fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Reinhard Schärfingervor 10 Std
Ungelöst
0

Adblue Füllstand nicht verfügbar | MERCEDES-BENZ CLS

Hallo, ich habe ein Problemkind in der Firma. Die Adblue Düse war verstopft, welche nun aber wieder funktioniert. Füllstand laut Parameter am Gutmann Tester 20 Liter. Am Kombiinstrument steht dennoch kein Start im 120km. Fehlerspeicher Src System fehlerfrei. Komische Software von Mercedes....hat jemand eine Idee?
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ CLS (C257)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 10 Std
Füllstand Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. (bevor getauscht werden sollte erstmal mit warmen Wasser reinigen die Kristallisieren)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 10 Std
Manchmal behebt ein Software Update das Problem, mal bei Mercedes nachfragen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Reinhard Schärfingervor 10 Std
Marcel M: Füllstand Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. (bevor getauscht werden sollte erstmal mit warmen Wasser reinigen die Kristallisieren) vor 10 Std
Füllstand war laut Parameter bei Ankunft laut Tester 24 Liter,habe 4 Liter abgelassen und nun hat er laut Parameter 20 Liter füllstand.Der Sensor erkennt also den Füllstand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 9 Std
Reinhard Schärfinger: Füllstand war laut Parameter bei Ankunft laut Tester 24 Liter,habe 4 Liter abgelassen und nun hat er laut Parameter 20 Liter füllstand.Der Sensor erkennt also den Füllstand vor 10 Std
Dann wie erwähnt worden ist Software Update oder das Kombiinstroment selbst Fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 9 Std
Handelt sich hier aber schon um einen Diesel ? Dpf ? Restlaufstrecke aufrufen / überprüfen ggfls. Partikelfilter zu sehr gesättigt oder Regeneration inaktiv ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 9 Std
Tom Werner: Manchmal behebt ein Software Update das Problem, mal bei Mercedes nachfragen. vor 10 Std
Eventuell auch mal einige km fahren !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Klaschkavor 9 Std
Hatte ich auch mal ganau so an einer G Klasse Sensor war i.O. und Füllstand beim Auslesen des AdBlue Steuergerätes stimmte auch Kein Fehlereintrag Lösung war: Fahrzeug 1x richtig warm gefahren und dann Im Motorsteuergerät! Nicht AdBlue Steuergerät mit Bosch Tester Adblue zurückgesetzt seitdem fehlerfrei.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Reinhard Schärfingervor 8 Std
Thorsten Höpfner: Handelt sich hier aber schon um einen Diesel ? Dpf ? Restlaufstrecke aufrufen / überprüfen ggfls. Partikelfilter zu sehr gesättigt oder Regeneration inaktiv ? vor 9 Std
1.Es geht hier um den Scr Kat nicht um den Dpf! 2.Benziner haben kein Adeblue!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reinhard Schärfingervor 8 Std
Werner Klaschka: Hatte ich auch mal ganau so an einer G Klasse Sensor war i.O. und Füllstand beim Auslesen des AdBlue Steuergerätes stimmte auch Kein Fehlereintrag Lösung war: Fahrzeug 1x richtig warm gefahren und dann Im Motorsteuergerät! Nicht AdBlue Steuergerät mit Bosch Tester Adblue zurückgesetzt seitdem fehlerfrei..... vor 9 Std
Im Mororsteuergerät hat er einen Fehler mit der Sekundärkühlmittelpumpe mit der Can Verbindung.Pumpe läuft aber ich hoffe das der Fehler nicht die Adbluemessung verhindert.Werde ihn mal eine längere Streck e fahren bin ca 5km gefahren wo ich relevante Adblueparameter im Fahrbetrieb überwacht habe und alles normal funktionierte im Bezug auf die Nox Reduzierung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 5 Std
Thorsten Höpfner: Handelt sich hier aber schon um einen Diesel ? Dpf ? Restlaufstrecke aufrufen / überprüfen ggfls. Partikelfilter zu sehr gesättigt oder Regeneration inaktiv ? vor 9 Std
Der SCRKat soll das NOx reduzieren bzw. mit Hilfe von AdBlue. Der DPF soll die Partikel rausfiltern. Ich glaube du verwechselt das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 5 Std
Deshalb die Rückfrage bezüglich der hinterlegten Daten betreffend Benziner !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 5 Std
Sorry für mein Interesse und Hilfsbereitschaft lieber Reinhard ! Zu meinen Bestzeiten hatte ich 88 Mitarbeiter unter mir dennoch mit Lg zurück
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten