fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sören Bischoff28.04.23
Ungelöst
0

Kurzschlussprobleme und keine Leistung | BMW 5

Hallo, mein BMW F10 535d hat keine richtig Leistung mehr der 2 Turbolader läuft gefühlt gar nicht ab 120km/h kein Schub mehr. Fehlercodes Laut Carly: 24ef00 = Motorlager Kurzschluss nach Masse 282f00 = Lambdasonde Kurzschluss nach Masse 24e0b0 = AGR Kügler / Bypassklappe Ansteuerung Kurzschluss nach Masse 24dd00 = Zuschaltklappe Hochdruckverdichter Kurzschluss nach Masse
Bereits überprüft
Die Werkstatt ist derzeit dabei, hat die Bypassklappe getauscht (keine änderrung) und kurz durchgemessen aber so nichts gefunden und leider keinen richtigen schaltplatt wie der meister meinte ist diese nochmal bei BMW angefragt wurden.
Fehlercode(s)
24ef00 ,
282f00 ,
24e0b0 ,
24dd00
Motor
Elektrik

BMW 5 (F10)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (593.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (593.210)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01263800) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01263800)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.04.23
Steck doch die einzelnen Geräte im Fehlerspeicher nacheinander ab, bis der Fehler weg ist. Da wird eines davon defekt sein, und es zieht dir die Spannung der anderen Verbraucher auch runter.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.04.23
Deine Werkstatt hat alles richtig gemacht, sie besorgt den passenden Schaltplan..... Hier muss halt geprüft werden ob die genannten Komponenten evtl. an der selben Leitung hängen. Ansonsten muss evtl. auch mal der Kabelbaum geöffnet werden. An Knick- oder Befestigungsstellen kann es schon mal zu Brüchen kommen.....
14
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.04.23
Die betroffene Leitung und alle Sensoren im Speicher wird keine Spannung führen... Ein Teil defekt, nacheinander abklemmen und Fehlerspeicher beobachten oder Sicherung und wie genannt Kabelbaum prüfen
0
Antworten
profile-picture
Sören Bischoff28.04.23
Bernd Frömmel: Deine Werkstatt hat alles richtig gemacht, sie besorgt den passenden Schaltplan..... Hier muss halt geprüft werden ob die genannten Komponenten evtl. an der selben Leitung hängen. Ansonsten muss evtl. auch mal der Kabelbaum geöffnet werden. An Knick- oder Befestigungsstellen kann es schon mal zu Brüchen kommen..... 28.04.23
Sie denken auch an einen Kabelbruch können aber nix finden und suchen noch nach dem Fehler, Die teile hätten sie wohl schon einmal gehen neuteile getauscht um zu schauen ob der fehler weggeht bisher vergeblich
0
Antworten
profile-picture
Sören Bischoff28.04.23
André Brüseke: Die betroffene Leitung und alle Sensoren im Speicher wird keine Spannung führen... Ein Teil defekt, nacheinander abklemmen und Fehlerspeicher beobachten oder Sicherung und wie genannt Kabelbaum prüfen 28.04.23
An einen spannungs Fehler hab ich auch schon gedacht da das Masse kabel wohl grün abgelaufen sein soll und soweit ich weiß heißt das erhöhter Wiederstand und somit minder Versorgung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.04.23
Sören Bischoff: Sie denken auch an einen Kabelbruch können aber nix finden und suchen noch nach dem Fehler, Die teile hätten sie wohl schon einmal gehen neuteile getauscht um zu schauen ob der fehler weggeht bisher vergeblich 28.04.23
Spannungsverlustmessung unter Last durchführen..... Das sollte die Werkstatt können Schaltplan hilft aber auf alle Fälle auch ungemein weiter.....
0
Antworten
profile-picture
Sören Bischoff28.04.23
Bernd Frömmel: Spannungsverlustmessung unter Last durchführen..... Das sollte die Werkstatt können Schaltplan hilft aber auf alle Fälle auch ungemein weiter..... 28.04.23
War heute nochmal da und hab nochmals gefragt was sie jetzt gemacht haben, alles nach und nach abgesteckt und geschaut haben sie auch. Der Fehler scheint im kabelstrang mit den Motorlagern zu hängen sobald diese angesteckt sind fällt die Spannung runter auf 4V. Aber dennoch bleiben wohl die anderen Fehler auch noch bestehen. Ans steuergerät denken sie nicht wohl echt der Kabelstrang selbst wollen am Dienstag nochmal einzelt auf Masse gehen und schauen was dann passiert Danke für die Tipps ich bin gespannt wie es weiter geht 😔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten