fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Haase 106.08.22
Gelöst
0

MKL | SUBARU FORESTER

Hallo zusammen, gestern Morgen ging die MKL an, gestern Abend ausgelesen mit dem Fehler. Weiß jemand was mit dem Fehler Eintrag gemeint ist? Bzw. was ich kontrollieren könnte? Ich habe bis jetzt keine Beeinträchtigung beim fahren. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen
Fehlercode(s)
P0030
Motor

SUBARU FORESTER (SG_)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andre Haase 103.03.23
Ingo N.: Die Heizung deiner Vorkat-Lambdasonde ist ausgefallen. Kontrolliere die entsprechende Sicherung und die Kabel zur Sonde. Im Zweifel Sonde selbst defekt. 06.08.22
Die Sonde war defekt!
18
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Giuse B06.08.22
Fehler löschen und schauen ob er wieder kommt
0
Antworten
profile-picture
Andre Haase 106.08.22
Ingo N.: Die Heizung deiner Vorkat-Lambdasonde ist ausgefallen. Kontrolliere die entsprechende Sicherung und die Kabel zur Sonde. Im Zweifel Sonde selbst defekt. 06.08.22
Alles klar. Sitzt die Sicherung mit im Sicherungskasten? Im Belegungsplan ist die Sonde nicht aufgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.08.22
Andre Haase 1: Alles klar. Sitzt die Sicherung mit im Sicherungskasten? Im Belegungsplan ist die Sonde nicht aufgeführt. 06.08.22
Ich habe im Netz jetzt auch nichts gefunden. Am besten alle einzelnen mal rausziehen und durchmessen. Mach aber vorher ein Foto vom Sicherungskasten! Nicht das nacher eine falsch sitzt. Leider sind auch nicht immer alle Funktionen beschrieben von den Herstellern. (Du sollst mit sowas ja auch in die Vertragswerkstatt 😁🙈) Es ist auch möglich, das die elektronisch im MSG abgesichert ist.
0
Antworten
profile-picture
Andre Haase 106.08.22
Ingo N.: Ich habe im Netz jetzt auch nichts gefunden. Am besten alle einzelnen mal rausziehen und durchmessen. Mach aber vorher ein Foto vom Sicherungskasten! Nicht das nacher eine falsch sitzt. Leider sind auch nicht immer alle Funktionen beschrieben von den Herstellern. (Du sollst mit sowas ja auch in die Vertragswerkstatt 😁🙈) Es ist auch möglich, das die elektronisch im MSG abgesichert ist. 06.08.22
Super,danke! Dann werde ich die Sicherungen einzeln prüfen. Und natürlich ein Foto vorher machen 😄. Vielen Dank für die schnelle Antwort 👍🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Stark09.08.22
Ich habe dazu auch gerade eine Frage. Wie hoch sollte der Widerstand der Heizung noch sein. Mir fällt es gerade absolut nicht ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.22
Nico Stark: Ich habe dazu auch gerade eine Frage. Wie hoch sollte der Widerstand der Heizung noch sein. Mir fällt es gerade absolut nicht ein. 09.08.22
Einige wenige Ohm. Auf den genauen Wert kommt es nicht an. Hast du denn 12V an den weißen Kabel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Stark10.08.22
Ingo N.: Einige wenige Ohm. Auf den genauen Wert kommt es nicht an. Hast du denn 12V an den weißen Kabel? 09.08.22
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin nicht der TE. Es passte gerade nur in dieses Problem. Aber vielleicht dient dem TE dies ja auch seiner Fehlersuche. Meist mache ich es immer so, wenn ich ein Problem mit der Lampda habe, dass ich immer erst an der Lampda messe ob alles passt bevor ich Sicherungen oder ähnliches durchsuche :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartwig Esch17.09.22
Nico Stark: Danke für die schnelle Antwort. Ich bin nicht der TE. Es passte gerade nur in dieses Problem. Aber vielleicht dient dem TE dies ja auch seiner Fehlersuche. Meist mache ich es immer so, wenn ich ein Problem mit der Lampda habe, dass ich immer erst an der Lampda messe ob alles passt bevor ich Sicherungen oder ähnliches durchsuche :) 10.08.22
Die Vorkatsondenheizung zieht so 5-6A, entspricht also einem Widerstand um die 2 Ohm. Mir kam das viel vor. Die neue Sonde zieht aber auch soviel. Hatte auch erst P0030, dann P0130.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU FORESTER (SG_)

0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Heckklappe lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen, manchmal kann man die Heckklappe nicht öffnen. Wenn man dann mit dem Betätigungshebel etwas spielt (auf/zu ohne fühlbaren Widerstand) geht es wieder. Das Auto ist von 2008 und hat sonst keine Probleme. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Werner Roedl 19.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten