Ruckeln (sporadisch) bei langsamen Fahrten | SEAT
Moin moin,
ich besitze seit 7 Monaten einen Seat Ibiza Cupra 2016er. Mir ist seit paar Monaten aufgefallen, dass der Wagen bei untertouriger Fahrweise (30er Zone , Auto im 2. bzw 3. Gang konstant mit 30 km/h) etwas ruckelt. Sobald ich bissl mehr Gas gebe, ist es sofort weg. Man merkt es auch stark, wenn man nen leichtes Gefälle fährt. Ich habe bis jetzt 2 Werkstätte aufgesucht, keiner konnte die Ursache feststellen. Muss auch sagen, dass beide keine Zeit für eine Probefahrt hatten :-). Gecheckt wurden die Motorlager (auch die Drehmomentstütze). Die sollen laut den Werkstätten ok sein. Im Fehlerspeicher ist auch nix. Der Ibiza bekam jährlich seine Inspektion. Die Zündkerzen und der Kraftstofffilter wurden bis dato nicht gewechselt. Ich habe die Zündkerzen vor paar Tagen gewechselt (NGK), keine Besserung ( die alten sahen noch sehr gut aus). Meine Werkstatt wird jetzt in 3 Wochen den Kraftstofffilter wechseln (vorher leider keinen Termin bekommen).
Der Ibiza ist von unten komplett trocken, kein Ölaustritt am Turbo oder generell irgendwo.
Die Felgen können auch nicht die Ursache sein, das Problem tritt sowohl mit den Sommer- als auch Winterrädern auf. Bremsen wurden komplett erneuert (Gelochte Scheiben - eig nur wegen der Optik, die vorherigen waren noch ganz gut. Problem trat aber auch schon mit den vorherigen auf).
Leerlaufdrehzahl usw ist alles super. Auch der Durchzug passt. Also kein Kupplungsrutschen oder ähnliches. Bin bissl ratlos. Einfach Lager oder Kupplung auf gut Glück wechseln macht ja auch nicht viel Sinn :-). Daher dachte ich, komm frag mal die Community hier, ob jemand solch ein Problem schonmal hatte und weiss, was es sein könnte.
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps ;).
Bereits überprüft
Motorlager, Zündkerzen, Fehlerspeicher
Fehlercode(s)
Keins