fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Polizzano02.11.21
Gelöst
0

Standheizung läuft nicht | VW TOUAREG

Servus, wenn ich meine Standheizung einschalte, läuft das Brennergebläse für knapp 1 Minute und schaltet sich dann wieder ab. Hab per vcds die Standheizung ausgelesen hinterlegt wird der Fehler: 01413 Dosierpumpe (V54) 007 Kurzschluss nach Masse Hab versucht die Dosierpumpe über vcds direkt anzusteuern, man hört kein "tick" Geräusch. Die anderen Stellglieder funktionieren einwandfrei. Nachdem sich die Standheizung verriegelt hat und der Fehler gelöscht wurde und entriegelt, hab ich erneut gestartet. Siehe da die Dosierpumpe hat Tick Geräusche von sich gegeben und die SH ist für ca. 10s angesprungen mit weißem Qualm danach wieder aus und gleichen Fehler hinterlegt. Alle anderen Startversuche erfolglos siehe Fehlerbild oben. Wie sollte ich nun die Diagnose fortführen? Habe bereits in diversen Foren von defekten Platinen des SH Steuergeräts gelesen. Nur wundert mich das die Dosierpumpe einmal anlief.
Bereits überprüft
Vcds Fehler ausgelesen Stellglieddiagnose
Fehlercode(s)
01413DosierpumpeKurzschlussnachMasse
Motor
Elektrik

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (914.860) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (914.860)

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Chris Polizzano13.11.21
16er Blech Wickerl: Da wird wohl die Pumpe defekt sein. Steck doch mal die Pumpe ab, Lösche den Fehlerspeicher, Starte die Heizung erneut. Was steht jetzt im Fehlerspeicher? Du könntest auch die Pumpe direkt mit 12 Volt antakten, Sicherung aber dazwischen schalten umd die Stromaufnahme der Pumpe messen. Spritleitung aber von der Heizung lösen, Sonst säuft dir die Heizung ab. 02.11.21
Die Pumpe funktioniert einwandfrei. War letzlich ein Defekt an der Platine des Steuergeräts SH. Hab mir eine generalüberholte besorgt und jz läuft das System einwandfrei
0
Antworten

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 182 000P)

Dieses Produkt ist passend für VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Zum Shop
profile-picture
ccnacht02.11.21
Versuch es noch mal genau so. Durch die lange Standzeit übern Sommer hängen die Pumpen gern mal und gehen mit Glück beim 2. Oder 3. Start wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Polizzano02.11.21
ccnacht: Versuch es noch mal genau so. Durch die lange Standzeit übern Sommer hängen die Pumpen gern mal und gehen mit Glück beim 2. Oder 3. Start wieder. 02.11.21
Danke für die schnelle Antwort werde ich machen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.11.21
Da wird wohl die Pumpe defekt sein. Steck doch mal die Pumpe ab, Lösche den Fehlerspeicher, Starte die Heizung erneut. Was steht jetzt im Fehlerspeicher? Du könntest auch die Pumpe direkt mit 12 Volt antakten, Sicherung aber dazwischen schalten umd die Stromaufnahme der Pumpe messen. Spritleitung aber von der Heizung lösen, Sonst säuft dir die Heizung ab.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.11.21
Stimme CCNacht zu, wenn sie wieder läuft solltest dir angewöhnen die auch in der warmen Jahreszeit 1mal in der Woche laufen zulassen .
2
Antworten
profile-picture
Jörg Greif02.11.21
Versuch mal vor dem zweiten Start einfach mal die Batterie für eine Stunde abzuziehen, manchmal bringt das was
0
Antworten

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Tibor Körmendy03.11.21
Heizgerät entriegeln, Probelauf starten, Temperatur des Kühlwasserschlauches in dem Bereich vor und nach der Wapu der Standheizung prüfen, wenn der Temperaturunterschied zu groß ist, Wasserpumpe noch einmal genau prüfen, Tickgeräusch sagt nichts aus, LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Polizzano05.11.21
16er Blech Wickerl: Da wird wohl die Pumpe defekt sein. Steck doch mal die Pumpe ab, Lösche den Fehlerspeicher, Starte die Heizung erneut. Was steht jetzt im Fehlerspeicher? Du könntest auch die Pumpe direkt mit 12 Volt antakten, Sicherung aber dazwischen schalten umd die Stromaufnahme der Pumpe messen. Spritleitung aber von der Heizung lösen, Sonst säuft dir die Heizung ab. 02.11.21
Hab die Pumpe abgesteckt und kurz mit 12V bestromt. Klackt kurz. Danach Stecker drauf und nochmal angeworfen. Siehe da die Standheizung läuft an Dosierpumoie tickt, weißer Qualm, hörbares Geräusch des Brenners. Dann ging sie nach ca 2 min aus und es wird der gleiche Fehler hinterlegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Polizzano13.11.21
S.u.
0
Antworten
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten