fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uwe GraffGestern
Ungelöst
0

Startet manchmal schlecht oder schwer | OPEL CORSA D

Hey Leute, ich habe einen Corsa D 1.2 ecodreck :) er startet manchmal schwer bzw schlecht als würde er kein richtigen Sprit bekommen. Wenn er dann an ist, läuft er super keine Fehlermeldung vorhanden.
Bereits überprüft
Steuerkette und Sensoren wurden überprüft 👍
Motor
Elektrik

OPEL CORSA D (S07) (07.2006 - 08.2014)

Technische Daten
HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-611) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-611)

KAMOKA Kraftstofffilter (F300201) Thumbnail

KAMOKA Kraftstofffilter (F300201)

MAXGEAR Ventil, Kraftstoffpumpe (27-0130) Thumbnail

MAXGEAR Ventil, Kraftstoffpumpe (27-0130)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905133) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905133)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) (07.2006 - 08.2014) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07) (07.2006 - 08.2014)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Kühlmitteltemperatursensor prüfen, mittels Tester dessen Plausibilität überprüfen!
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Mache doch bitte mal ein Video vom Starten und stelle es hier rein, wieviel hat er gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, vor dem Starten die Zündung paarmal aus/an machen, springt der das besser an, liegt es am Kraftstoffdruck, Tankpumpe wie alt ist der Kraftstofffilter
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
4 - 5 mal Zündung ein und ausschalten und dann erst starten, wenn er dann sofort anspringt ist das Kraftstoffrücklaufventil defekt (Kraftstoff läuft zum Tank zurück) und sollte erneuert werden. Vielfach ist das Kraftstoffrücklaufventil in der Pumpe verbaut, dann kann man auch ein separates Rückschlagventil in die Kraftstoffleitung einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Beschreib Mal die Position des KFZ beim schlecht starten? Schräger abstellort, Ebene, Tank tiefer als Front usw. Tank voll, Tank halb, Tank Reserve usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd BunteGestern
Wie sehen die Zündkerzen aus, wie hoch ist der kraftstoffdruck, wie alt ist der Kraftstofffilter, wie gut ist die Kompression, welche Kühlmitteltemperatur zeigt der Tester, wie gut ist die Batterie, dreht der Motor zügig durch beim starten, sind die Massekabel in Ordnung? Das würde ich nach und nach alles prüfen und ggf instandsetzen
0
Antworten
profile-picture
Uwe GraffGestern
Friedgerd Bunte: Wie sehen die Zündkerzen aus, wie hoch ist der kraftstoffdruck, wie alt ist der Kraftstofffilter, wie gut ist die Kompression, welche Kühlmitteltemperatur zeigt der Tester, wie gut ist die Batterie, dreht der Motor zügig durch beim starten, sind die Massekabel in Ordnung? Das würde ich nach und nach alles prüfen und ggf instandsetzen Gestern
Danke werde es alles checken
0
Antworten
profile-picture
Uwe GraffGestern
Carsten Heinze: Kühlmitteltemperatursensor prüfen, mittels Tester dessen Plausibilität überprüfen! Gestern
Werde ich prüfen..Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 22 Std
Ich bin bei TomTom; wurde der Kraftstofffilter jemals gewechselt ? Wieviel Km hat das Auto runter und fährst du viel in der Stadt ? In dem Fall würde ich auch auf eine ausleleierte Kraftstoffpumpe tippen....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07) (07.2006 - 08.2014)

0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Batterieleuchte, ABS-Leuchte, Schraubenschlüsselleuchte
Hallo. Beim Start läuft der Motor ca. 10 min stabil, dann geht die Batterieleuchte und die Leuchte "Auto mit dem Schraubenschlüssel" an und fangen beide zu flackern an. Was auch noch ist, die Motordrehzahl fällt auch ab und an ab. Zudem geht nach einer Zeit auch die ABS-Lampe an und lässt sich nicht rauslöschen. Was sehr komisch ist, ist dass der komplett normal läuft.
Elektrik
John Blümel 28.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten