fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Kainer14.08.22
Gelöst
0

Jede Menge Fehler | VW

Hallo mein golf 7 hat mehrere Probleme. Er verbraucht Kühlwasser ich weiß aber nicht wo es hin verschwindet. Wenn ich beschleunige dann geht er in den Notlauf und die Vorglühlampe geht an. Zündung aus ein Fehler weg aber er schreibt start stop Fehler. Heute mal ausgelesen und da kamen jede Menge Fehler.
Bereits überprüft
Kühlwasserausgleichsbehälterdeckel erneuert, AGR Kühler geprüft, Kühlsystem entlüftet
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christoph Kainer03.10.23
Auto verkauft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.08.22
Wahrscheinlich verabschiedet sich deine Batterie!
12
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.08.22
Besorge dir mal eine neue Batterie und las diese anlernen. Denke es wird an Unterspannung liegen. Da wird Start Stop auch abgeschaltet...
4
Antworten
profile-picture
Thorsten Klang14.08.22
Wenn das Kühlwasser weniger wird hast du vielleicht ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung. Wenn Kühlwasser in einen Verbrennungsraum gelangt hast du Verbrennungsprobleme. Fahr mal in eine Werkstatt. Es gibt Möglichkeiten zu prüfen, ob du Verbrennungsgase im Kühlwasser hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Falch14.08.22
Es gibt auch immer wieder Probleme mit dem Wassergekühlten Ladeluftkühler!! Würde diesen mal entoskopieren lassen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.08.22
Thorsten Klang: Wenn das Kühlwasser weniger wird hast du vielleicht ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung. Wenn Kühlwasser in einen Verbrennungsraum gelangt hast du Verbrennungsprobleme. Fahr mal in eine Werkstatt. Es gibt Möglichkeiten zu prüfen, ob du Verbrennungsgase im Kühlwasser hast. 14.08.22
Bei dem Motor sind vor der ZKD erstmal der Ladeluft- und AGR-Kühler zu prüfen. LLK wird idR am 4. Zylinder undicht, da dort die heißen Abgase durchströmen und es zu Haarrissen kommt. Über CO-Test lässt sich dies ausschließen. Schlägt dieser an erst den AGR-Kühler prüfen. Ist der i.O. geht es leider doch Richtung ZKD. Sieht man an dieser nichts eindeutiges bitte den Kopf beim Instandsetzer heiß abdrücken lassen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.08.22
Wegen dem Notlauf würde ich die Unterdruckschläuche von der Ladedruckregelung prüfen. Vielleicht war der Marder am Werk.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Manduca14.08.22
Hi, was du machen kannst wegen dein Wasserverlust, wenn es geht Klemme beide Schläuche vom Agr Kühler ab und verbinde Sie mit einen Rohr. Wenn er keine Wasser verliert dann ist der Fehler der Agr Kühler. Die Agr Kühler gehen bei alle Vag gerne kaputt
0
Antworten
profile-picture
Jens König15.08.22
Schau mal oben am Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter ob der Spuren von trockenem Kühlmittel sind. Die Deckel gehen gerne Kaputt und lassen zu früh Druck ab. So geht immer ein bisschen Wasser flöten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Hallo vor allem mal die tausend fehler löschen und in 2 tagen nochmal auslesen , batterie testen und ladespannung lima messen !
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten