fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Grill11.04.22
Gelöst
0

Fehler im KI | AUDI A4 B5

Hallo, ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass dieses Symbol blinkt und je nach Kurvenfahrt oder Schlagloch, wieder ausgeht. Aber bei etwas stärkerem Bremsen, geht es wieder an. Im Fehlerspeicher ist der Code abgelegt. Kann mir vielleicht einer weiter helfen ? Vielen Dank. MFG Kevin grill 😁😃
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
P01366
Elektrik

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (27176) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (27176)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

METZGER Sensorring, ABS (0900332) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900332)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 590) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 590)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Kevin Grill12.04.22
Bennigro: Was ist das den für ein Fehler Code die beginnen doch immer mit P Schon mal nach Bremsflüssigkeit geschaut ? 11.04.22
Bremsflüssigkeit zu gering
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (26658)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B5 (8D2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.04.22
Sind die Bremsbeläge an der Verschleißgrenze? Könnte sein, das die Verschleißanzeige sporadisch Kontakt hat.
5
Antworten
profile-picture
Kevin Grill11.04.22
Hab ich noch nicht geprüft aber warum ist der Fehler crash Sensor drinnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.04.22
Hallo! Dieses Zeichen steht normal für einen Fehler im Bremssystem, kontrolliere mal die Sachen die schon angegeben wurden, Bremsen evt. Verschleißgrenze, Bremsflüssigkeitsstand, Ansonsten noch mal mit einem richtigen Tester Auslesen !
9
Antworten
profile-picture
Martin Schmid11.04.22
Der Fehler kommt auch wenn z.B. von einem Radlager die Reed Kontakte für das ABS defekt sind bzw. fehlen dann hat man ungleiche Raddrehzahlen aber wie gesagt ohne Auslesen ist es ne Glaskugel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.04.22
Der Bremsflüssigkeitsstand ist bei minimum! Kennt das keiner mehr? 🤔 Man kann etwas nachkippen, aber nur ein bischen. Die Klötze dürften am Ende sein, wenn es keine undichtigkeiten gibt.
1
Antworten

AUDI A4 B5 (8D2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten