fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian_Schulz10.07.22
Gelöst
0

Motor ohne Leistung | VW

Hallo zusammen, heute ging während der Fahrt mit ACC die Vorglühanzeige an. Keine Leistung mehr. Auto auf der Autobahn rechts ran und neu gestartet. Danach keine Fehler mehr. 10km weiter das gleiche Problem. Liegt es an der Verstelleinheit des Turboladers, könnte der Druckschlauch durch einen Marder angefressen sein, oder oder? Aktueller Kilometerstand 46500
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Motor

VW

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Fabian_Schulz11.07.22
TomTom2025: Hallo! Möglich ist der Ladedrucksteller, Schläuche/Kabel mal auf Marderbiss kontrollieren! 10.07.22
Beide Schläuche erneuert
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
Das siegt klar nach der Verstelleinheit aus. Es sollte geregelt werden, Potentiometer meldete Stellung nicht erreicht... Sind aber weitere Baustellen vorhanden. Was ist mit dem nox Kat?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
U Codes sind im übrigen Netzwerkfehler.... Das waren Kommunikationsprobleme.... Zuletzt irgendwelche Teile getauscht gegen welche aus dem Zubehör?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian_Schulz10.07.22
André Brüseke: U Codes sind im übrigen Netzwerkfehler.... Das waren Kommunikationsprobleme.... Zuletzt irgendwelche Teile getauscht gegen welche aus dem Zubehör? 10.07.22
Nein wurde nie was dran gemacht an dem Auto. Kein Zubehör eingebaut worden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian_Schulz10.07.22
André Brüseke: Das siegt klar nach der Verstelleinheit aus. Es sollte geregelt werden, Potentiometer meldete Stellung nicht erreicht... Sind aber weitere Baustellen vorhanden. Was ist mit dem nox Kat? 10.07.22
Hier noch zwei Bilder aus dem Diagnosebericht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
Carport ne? Tolle Software. Habe ich auch lange genutzt... gut, da steht aber auch nichts neues drin...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian_Schulz10.07.22
André Brüseke: Carport ne? Tolle Software. Habe ich auch lange genutzt... gut, da steht aber auch nichts neues drin... 10.07.22
Jop die Software ist Carport.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.07.22
Prüfe die Unterdruckdose am Turbolader. Die Membran geht schon mal kaputt. Dann kommt es zu solch einer Fehlermeldung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian_Schulz10.07.22
Robert Ballmann: Prüfe die Unterdruckdose am Turbolader. Die Membran geht schon mal kaputt. Dann kommt es zu solch einer Fehlermeldung. 10.07.22
Und das kann auch sporadisch sein? Nach einem Neustart hatte der Motor wieder normale Leistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
Robert Ballmann: Prüfe die Unterdruckdose am Turbolader. Die Membran geht schon mal kaputt. Dann kommt es zu solch einer Fehlermeldung. 10.07.22
Der wird keine Membrane haben. Sonst hätte er kein Poti oder irre ich mich? Der wird el. geregelt sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.22
Fabian_Schulz: Und das kann auch sporadisch sein? Nach einem Neustart hatte der Motor wieder normale Leistung. 10.07.22
Deswegen bin ich eher der meinung dass der eine elektrische verstell einheit hat dieser fehler tritt nämlich genau einmal auf wenn du den wagen dann aber neu startest ist der fehler flüchtig und bis er das nächste mal wieder auftaucht bleibt die motorkontrollleuchte auch aus. Das rührt er von verschlissenen kohlen eines elektromotors her (würde bedeuten es hat gar keine bewegung stattgefunden obwohl eine angesteuert wurde) oder einem defekten potentiometer das auf den schleifbahnen gleitet einen aussetzer macht... Beides sind Fehler welche nach einem Neustart weg sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.07.22
André Brüseke: Der wird keine Membrane haben. Sonst hätte er kein Poti oder irre ich mich? Der wird el. geregelt sein... 10.07.22
Laut Schaltplan hat er noch ein Ladedruckregelventil und einen Turbolader Positionssensor. Das bedeutet dass er noch die Unterdruckdose mit dem Positionssensor haben müsste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian_Schulz10.07.22
TomTom2025: Hallo! Möglich ist der Ladedrucksteller, Schläuche/Kabel mal auf Marderbiss kontrollieren! 10.07.22
Glaube ich habe den Fehler gefunden. Das wäre ja eine günstige Sache. Kann der Fehler davon kommen? Den Schlauch hatte ich vor einem Jahr schon selbst neu gemacht. War ein Marder.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.07.22
Fabian_Schulz: Und das kann auch sporadisch sein? Nach einem Neustart hatte der Motor wieder normale Leistung. 10.07.22
Wenn die Membran ein kleines Loch hat, kann es passieren das bei längeren Beschleunigen der Unterdruck nicht gehalten werden kann und das Stellglied langsam zurück fährt. Das wird über den Positionssensor erkannt und geht in den Notlauf. Beim Neustart wird die der Turbolader wieder angezogen und damit ist vorerst wieder alles normal. Dadurch ist kein Notlauf erforderlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.07.22
Fabian_Schulz: Glaube ich habe den Fehler gefunden. Das wäre ja eine günstige Sache. Kann der Fehler davon kommen? Den Schlauch hatte ich vor einem Jahr schon selbst neu gemacht. War ein Marder. 10.07.22
Das sieht gut aus. Da hast du deinen Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.07.22
Fabian_Schulz: Glaube ich habe den Fehler gefunden. Das wäre ja eine günstige Sache. Kann der Fehler davon kommen? Den Schlauch hatte ich vor einem Jahr schon selbst neu gemacht. War ein Marder. 10.07.22
Das kann schon den Fehler verursachen, da wird der Unterdruck nicht gehalten, wenn möglich Schläuche neu ansetzen, ansonsten Erneuern
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian_Schulz10.07.22
TomTom2025: Das kann schon den Fehler verursachen, da wird der Unterdruck nicht gehalten, wenn möglich Schläuche neu ansetzen, ansonsten Erneuern 10.07.22
Bin schon am erneuern. Zum Glück hatte ich damals 1m von dem Schlauch gekauft.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten