fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Werner Roedl19.04.25
Ungelöst
0

Heckklappe lässt sich nicht öffnen | SUBARU FORESTER

Hallo zusammen, manchmal kann man die Heckklappe nicht öffnen. Wenn man dann mit dem Betätigungshebel etwas spielt (auf/zu ohne fühlbaren Widerstand) geht es wieder. Das Auto ist von 2008 und hat sonst keine Probleme. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Elektrik

SUBARU FORESTER (SG_)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-801) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-801)

Mehr Produkte für FORESTER (SG_) Thumbnail

Mehr Produkte für FORESTER (SG_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.04.25
Fehlerspeicher auslesen. Eventuell Taster in der Heckklappenentriegelung fehlerhaft.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel19.04.25
Auch mal die Kabeldurchführung zur Heckklappe auf Kabelbruch kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.04.25
Da kein fühlbarer Wiederstand vorhanden ist da würde ich auf das Gestänge tippen das dass ausgehängt ist und deshalb kein Wiederstand fühlbar ist. Das würde ich mal Prüfen ggf ist auch was ausgeschlagen oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
Werner Roedl19.04.25
Marcel M: Da kein fühlbarer Wiederstand vorhanden ist da würde ich auf das Gestänge tippen das dass ausgehängt ist und deshalb kein Wiederstand fühlbar ist. Das würde ich mal Prüfen ggf ist auch was ausgeschlagen oder ähnliches. 19.04.25
Der Widerstand ist dann plötzlich wieder da. Und es geht wieder. Ich weiß nicht ob da ein Gestänge ist oder das nur ein elektrischer Schalter der einen Solenoid ansteuert. Gibt es wo im Netz Reparaturanleitungen, Explosionszeichnungen etc? So wie WIS bei meinem SAAB z.B. ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.04.25
Werner Roedl: Der Widerstand ist dann plötzlich wieder da. Und es geht wieder. Ich weiß nicht ob da ein Gestänge ist oder das nur ein elektrischer Schalter der einen Solenoid ansteuert. Gibt es wo im Netz Reparaturanleitungen, Explosionszeichnungen etc? So wie WIS bei meinem SAAB z.B. ? 19.04.25
Dann würde ich einfach mal die Verkleidung von der Heckklappe demontieren und dann nach schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.04.25
Hallo, schau auch mal ob nichts dazwischen kommt beim Schliessen. Ich hatte mal bei unserem eine Matte die ins schloss kam. War schwierig die Klappe wieder auf zu bringen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.04.25
Verkleidung mal abnehmen, ob manuel oder elektr.muss sowie so ab zum prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.04.25
Da wird wohl ein Mitnehmer nicht mehr richtig "angefasst". Entweder Gestänge ausgejackelt oder was im Schloss abgenutzt oder nur träge schwergängig. Ausbauen, gut Kriechöl einsprühen und durchbewegen. Wenn es wieder funktioniert, Schmutz ausblasen und bewegliche Stellen mit Siliconfett oder -Spray behandeln. Wenn nicht, leider einmal neu.
0
Antworten
profile-picture
Werner Roedl20.04.25
Manfred B.: Da wird wohl ein Mitnehmer nicht mehr richtig "angefasst". Entweder Gestänge ausgejackelt oder was im Schloss abgenutzt oder nur träge schwergängig. Ausbauen, gut Kriechöl einsprühen und durchbewegen. Wenn es wieder funktioniert, Schmutz ausblasen und bewegliche Stellen mit Siliconfett oder -Spray behandeln. Wenn nicht, leider einmal neu. 19.04.25
Vielen Dank für die diversen Vorschläge. Werde demnächst die Abdeckung demontieren und nachsehen. Es gibt auf jeden Fall einen Bowdenzug zwischen dem Schloss und dem Betätigungshebel. Denke es „hakt“ da im Schloss…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.04.25
Werner Roedl: Vielen Dank für die diversen Vorschläge. Werde demnächst die Abdeckung demontieren und nachsehen. Es gibt auf jeden Fall einen Bowdenzug zwischen dem Schloss und dem Betätigungshebel. Denke es „hakt“ da im Schloss… 20.04.25
Gerne. Gibt's eigentlich eine Notöffnung... Wenn nicht, ich bin da etwas seltsam und bau mir dann bei so einer Gelegenheit selber eine. Würde ich dir auch empfehlen. Au, dabei fällt mir ein, muß der Wekstatt noch Bescheid geben... Kona von Frau bekommt demnächst wegen Garantie eine Wartung. Nicht das die lange an dem Freien Stromkabel rummessen. Hab eins vom Haubenschloß bis in den Unterfahrschutz verlegt falls der OE Zug mal versagt... Das könnte die recht verwirren... 🤭
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU FORESTER (SG_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
MKL
Hallo zusammen, gestern Morgen ging die MKL an, gestern Abend ausgelesen mit dem Fehler. Weiß jemand was mit dem Fehler Eintrag gemeint ist? Bzw. was ich kontrollieren könnte? Ich habe bis jetzt keine Beeinträchtigung beim fahren. Danke im Voraus!
Motor
Andre Haase 1 06.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten