fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Banning09.03.25
Ungelöst
0

Lautes Geräusch vom Gebläse | OPEL CORSA D

Hallo, mein Wagen macht ziemlich laute Geräusche, wenn ich die Klimaanlage anmache und Lüfter auf höchste Stufe sind. Ist das normal oder ist da was kaputt? Lg Sven
Motor
Geräusche

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36834)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS396) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS396)

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922274) Thumbnail

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922274)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.25
Würde sagen, der Lüfter macht es nicht mehr lange. Klingt nach defekten Lager.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper09.03.25
Hört sich an wie ein beginnender Lagerschaden des Lüfters
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Banning09.03.25
Ingo N.: Würde sagen, der Lüfter macht es nicht mehr lange. Klingt nach defekten Lager. 09.03.25
Danke für die schnelle Antwort, Welches Lager? Das Lager vom Lüfter selber ? Und dieses sehr hohe Geräusch ? Auch der Lüfter oder Vlt was anderes ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.25
Sven Banning: Danke für die schnelle Antwort, Welches Lager? Das Lager vom Lüfter selber ? Und dieses sehr hohe Geräusch ? Auch der Lüfter oder Vlt was anderes ? 09.03.25
Ja, das Lager vom Lüfter. Wahrscheinlich eiert das Lüfterblatt schon und daher dieses Geräusch. Einfach mal nachschauen. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Banning09.03.25
Ingo N.: Ja, das Lager vom Lüfter. Wahrscheinlich eiert das Lüfterblatt schon und daher dieses Geräusch. Einfach mal nachschauen. 😉 09.03.25
Hat die Klima einen extra Lüfter oder ist es der generelle Lüfter hinter dem Grill ? Das Geräusch ist so laut da wecke ich Nachbarn mit 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.25
Sven Banning: Hat die Klima einen extra Lüfter oder ist es der generelle Lüfter hinter dem Grill ? Das Geräusch ist so laut da wecke ich Nachbarn mit 😂 09.03.25
Ja, hat was von einem startenden Düsenjet. 😁 Das kann ich dir nicht sagen, ob dein Auto zwei Lüfter hat. Das kann man nicht pauschalisieren. Das ist teilweise sogar von Modell zu Modell unterschiedlich. Einfach mal reinschauen. Das sollte ja unübersehbar sein. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.03.25
Schau mal am Lüfter Rad ob da nichts scheuert. Eventuell Laub oder Schläuche die das Lüfter Rad berühren. Ansonsten Lader defekt. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.03.25
Motor ausschalten, Lüfterrad anfassen und drehen (es muss frei drehen), wackeln um Axialspiel (darf kein Spiel haben) feststellen.
1
Antworten
profile-picture
Max Schmaus09.03.25
Ingo N.: Würde sagen, der Lüfter macht es nicht mehr lange. Klingt nach defekten Lager. 09.03.25
Bin ich sehr bei dir. Da muss ein neuer her
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus09.03.25
Der hat nur eine lüfter für die Klima mit. Einmal gucken ob was im Lüfter hängt. Wenn da nichts drinnen ist und der Spiel hat. Dann würde ich den ganzen Lüfter tauschen. Weil die Blätter vom Lüfter mit eine bekommen habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.03.25
Sven Banning: Danke für die schnelle Antwort, Welches Lager? Das Lager vom Lüfter selber ? Und dieses sehr hohe Geräusch ? Auch der Lüfter oder Vlt was anderes ? 09.03.25
Hallo Sven, klemme einfach mal den Anschluss Stecker vom Lüfter ab und schaue ob das Geräusch sofort weg ist? Die Lager können nur bei wenigen Fahrzeugen gewechselt werden! Ein neuer Lüfter ist hier ganz klar vorzuziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.03.25
Kann mich allem nur anschliesen. Von hier hört sich das an als würden die Flügel wo den Lüfterkäfig berühren und rattern. Oder sich was durch Lose aufschwingen. Wenn die Stelle gefunden ist kann man dort abhelfen. Neu muß nicht zwangsläufig. Der Idee ob es überhaupt vom Lüfter selbst kommt sollte man tatsächlich nachgehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Banning09.03.25
Vielen Dank für die ganzen Antworten! Ich werde mal nach dem Lüfter schauen! :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Banning19.06.25
Guten Morgen, Also was wir jetzt getestet haben: Lüfter Inkl. Vorwiderstand zweimal getauscht. Selbes Geräusch. Alle Sicherungen und Relais geprüft, funktionieren. Kühlmitteltemperatur Sensor geprüft, funktioniert. Kühlmitteldruckregler geprüft, funktioniert. Bin am Ende von meinem Latein nächster Schritt ist wohl Opel….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.06.25
Sven Banning: Guten Morgen, Also was wir jetzt getestet haben: Lüfter Inkl. Vorwiderstand zweimal getauscht. Selbes Geräusch. Alle Sicherungen und Relais geprüft, funktionieren. Kühlmitteltemperatur Sensor geprüft, funktioniert. Kühlmitteldruckregler geprüft, funktioniert. Bin am Ende von meinem Latein nächster Schritt ist wohl Opel…. 19.06.25
Hallo Sven, bitte erstelle mal ein Video davon mit offener Motorhaube und natürlich auch auf den Lüfter selbst wo durch eine zweite Person im Innenraum des Fahrzeugs die Klimaanlage ein und wieder ausgeschaltet wird. War es möglich die Lüfter selbst einmal zu bestromen und zu hören ob diese das Geräusch verursacht haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sven, bitte erstelle mal ein Video davon mit offener Motorhaube und natürlich auch auf den Lüfter selbst wo durch eine zweite Person im Innenraum des Fahrzeugs die Klimaanlage ein und wieder ausgeschaltet wird. War es möglich die Lüfter selbst einmal zu bestromen und zu hören ob diese das Geräusch verursacht haben? 19.06.25
Neues Video wäre von Vorteil, so daß man den Lüfter sehen kann. Nicht das dass Geräusch von einem Bauteil kommt das durch den Luftstrom in Schwingung versetzt wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten