fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mesut Kars09.09.21
Ungelöst
0

Turbo schaltet zeitweise weg P0299 | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich habe folgendes Problem, mein Mercedes Sprinter 2.2 CDI geht in den Notlauf, wenn ich Bergauf fahre kein Turbodruck mehr, wenn ich aber den Saugdrucksensor abstecke, läuft er wieder und zieht durch ohne das er den Turbo wegschaltet. Saugrohrdrucksensor ist schon neu, original Mercedes Teil. Fehlereintrag ist P0299 Ladedruck zu niedrig Kreislauf A Er schaltet immer nur ein Turbo weg, der andere läuft dann nur noch mit, wenn er in den Notlauf geht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Saugrohrdrucksensor
Fehlercode(s)
P0299
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur09.09.21
Kontrolliere, ob nicht irgendwo ein Loch im Schlauch ist. Und könnte auch sein, dass Kabel oder Stecker schlechten Kontakt haben und falsche Werte an Steuergerät liefern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brandstetter09.09.21
Vermutlich Ladedruck zu gering. Entweder wirklich was undicht oder die Steuerung des Turboladers fest oder deren Ansteuerung defekt Lässt sich aber über Ferndiagnose schwer prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita09.09.21
Hallo Mesut, es kann das Ladedruckregelventil sein, das erneuert werden muss. Grüße
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mesut Kars09.09.21
Sergej Vinakur: Kontrolliere, ob nicht irgendwo ein Loch im Schlauch ist. Und könnte auch sein, dass Kabel oder Stecker schlechten Kontakt haben und falsche Werte an Steuergerät liefern 09.09.21
Ok danke, werde ich überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mesut Kars09.09.21
Christian Brandstetter: Vermutlich Ladedruck zu gering. Entweder wirklich was undicht oder die Steuerung des Turboladers fest oder deren Ansteuerung defekt Lässt sich aber über Ferndiagnose schwer prüfen 09.09.21
Steuerung vom Turbolader und drumherum habe ich schon kontrolliert. Stangen bewegen sich hin und her, auch bei Motorstart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Wagner09.09.21
Unterdrucksystem auf Dichtheit prüfen . Druckwandler bei Zündung aus auf Dichtheit prüfen. Saugrohr mit einem Endoskop prüfen ob nicht die Schrauben abgerissen sind .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mesut Kars09.09.21
Philipp Wagner: Unterdrucksystem auf Dichtheit prüfen . Druckwandler bei Zündung aus auf Dichtheit prüfen. Saugrohr mit einem Endoskop prüfen ob nicht die Schrauben abgerissen sind . 09.09.21
Wie genau prüfe ich den Druckwandler auf dichtheit bei Zündung aus ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Wagner10.09.21
Mesut Kars: Wie genau prüfe ich den Druckwandler auf dichtheit bei Zündung aus ? 09.09.21
Mit einer Unterdruckpumpe am VAC Anschluss beim Druckwandler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Lützeler18.12.21
Moin moin. Hatte das auch bei mir wurde der Luftfilter erneuert. War zu lange im Betrieb.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten