fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Rill19.11.21
Ungelöst
0

Webasto Thermo Top C | SUZUKI

Hallo. In meinem Suzuki ist eine Webasto Standheizung Thermo Top C verbaut, leider tut sich aber nichts, wenn ich sie einschalte. Auf dem Display wird die Flamme angezeigt und die Laufzeit, aber es tut sich gar nichts. Ich hab die Sicherungen kontrolliert, zu mindest die ich gefunden, hab sie eingeschaltet, wenn der Motor läuft, aber getan hat sich nichts. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, würde diese schon gerne nutzen können, im Erzgebirge wird es langsam Frostig.
Elektrik

SUZUKI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.11.21
Hallo! Da kann man den Fehlerspeicher Auslesen/ lassen!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Wenn die über das Fahrzeug nicht diagnostizierbar sein sollte, habe ich dir eine weitere Möglichkeit für dich. Besorge dir eine VAG-COM Kabel für unter 10 € und dann kannst du die Standheizung direkt auslesen und auch mit dem Webasto Programm prüfen und einstellen... Wenn du weitere Infos dazu benötigst kannst du mich gerne zitieren bzw anschreiben...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.21
Wenn Kraftstoff und Strom da sind, würde ich diese ausbauen und zu Webasto zur Reparatur einsenden. Ist halt zu viel was die Heizung anschalten lässt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.11.21
Habe vergessen, für besonders eilige Fälle, gibt es Tauschgeräte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Gelöschter Nutzer: Wenn Kraftstoff und Strom da sind, würde ich diese ausbauen und zu Webasto zur Reparatur einsenden. Ist halt zu viel was die Heizung anschalten lässt. 19.11.21
Der Fehler kann aber auch im Fahrzeug selbst sein. Umwälzpumpe, richtige Bemessung des Kraftstoffvorrats, keine zu schwache Fahrzeugbatterie... Um unnötige Kosten zu vermeiden sollte man schon vorher wissen, ob ein einsenden zur Reparatur sinn macht. Die Platinen in der Heizung sterben auch schonmal aber da sollte man sich schon sicher sein.
1
Antworten
profile-picture
Alexander Rill19.11.21
André Brüseke: Der Fehler kann aber auch im Fahrzeug selbst sein. Umwälzpumpe, richtige Bemessung des Kraftstoffvorrats, keine zu schwache Fahrzeugbatterie... Um unnötige Kosten zu vermeiden sollte man schon vorher wissen, ob ein einsenden zur Reparatur sinn macht. Die Platinen in der Heizung sterben auch schonmal aber da sollte man sich schon sicher sein. 19.11.21
Als och das Auto damals gekauft habe, war eine zu Schwache Batterie verbaut, diese wurde von Suzuki selbst ersetzt durch eine mit genügend Leistung. Ich werde mal zu einem Freundlichen fahren und schauen ob er sie auslesen kann, evtl werde ich dann schlauer. Danke schon mal für eure Hilfe!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Alexander Rill: Als och das Auto damals gekauft habe, war eine zu Schwache Batterie verbaut, diese wurde von Suzuki selbst ersetzt durch eine mit genügend Leistung. Ich werde mal zu einem Freundlichen fahren und schauen ob er sie auslesen kann, evtl werde ich dann schlauer. Danke schon mal für eure Hilfe! 19.11.21
Ich meinte keine zu kleine Batterie, sondern eine sterbende... 😉
1
Antworten
profile-picture
Sven Fasking19.11.21
Also, die Heizung wird auch in VAG Fahrzeugen verbaut. Musste mich letztes jahr damit auseinandersetzen, da meine auch nicht anlief. Vorraussetzung ist eine geladene Batterie und genügend Kraftstoff im Tank. Dann läuft sie an, wenn sie sich nicht aufgrund eines Fehlers gesperrt hat. Das kann schon eine zu alte Batterie sein... Wie die anderen schon schrieben, können viele Fehlerquellen verantwortlich sein: Glûhkerze, Flammüberwachung, Verbrennungsluftgebläse usw. Oft sind die Steuergeräte defekt und melden dann irgend ein Fehler und sperren die Heizung. So war es bei mir...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
Sven Fasking: Also, die Heizung wird auch in VAG Fahrzeugen verbaut. Musste mich letztes jahr damit auseinandersetzen, da meine auch nicht anlief. Vorraussetzung ist eine geladene Batterie und genügend Kraftstoff im Tank. Dann läuft sie an, wenn sie sich nicht aufgrund eines Fehlers gesperrt hat. Das kann schon eine zu alte Batterie sein... Wie die anderen schon schrieben, können viele Fehlerquellen verantwortlich sein: Glûhkerze, Flammüberwachung, Verbrennungsluftgebläse usw. Oft sind die Steuergeräte defekt und melden dann irgend ein Fehler und sperren die Heizung. So war es bei mir... 19.11.21
Genauso ist es... einfach so ein Kabel besorgen, wie man sieht kostet es nicht viel. Da kann man dann einen Pin abgreifen und auf den Webasto "W-Bus" anschließen an dem Gerät. Die Software dazu gibt es gratis bei Webasto zum Download. Schon kann man auf den Fehlerspeicher zugreifen... Drahtungsplan kann ich nachliefern....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.21
André Brüseke: Genauso ist es... einfach so ein Kabel besorgen, wie man sieht kostet es nicht viel. Da kann man dann einen Pin abgreifen und auf den Webasto "W-Bus" anschließen an dem Gerät. Die Software dazu gibt es gratis bei Webasto zum Download. Schon kann man auf den Fehlerspeicher zugreifen... Drahtungsplan kann ich nachliefern.... 19.11.21
Bild vergessen... USB kKL Interface...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Guten Morgen. In dem Video sind für mich die kleinen Bläschen nicht ok. Das ist doch nicht normal so oder? Außerdem schwankt die Temperatur.
Motor
Jörg Keissner 20.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten