fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Elsen22.07.24
Ungelöst
0

Unerklärliche Geräusche | MINI MINI

Hallo zusammen, ich falle mal mit der Tür ins Haus.. Leider gibt mein Mini Cooper R50 Bj 03 1.6l Ohne Turbolader, seltsame Geräusche von sich. Viele denken sicherlich, Differential, aber vor genau 1 Woche wurde ein komplett überholtes und auf dem Prüfstand getesteten Getriebe verbaut. Die Geräusche, das Pfeifen meiner Meinung nach, kommen unter Last (Beschleunigung) , in jedem Gang, egal welche Geschwindigkeit. Bremsscheiben und Beläge wurden gleich mit gewechselt letzte Woche. Langsam bin ich wirklich ratlos was es sein könnte. Keilriemen sieht super aus und lässt sich nen cm drücken aber das soll er ja aber auch. Vielleicht hat hier irgendjemand schon mal von solch einen Fall gehört. Würde mich freuen, wenn jemand einen Vorschlag für mich hätte.
Geräusche

MINI MINI (R50, R53)

Technische Daten
BOSAL Mutter, Abgaskrümmer (258-028) Thumbnail

BOSAL Mutter, Abgaskrümmer (258-028)

ELRING Dichtring (583.050) Thumbnail

ELRING Dichtring (583.050)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (485.970) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (485.970)

Mehr Produkte für MINI (R50, R53) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R50, R53)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.07.24
Hallo. Könnte auch von der Krümmer Dichtung kommen wenn die das flattern anfängt. Eventuell hast du da eine undichte Stelle.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall22.07.24
Ich tippe auch abgasseitig. Möglicherweise auch ein kleiner Riss im Abgasstrang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen22.07.24
Daniel Hohe: Hallo. Könnte auch von der Krümmer Dichtung kommen wenn die das flattern anfängt. Eventuell hast du da eine undichte Stelle. 22.07.24
Hallo, danke für den Vorschlag. Werde morgen mal am Krümmer schauen, Auslass verstehe ich!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.07.24
Florian Elsen: Hallo, danke für den Vorschlag. Werde morgen mal am Krümmer schauen, Auslass verstehe ich!? 22.07.24
Ja genau abgasseitig 😅 hab ich vergessen dazu zu schreiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.24
Mach doch mal ein Video im fahrenden Auto. Da wird auf der Ladeluftstrecke ein Schlauch oder der Ladeluftkühler undicht sein. Kannst du die Ladeluftstrecke abnebeln oder unter Überdruck setzen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.07.24
16er Blech Wickerl: Mach doch mal ein Video im fahrenden Auto. Da wird auf der Ladeluftstrecke ein Schlauch oder der Ladeluftkühler undicht sein. Kannst du die Ladeluftstrecke abnebeln oder unter Überdruck setzen? 22.07.24
Guten Abend mein Lieber, der ist ohne Turbo 🤫🫢😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen22.07.24
16er Blech Wickerl: Mach doch mal ein Video im fahrenden Auto. Da wird auf der Ladeluftstrecke ein Schlauch oder der Ladeluftkühler undicht sein. Kannst du die Ladeluftstrecke abnebeln oder unter Überdruck setzen? 22.07.24
Nabend, Jetzt bin ich etwas überfragt.. Wo soll der seinen ladeluftkühler haben? Kurzer dicker Schlauch von haubenmitte zum luftfilterkasten.. Von da kleiner Winkel zur Drosselklappe.. Von der Drosselklappe in den ansaugkrümmer.. Oder hab ich da was übersehen :-o
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.24
Jörg Wellhausen: Guten Abend mein Lieber, der ist ohne Turbo 🤫🫢😁 22.07.24
116 Hottehüühs und kein Turbo?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall22.07.24
Wenn allerdings vor einer Woche ein generalüberholtes Getriebe eingebaut wurde, stellt sich mir die Frage; War das vorher auch schon?? Falls nicht würde ich stark auf das Getriebe tippen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen22.07.24
16er Blech Wickerl: 116 Hottehüühs und kein Turbo? 22.07.24
116 ist korrekt, Unddesweiteren ob es vorher schon war das weiss ich nicht.. Auto wurde mit Getriebeschaden gekauft ( fürchterlich krachender rückwärtsgang mahlen ist schon kein Ausdruck mehr gewesen das war schon Steinbruch..) gekauft und wird nun wieder flott gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.07.24
Hallo Florian, das ist mal ein richtig heftiges Geräusch 🫢 Ist dieses Geräusch auch im Stillstand mit Erhöhung der Drehzahl zu reproduzieren? Hast Du mal beim Auftreten des Geräusches während der Fahrt die Hand oder die Fußbremse betätigt ob das Geräusch sich dann ändert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.24
Florian Elsen: 116 ist korrekt, Unddesweiteren ob es vorher schon war das weiss ich nicht.. Auto wurde mit Getriebeschaden gekauft ( fürchterlich krachender rückwärtsgang mahlen ist schon kein Ausdruck mehr gewesen das war schon Steinbruch..) gekauft und wird nun wieder flott gemacht 22.07.24
Horch doch mal mit einem Stethoskop wo das Geräusch herkommt. Könnte ein Getriebelager defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen22.07.24
Alexander Krall: Wenn allerdings vor einer Woche ein generalüberholtes Getriebe eingebaut wurde, stellt sich mir die Frage; War das vorher auch schon?? Falls nicht würde ich stark auf das Getriebe tippen 22.07.24
Wegen der Vermutung zum Getriebe.. So war auch mein Gedanke.. Jedoch habe ich dem Inhaber der Firma, wo ich das Getriebe her habe ebenfalls das Video zukommen lassen und dieser meint es kommt definitiv nicht vom Getriebe das dieses auf dem Prüfstand war. Ich soll einen Termin in der Werkstatt machen.. Auto hoch und ihn (den Chef) per video dazu anrufen.. Habe hält nur die Hoffnung das sich. hier. irgendwo die korrekte lösung finden lässt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen22.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Florian, das ist mal ein richtig heftiges Geräusch 🫢 Ist dieses Geräusch auch im Stillstand mit Erhöhung der Drehzahl zu reproduzieren? Hast Du mal beim Auftreten des Geräusches während der Fahrt die Hand oder die Fußbremse betätigt ob das Geräusch sich dann ändert? 22.07.24
Hallo, Im stillstand ist nichts zu hören, außer der Motor schnurrt wie Nachbarskatz :) Mit der bremse teste ich morgen mal eben und schreibe hier ein Update
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen22.07.24
16er Blech Wickerl: Horch doch mal mit einem Stethoskop wo das Geräusch herkommt. Könnte ein Getriebelager defekt sein. 22.07.24
Mit dem Stethoskop ist es während des Fahrens schlecht ;) Spaß bei seite.. Mache für Freitag einen Termin damit das Auto auf die Bühne kommt, da soll ich ja den Chef der getriebe Firma anrufen. Und bis dahin teste ich noch alle Möglichkeiten durch die mir einfallen oder die auch hier vorgeschlagen werden, Danke dafür!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.07.24
Sind die Motorlager fest ,nicht daß der Motor sich legt und eine Riemen scheibe gegenschleift.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.07.24
Kurbelgehäuseentlüftung würde ich auch mal prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR22.07.24
Da kann schon vom Getriebe kommen. Wie viele KM hat es nun gelaufen. Prüfstand ist das eine, aber Betrieb auf der Straße das andere. Hatte man ein T3 Getriebe welchen nach einigen Km Pfiff wie ein Düsenjäger. Ist dann auch nach 2000km auseinander geflogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.24
Florian Elsen: Mit dem Stethoskop ist es während des Fahrens schlecht ;) Spaß bei seite.. Mache für Freitag einen Termin damit das Auto auf die Bühne kommt, da soll ich ja den Chef der getriebe Firma anrufen. Und bis dahin teste ich noch alle Möglichkeiten durch die mir einfallen oder die auch hier vorgeschlagen werden, Danke dafür!!! 22.07.24
Dann bock die Antriebsräder auf, dann geht das auch am Stand.
0
Antworten
profile-picture
Luuu23.07.24
Öl ist aber im Getriebe oder? 😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen23.07.24
Luuu: Öl ist aber im Getriebe oder? 😄 23.07.24
XD.. Oh das hab ich vergessen :/ Nein quark.. Natürlich ist da Öl drinne und ja auch das richtige freigegebene :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Elsen26.07.24
Hallo zusammen, es gibt ein kleines Update.. Jedoch noch keine Lösung.. Das Auto war heute auf der Hebebühne.. Was mich nun wirklich wundert.. Ist der Wagen aufgebockt ist das Geräusch nicht vorhanden :-o Motor abgestellt.. Gang eingelegt gelassen und dann die Räder wirklich langsam gedreht mit der Hand.. Im aufgebockt Zustand ist nichts was irgendwie schleift.. Dann von der Bühne runter und 300meter weiter in die Schrauberscheune sofort beim anfahren direkt wieder Konzert.. Erst sehr leise und mit steigender Geschwindigkeit auch das Geräusch.. Wie im Video halt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R50, R53)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremse bleibt weich
Hallo zusammen, ich habe einen Mini Cooper R50 für meine Tochter gekauft. Er hatte einen leichten Schaden vorne, den ich gerichtet habe. Auf dem Weg zum TÜV merkte ich, dass die Bremse sehr weich war (erste richtige Fahrt). Der Bremstest beim TÜV wurde bestanden. Ich dachte, dass der Austausch/Entlüften der Bremsflüssigkeit ausreicht, aber leider half das nicht. Ich habe mit einem Tester usw. entlüftet. Das Problem blieb bestehen - das Pedal geht weich bis fast zum Ende. Dann habe ich die Bremse nochmal angeschaut: Die Manschette am Sattel hinten war defekt und die Beläge nicht mehr in bestem Zustand, also habe ich beides gewechselt. Doch auch das brachte keine Besserung. Schließlich habe ich den Hauptbremszylinder erneuert, aber auch das führte zu keiner Verbesserung. Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke euch.
Fahrwerk
Marco Ebbesmeier 14.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten