fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer10.05.23
Ungelöst
0

EPC Zündaussetzer auf allen Zylindern | VW GOLF VII

Hallo. Mein Golf 7 1,4 TSI DSG 92 kW. Macht sporadisch folgendes Problem: Beim Beschleunigen ruckelt der Wagen und die MKL + EPC leuchten auf und der Wagen stottert und Motor läuft richtig unrund, wie als würde er nicht auf allen Pötten laufen. Sobald ich den Wagen ausschalte und neu starte, ist das Problem wieder weg. War heute in der Werkstatt, die hat ihn angeschlossen und es wurden Fehler angezeigt. Zündaussetzer Zylinder 1, Zylinder 2, Zylinder 3 und Zylinder 4. Der Meister sagte mir alle Zündspulen erneuern. Kann doch nicht sein, dass alle 4 Aussetzer haben?
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

NGK Zündkerze (97124) Thumbnail

NGK Zündkerze (97124)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.05.23
Das alle Zündspulen gleichzeitig kaputt gehen ist eher unwahrscheinlich Teile uns am besten mal den Fehlercode mit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.23
Hallo das glaub ich aich nicht das alle 4 kaputt sind das kannste aber selbst testen mit quertauschen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
Thomas Scholz: Das alle Zündspulen gleichzeitig kaputt gehen ist eher unwahrscheinlich Teile uns am besten mal den Fehlercode mit 10.05.23
Ich weiß die Fehlercodes leider nicht die wurden gelöscht vom Kfz Meister Er sagte das er jetzt 4 Spulen bestellt und ich dann zum wechseln kommen soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
Dieter Beck: Hallo das glaub ich aich nicht das alle 4 kaputt sind das kannste aber selbst testen mit quertauschen ! 10.05.23
Der Fehler kommt ja nur sporadisch Und wenn ich den Motor ausschalte und wieder starte ist alles wieder normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.05.23
Hallo! Wirklich Zündaussetzer oder Verbrennungsaussetzer, wenn es Verbrennungsaussetzer sind könnte es an Nebenluft,Kraftstoffversorgung Kompression/Druckverlust liegen, Steuerzeiten prüfen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
TomTom2025: Hallo! Wirklich Zündaussetzer oder Verbrennungsaussetzer, wenn es Verbrennungsaussetzer sind könnte es an Nebenluft,Kraftstoffversorgung Kompression/Druckverlust liegen, Steuerzeiten prüfen 10.05.23
Hier ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
Gelöschter Nutzer: Hier ein Video 10.05.23
MKL EPC
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.23
Das hört sich aber nicht gut an , wie wenn was undicht ist ,krümmer oder lose einspritzdüsen ,oder injektoren !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.05.23
Wenn Einzelfunkenspulen kaputt sind, sind die dauerhaft kaputt. Klingt eher nach Gemischaufbereitung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
Wilfried Gansbaum: Wenn Einzelfunkenspulen kaputt sind, sind die dauerhaft kaputt. Klingt eher nach Gemischaufbereitung. 10.05.23
Und das heißt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
Dieter Beck: Das hört sich aber nicht gut an , wie wenn was undicht ist ,krümmer oder lose einspritzdüsen ,oder injektoren ! 10.05.23
Wie gesagt wenn ich den Wagen aus mache und neu starte ist wieder alles normal Vor einer Woche hat der wagen auch diese zicken gemacht dann war wieder erstmal Ruhe Gestern ist es dann wieder aufgetreten Und heute auch lange Fahrten gehabt und es war nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.05.23
Gelöschter Nutzer: Wie gesagt wenn ich den Wagen aus mache und neu starte ist wieder alles normal Vor einer Woche hat der wagen auch diese zicken gemacht dann war wieder erstmal Ruhe Gestern ist es dann wieder aufgetreten Und heute auch lange Fahrten gehabt und es war nix 10.05.23
Dann sind auch die Spulen nicht defekt Wenn sie sporadisch mal ausfallen liegt die Ursache klar woanders
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.05.23
Hört sich ja seltsam an. Hab da auch ein ? über dem Kopf aber glaube auch nicht an ZP. War wohl ein Schnellschuss vom Meister und muß bestimmt noch genauer diagnostiziert werden. Will nur sagen, lass dir die Alten mitgeben (am Besten durchnummeriert) und die Rechnung erstmal auf Eis legen. Bin da eher bei Ansteuerung, Kabel, Stecker...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
Manfred B.: Hört sich ja seltsam an. Hab da auch ein ? über dem Kopf aber glaube auch nicht an ZP. War wohl ein Schnellschuss vom Meister und muß bestimmt noch genauer diagnostiziert werden. Will nur sagen, lass dir die Alten mitgeben (am Besten durchnummeriert) und die Rechnung erstmal auf Eis legen. Bin da eher bei Ansteuerung, Kabel, Stecker... 10.05.23
Bin ehrlich gesagt ratlos ☹️hab ihn auch gefragt ob sich eventuell ein mader verirrt hat Er ist aber nicht weiter drauf eingegangen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.05.23
Gelöschter Nutzer: Und das heißt ? 10.05.23
Dass da eine genaue Diagnose notwendig ist. Messwerte auf Plausibilität prüfen usw. Ich würde als erstes in die Messwerte vom MSG gehen und die Verbrennungsaussetzer angucken. Vermutlich werden auf allen gleichmäßig viel gezählt. Damit wären Spulen und Einspritzventile, also alles Zylinderselektive raus. Welcher Sensor oder Aktor da jetzt sporadisch die Probleme macht muss genau geprüft werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.05.23
Wilfried Gansbaum: Dass da eine genaue Diagnose notwendig ist. Messwerte auf Plausibilität prüfen usw. Ich würde als erstes in die Messwerte vom MSG gehen und die Verbrennungsaussetzer angucken. Vermutlich werden auf allen gleichmäßig viel gezählt. Damit wären Spulen und Einspritzventile, also alles Zylinderselektive raus. Welcher Sensor oder Aktor da jetzt sporadisch die Probleme macht muss genau geprüft werden. 10.05.23
Ok ich werde das alles mal ansprechen in der Werkstatt Mal gucken was dabei rumkommt Ich werde berichten Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Also hier passt aber schon was mit den Fehlercodes/Diagnose nicht... Wenn EPC aufleuchtet ist was mit dem Gaspedal oder der Drosselklappe. Das sollte definitiv einen Fehler im MSG hinterlassen, wenn da schon die leuchte angeht... Wenn die Drosselklappe nicht vernünftig angesteuert wird, kann es durchaus auch zu Verbrennungsaussetzer auf allen 4 Zylindern kommen, wenn dem Motor schlicht die Luft wegbleibt. Ich würde mal in dieser Richtung nachschauen. Das nach dem Neustart alles wieder geht, währe damit zu erklären, das die Drosselklappe nach Zündung aus/an erstmal ihre Grundstellung wieder anfährt und alles ist vorläufig wieder gut... Das metallische "Scheppern" irritiert mich allerdings. 🤔
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.05.23
Ingo N.: Also hier passt aber schon was mit den Fehlercodes/Diagnose nicht... Wenn EPC aufleuchtet ist was mit dem Gaspedal oder der Drosselklappe. Das sollte definitiv einen Fehler im MSG hinterlassen, wenn da schon die leuchte angeht... Wenn die Drosselklappe nicht vernünftig angesteuert wird, kann es durchaus auch zu Verbrennungsaussetzer auf allen 4 Zylindern kommen, wenn dem Motor schlicht die Luft wegbleibt. Ich würde mal in dieser Richtung nachschauen. Das nach dem Neustart alles wieder geht, währe damit zu erklären, das die Drosselklappe nach Zündung aus/an erstmal ihre Grundstellung wieder anfährt und alles ist vorläufig wieder gut... Das metallische "Scheppern" irritiert mich allerdings. 🤔 10.05.23
Hallo Ingo Ich werde jetzt erstmal Spulen und Kerzen wechseln lassen In anderen Foren ist jemand der hat exakt das gleiche Problem geschildert und der hat es auch so gemacht und konnte keine Probleme mehr verzeichnen Kann ja nicht schaden Mal schauen was dann ist 😊 Danke Ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.05.23
Hallo wenn das geräuch nicht wäre ,das mir nach undichtheit köingt ,würde ich behaupten messe den kws durch ,mit dem oszillogramm oder ohmmeter das der ab und an mit seonem signal wegbricht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Peschl12.05.23
Wurden bei deinem Motor vor kurzem die Zündkerzen erneuert? Laut VW Instandhaltungsprogramm soll da eine Spezialpaste von VW auf die Spitzen der Einzelfunkenspülen unten aufgetragen werden, damit sie beim nächsten Wechseln der Zündkerzen wieder leicht abzuziehen gehen. Hatte mal genau diese Symptome bei einem Kundenauto mit dem gleichen Motor...problem.war, dass der Mechaniker der den letzten Zündkerzenwechsel gemacht hat, die falsche Paste verwendet hatte und somit der Zündfunken vor der Zündkerze überspringen könnte...bzw Begleitet wurde. Prüf das Mal! Zündspulen ausbauen und unten an den Gummihülsen schauen ob Paste dran oder drinnen ist...sauber machen und wieder einbauen und anstecken und ne Runde fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.05.23
Kurt Peschl: Wurden bei deinem Motor vor kurzem die Zündkerzen erneuert? Laut VW Instandhaltungsprogramm soll da eine Spezialpaste von VW auf die Spitzen der Einzelfunkenspülen unten aufgetragen werden, damit sie beim nächsten Wechseln der Zündkerzen wieder leicht abzuziehen gehen. Hatte mal genau diese Symptome bei einem Kundenauto mit dem gleichen Motor...problem.war, dass der Mechaniker der den letzten Zündkerzenwechsel gemacht hat, die falsche Paste verwendet hatte und somit der Zündfunken vor der Zündkerze überspringen könnte...bzw Begleitet wurde. Prüf das Mal! Zündspulen ausbauen und unten an den Gummihülsen schauen ob Paste dran oder drinnen ist...sauber machen und wieder einbauen und anstecken und ne Runde fahren. 12.05.23
Hallo Emil Das werde ich morgen mal machen Und berichten ich hoffe das es ist das wäre ja eine leichte und vorallem eine kostengünstige Variante Ich danke dir ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.23
Hallo da bin ich wieder Es wurden alle Sachen gewechselt Zündkerzen,Zündspulen,nockenwellensensor,nockenwellenversteller steuerventil . Den Wagen geholt heute morgen von der Werkstatt den ganzen Tag rumgefahren ohne Probleme Und jetzt wo die Werkstatt zu hat kommen die Probleme wieder Hab ein obd Lesegerät und da wird dieser Fehler angezeigt siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.23
Gelöschter Nutzer: Ich weiß die Fehlercodes leider nicht die wurden gelöscht vom Kfz Meister Er sagte das er jetzt 4 Spulen bestellt und ich dann zum wechseln kommen soll 10.05.23
P0100
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten