fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Fischer09.10.22
Gelöst
0

Bremslicht flackert | VAUXHALL

Hallo, bei unserem Astra J spinnt immer wieder das Bremslicht (alle drei). Wenn ich locker bremse (langsames Abbremsen) flackern alle drei Bremslichter wie verrückt und drinnen erscheint der Fehler 16. Trete ich richtig kräftig wie z.B. bei einer Vollbremsung aufs Pedal, flackert es gar nicht mehr oder nur sehr wenig und es wird kein Fehler angezeigt. War damit schon in der Werkstatt wo es leider tadellos funktionierte. Ich bin absoluter Laie und möchte nur mal wissen, was es sein könnte. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Alle Glühbirnen sind in Ordnung.
Elektrik

VAUXHALL

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Fischer14.10.22
Ingo N.: Da wird der Bremslichtschalter einen "wackligen" haben... Austauschen und gut! 09.10.22
Bremslichtschalter ist jetzt neu und alles ist wieder tip top. DANKE
22
Antworten

HELLA Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 008 622-491)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann09.10.22
Ingo N.: Da wird der Bremslichtschalter einen "wackligen" haben... Austauschen und gut! 09.10.22
Bin ich voll dabei ! Was anderes kann es eigentlich nicht sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.10.22
Oder die Stromanschlüsse sind kooridiert oder locker. Eventuell gibt es auch ein Relais das defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.10.22
Tausche den Bremslichtschalter aus Diese wird wohl ein Kontaktproblem haben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.10.22
Ingo N.: Da wird der Bremslichtschalter einen "wackligen" haben... Austauschen und gut! 09.10.22
Zusätzlich Sicherung und Relais auf Korrosion prüfen. Auch der Massepunkte für diesen Stromkreis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Meyer10.10.22
Prüfe auch mal die Stecker der Rückleuchten auf richtigen Kontakt
0
Antworten
profile-picture
Wim Straetmans10.10.22
Prüfen oder alle Birne die vorgeschriebene Watt stärke haben. Wenn eine Birne die nicht vorgeschriebene Watt stärke hat können solche Problemen mit Fehlermeldung auftreten bei Astra J. Sonst schließ ich mich an, wahrscheinlich Bremslichtschalter.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten