbsttest wenn Du den Wagen startest? diesen Test müssen beide gleichmäßig machen. sonst bitte den Sensor an der VA überprüfen Stecker mal schauen ob die Kontakte sauber sind und ganz wichtig ob die Erregerplatte unter dem Sensor noch vorhanden ist... (brechen gern weg) füge ein Bild hinzu... ansonsten STG unter dem Scheinwerfer prüfen auf Korrosion der Kontakte, da läuft gerne Wasser rein egal ob der Scheinwerfer innen feucht ist oder nicht... erstmal bis hier hin... Gruß Olli
0
Antworten
profile-picture
Sadat434302.02.24
Birger: Tausch mal die Scheinwerfer von links nach rechts und schau ob der Fehler wandert. Defekte Scheinwerfer hatte ich schon. 20.04.22
Hallo Kavin, ich bin neu hier und ich weiß nicht ob das der richtige Forum ist für meine Frage, aber ich schätze, das ich das gleich Problem mit dem Fernlicht habe. Könntest du mir bitte sagen was ich genau tauschen soll, oder soll ich die ganzen Scheinwerfer tauschen? Danke & grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A (G09)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Servolenkung
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Stiefvater fährt den oben genannten Opel Insignia A 2010 2.0 Turbo. Die Servoleitung zwischen Servopumpe und Lenkung ist durchgerostet (hatte nen Ölfleck in der Garage, gleich entdeckt, ist nicht ohne Öl gefahren, alles gut). Ersatzteil ist von Opel nicht mehr lieferbar, also zu einer Landwirtschaftswerkstatt meines Vertrauens gegangen und zwischen die originalen Anschlüsse einen Schlauch machen lassen. Alles wieder eingebaut - siehe da Servoleitung entlüftet sich bescheiden und verhält sich komisch. Wenn das Auto über Nacht steht, funktioniert die Lenkung im Stand und nach dem Losfahren normal, nach ca. einem km ist die Servolenkung im Stand dann ohne Funktion, sie funktioniert erst wieder ab etwa 2000U/min, Servopumpe wird aber nicht laut oder so. Durch das Verhalten über Nacht vermute ich, dass das Öl nachläuft und die Lenkung füllt, aber wie kann das sein? Kollege meint, dass die Lenkung kaputt wäre, was ich mir aber nicht vorstellen kann...
Fahrwerk
Manuel Gaßner 19.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten