fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Elsner 120.11.22
Ungelöst
0

Neuer Heizlüfter geht nach ein paar Sekunden aus | OPEL

Hallo, habe folgendes Problem. 2003er Vectra C 3,2 GTS Mit Klimaautomatik. Nach dem mein Heizlüfter den Dienst versagt hat habe ich einen neuen eingebaut inkl. neuem Regler. Nachdem der Lüfter eingeschaltet wird läuft er ein paar Sekunden dann geht er aus. Auch mit dem alten Regler. Auch mit Prüflampe das selbe Problem. Woran könnte das liegen? Ist da evtl. das Bedienteil Schrott ???
Bereits überprüft
Sicherungen geprüft Alten Regler eingebaut. Selbes Problem. Prüflampe direkt am 4 poligen Stecker das selbe.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338) Thumbnail

METZGER Vorwiderstand, Klimalüfter (0917338)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.11.22
Das kann durchaus möglich sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.11.22
Möglich dass das Bedienteil ne Macke hat, das ist das Steuergerät. Messe doch mal ob die Spannung wegfällt. Auch ein Kabelbruch oder ein defektes Relais ist denkbar. Fällt der Lüfter ganz aus oder läuft er vllt langsam weiter? Dann wäre auch ein defekter Temperatursensor möglich
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.22
Die Leistungsaufnahme vom neuen Motor scheint nicht zu stimmen. Da das kein "Regler" sondern eine Gebläseendtsufe mit Überwachung ist, wird der wohl bewusst abgeschaltet. Was hast du da gekauft? Eventuell günstiges Zubehör?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Elsner 120.11.22
Sven H.: Möglich dass das Bedienteil ne Macke hat, das ist das Steuergerät. Messe doch mal ob die Spannung wegfällt. Auch ein Kabelbruch oder ein defektes Relais ist denkbar. Fällt der Lüfter ganz aus oder läuft er vllt langsam weiter? Dann wäre auch ein defekter Temperatursensor möglich 20.11.22
Fällt komplett aus. Wenn Zündung aus und ca. 30 min gewartet wird. Läuft er wieder kurz und dann wieder tot.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Elsner 120.11.22
André Brüseke: Die Leistungsaufnahme vom neuen Motor scheint nicht zu stimmen. Da das kein "Regler" sondern eine Gebläseendtsufe mit Überwachung ist, wird der wohl bewusst abgeschaltet. Was hast du da gekauft? Eventuell günstiges Zubehör? 20.11.22
Ja Zubehör. Aber wie schon geschrieben wenn ich mit prüflampe dran gehe ist es das gleiche. Ob an der gebläseendstufe onder direkt am 4 poligen Stecker wo in gebläseendstufe kommt (2. Pin rotes dünnes Kabel)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.11.22
Sven Elsner 1: Fällt komplett aus. Wenn Zündung aus und ca. 30 min gewartet wird. Läuft er wieder kurz und dann wieder tot. 20.11.22
Ok, wenn auch am Regler die Spannung wegfällt ist das Bedienteil ziemlich wahrscheinlich. Bau es mal aus, lass es angeschlossen und sprüh es mal mit Kältespray ein in dem Moment wo der Lüfter ausgeht… was dann passiert. Oder lasse es dochmal prüfen, z. B. bei ecu.de. Die können es dann ggfs auch instandsetzen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.11.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen, möglich wäre Bedienteil /Kabel/Steckverbindung fehlerhaft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Elsner 120.11.22
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen, möglich wäre Bedienteil /Kabel/Steckverbindung fehlerhaft 20.11.22
Bringt keinen Fehler . Wobei ich sagen muss das ich nur so ein Universagrät habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.11.22
Sven Elsner 1: Bringt keinen Fehler . Wobei ich sagen muss das ich nur so ein Universagrät habe. 20.11.22
Damit wirst du das Steuergerät nicht auslesen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.22
Doozer2024: Damit wirst du das Steuergerät nicht auslesen können 20.11.22
ja, schmeiss weg sowas in dem fall... Keine Tiefendiagnose. siehst nur Motor sonst nichts...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Elsner 120.11.22
André Brüseke: ja, schmeiss weg sowas in dem fall... Keine Tiefendiagnose. siehst nur Motor sonst nichts... 20.11.22
Dann werde ich wohl kommende Woche den Freundlichen aufsuchen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.11.22
Sven Elsner 1: Dann werde ich wohl kommende Woche den Freundlichen aufsuchen müssen 20.11.22
Wieso? Das kann eigentlich jede Werkstatt heut zu Tage. Da muss man nicht direkt zu Opel Übrigens denke ich auch das hier das Bedienteil defekt ist. Schau mal das Bild von ECU.de, vielleicht bei dir gerade erst Anfangsstadium....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Elsner 122.11.22
Update. Lüftung läuft seit 2 Tagen wie wenn nichts gewesen ist????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.11.22
Sven Elsner 1: Update. Lüftung läuft seit 2 Tagen wie wenn nichts gewesen ist???? 22.11.22
Moin, das sieht dann nach einem Kabelwackler oder kalte Lötstelle im Steuergerät aus. Ich würde mal versuchen den Fehler zu provozieren. Also mal die Kabel verfolgen und das Steuergerät mit Kältespray und Fön behandeln. Wenn‘s erstmal so bleibt kannst du ja auch abwarten bis der Fehler wieder auftaucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Elsner 127.11.22
Sven H.: Moin, das sieht dann nach einem Kabelwackler oder kalte Lötstelle im Steuergerät aus. Ich würde mal versuchen den Fehler zu provozieren. Also mal die Kabel verfolgen und das Steuergerät mit Kältespray und Fön behandeln. Wenn‘s erstmal so bleibt kannst du ja auch abwarten bis der Fehler wieder auftaucht. 27.11.22
Tippe auf Steuergerät da die unteren Knöpfe auch nicht funktionieren. Das war aber schon wo ich ihn gekauft habe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten