fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Eusterholz05.05.25
Talk
0

Klimaanlage ohne Kältemittel fahren | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo zusammen, ich habe vor an meinem Renault Megane 3 Grandtour den Klimakondensator zu tauschen, da die Lamellen durch Steinschlag verbogen sind und die Kühlleistung an heißen Tagen nicht mehr ausreicht. Dazu wollte ich zum Freundlichen fahren, das Kältemittel absaugen lassen und den Kondensator selber tauschen, da ich in einem Zug noch was an der Stoßstange reparieren möchte. Jetzt meine ich nur herausgefunden zu haben, dass der Kompressor keine Magnetkupplung besitzt, sondern über ein Ventil gesteuert wird. Mache ich dann meinen Kompressor kaputt, wenn ich vom Freundlichen zu mir und nach Tausch wieder zurück fahre, wenn sich kein Kältemittel mehr in der Anlage befindet?
Kfz-Technik

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (108360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108360)

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 36072) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 36072)

NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38474) Thumbnail

NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38474)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 105.05.25
Ich würde es nicht machen , da dann die Schmierung fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.05.25
Prinzipiell dürfte da nichts passieren. Alles Öl bekommt man ohnehin nicht raus und der Kompressor ist idr die tiefste Stelle im System. Das Restöl wird sich dort sammeln. Hunderte km würde ich damit aber nicht fahren! Am besten fragst du in der Werkstatt nochmal nach. Vergiss nicht den Trockner mit zu wechseln, wenn der nicht im Kondensator integriert sein sollte!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.05.25
Ich glaube die Reperatur muss in einem arbeitsgang gemacht werden,Bei Kompressoren die Magnetkupplung wird der Kompressor und der rest der Klima abgeschaltet wenn kein kältemittel mehr in der Anlage ist, dies kann bei Kompressoren diedauerhaft laufen auch passieren wenn sie undicht werden, die frage ist nur der Kompressor läuft ja die ganze zeit wie funktioniert da der Schutzmechanismus hab ich mir tazächlich noch keine gedanken gemacht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel05.05.25
Vielleicht lässt sich die Klima auch mit einem kürzeren Antriebsriemen umgehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.05.25
Mandy C. S.: Ich glaube die Reperatur muss in einem arbeitsgang gemacht werden,Bei Kompressoren die Magnetkupplung wird der Kompressor und der rest der Klima abgeschaltet wenn kein kältemittel mehr in der Anlage ist, dies kann bei Kompressoren diedauerhaft laufen auch passieren wenn sie undicht werden, die frage ist nur der Kompressor läuft ja die ganze zeit wie funktioniert da der Schutzmechanismus hab ich mir tazächlich noch keine gedanken gemacht. 05.05.25
Das verbliebene Öl im System sammelt sich am tiefsten Punkt der Anlage. Das ist normalerweise der Kompressor. Bei abgeschalteter Anlage findet kein Druckaufbau (Bypass Ventil) mehr statt und das Öl wird im Kompressor "ins runde" gepumpt. Wenn der Kompressor natürlich selbst undicht ist, wohlmöglich auch noch an der tiefsten Stelle wird ein kapitaler Schaden wohl nicht zu vermeiden sein...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Eusterholz05.05.25
Vielen lieben Dank für die Antworten! Ich habe jetzt gerade beim Freundlichen bei mir im Ort angerufen, der mir gesagt hat,dass da über einen kürzeren Zeitraum nix passiert, da das Expansionsventil bei abgesaugter Anlage geschlossen ist und der Kompressor dann in dem Restlichen Öl läuft. Man sollte nur keine längere Zeit damit fahren. In meinem Fall ist die Werkstatt allerdings nur 3km entfernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Eusterholz05.05.25
Ingo N.: Das verbliebene Öl im System sammelt sich am tiefsten Punkt der Anlage. Das ist normalerweise der Kompressor. Bei abgeschalteter Anlage findet kein Druckaufbau (Bypass Ventil) mehr statt und das Öl wird im Kompressor "ins runde" gepumpt. Wenn der Kompressor natürlich selbst undicht ist, wohlmöglich auch noch an der tiefsten Stelle wird ein kapitaler Schaden wohl nicht zu vermeiden sein... 05.05.25
👍Danke Ingo👌☺️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.05.25
Kurbel: Vielleicht lässt sich die Klima auch mit einem kürzeren Antriebsriemen umgehen ? 05.05.25
So mach ich das auch wenn die Leute kein Geld für eine Reparatur haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.05.25
Hallo Maximilian, wie weit ist die Werkstatt von Dir entfernt? Wenn Die Strecke gering ist könntest Du den Poly V Riemen des Nebentriebes demontieren und dann nach Hause fahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Standlicht Vorne beidseitig funktioniert nicht
Beide Standlichter vorne funktionieren nicht. Die Leuchtmittel sind in Ordnung. Könnte es eine Sicherung sein? Woran könnte das liegen?
Elektrik
Luis Strasding 13.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten