fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Flügel21.11.21
Talk
0

Domlager gebrochen | FIAT

Vor 3 Monaten wurden beide Federbeinlager von der Werkstatt ausgetauscht. Nachdem schlagende Geräusche auftraten, fand ich das abgescherte Metallteil lose auf dem Lager. Handelt es sich hierbei um einen Materialfehler oder wurde beim Einbau etwas falsch gemacht?
Kfz-Technik

FIAT

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.11.21
Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Außerdem ist das für Werkstätten täglich Brot. Ich denke es liegt an den Lagern selbst, wenn die nach so kurzer Zeit wieder kaputt sind. Von welchem Hersteller sind die?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.11.21
Ab in die Werkstatt und reklamieren
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.11.21
Naja wenn die Werkstatt sowas einbaut dann sind die verpflichtet nach 3 Monaten dieses sofort zu beheben. Das darf niemals passieren in so kurzer Zeit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Vom technischen Verständnis her sollte für mich dort unter der Kranzmutter noch eine große Unterlegscheibe sitzen, welche den Metallring auf dem Domlager fixiert. Also fahren kann man damit an sicxh nicht mehr. Wenn du jetzt abhebst, den Bodenkontakt verlierst, kann es sein das es den Stoßdämpfer darin nicht mehr hält... das lager kann ausreißen weil es nicht mehr gekontert ist von oben.... sicherheit iast das nicht!
8
Antworten
profile-picture
André Sewerin21.11.21
Vor 3 Monaten gemacht und die gewinde und muttern schon so rostig Sind die wirklich gemacht worden? Denn es sieht nicht so dannach aus
1
Antworten
profile-picture
Dominik Flügel22.11.21
Das Lager auf der rechten Seite hat die Werkstatt jetzt ausgetauscht, die linke Seite wurde nicht verändert.
0
Antworten
profile-picture
Majo7027.11.21
Diese Domlager sind ein Sch.... gibt's nur im ganzen und wenn alles richtig zusammengebaut ist, sollte es kein Priblem geben. Nach dem BJ handelt sich um ein 263 und der hat oben keinen Metallteller!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten