fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis19.10.23
Talk
0

Fehlercode P 1800 | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, kann jemand sagen, was der Fehlercode P 1800 ist ? Habe es ausgelesen und da stand P1800 und in der Beschreibung stand "Signal Höhengeber Ladedrucksensor unplausibles Verhältnis". Vielen Dank.
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
hajus Autoteile Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (9191269) Thumbnail

hajus Autoteile Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (9191269)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.23
Hallo da das kein turbo motor ist hat der kein ladedruck sensor ,da musst msl mit was anderem auslesen lassen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.10.23
In den Messwerten den Druck vom Saugrohrdrucksensor und den vom Umgebungsdrucksensor auslesen. Bei mehr als 30mbar unterschied bei Zündung EIN und Motor AUS wird der Fehler gesetzt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.10.23
Wilfried Gansbaum: In den Messwerten den Druck vom Saugrohrdrucksensor und den vom Umgebungsdrucksensor auslesen. Bei mehr als 30mbar unterschied bei Zündung EIN und Motor AUS wird der Fehler gesetzt. 19.10.23
Das ist aber Fehlercode 18000. P1800 ist Fehler Hydrauliksteller Getriebe. Kann aber nicht sein da er ein Schaltgetriebe hat. Lösch den Fehler mal und schau ob er wieder kommt. ...oder hat der Wagen Probleme?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling19.10.23
Kannst Du ein paar Angaben machen: Stimmt denn der Motorkenbuchstabe "ALT" in den techn. Daten? Mit was für einem Tester hast Du ausgelesen? Da passt was überhaupt nicht zusammen. Bevor wir uns weiter den Kopf zerbrechen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling19.10.23
Manfred Wettling: Kannst Du ein paar Angaben machen: Stimmt denn der Motorkenbuchstabe "ALT" in den techn. Daten? Mit was für einem Tester hast Du ausgelesen? Da passt was überhaupt nicht zusammen. Bevor wir uns weiter den Kopf zerbrechen... 19.10.23
Wenn ich jetzt mal nach dem Fehlertext gehe "Signal Höhengeber Ladedrucksensor unplausibles Verhältnis" dann wäre das der VAG interne Code 18000 alias P1592. Das passt aber eher zu einem PD-TDI aber nicht zum "ALT" 4Zyl. Benziner. Also wo liegt der Fehler in den Angaben?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.10.23
Franz Rottmann: Das ist aber Fehlercode 18000. P1800 ist Fehler Hydrauliksteller Getriebe. Kann aber nicht sein da er ein Schaltgetriebe hat. Lösch den Fehler mal und schau ob er wieder kommt. ...oder hat der Wagen Probleme? 19.10.23
Bin nur auf den Klartext eingegangen. 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis19.10.23
Franz Rottmann: Das ist aber Fehlercode 18000. P1800 ist Fehler Hydrauliksteller Getriebe. Kann aber nicht sein da er ein Schaltgetriebe hat. Lösch den Fehler mal und schau ob er wieder kommt. ...oder hat der Wagen Probleme? 19.10.23
Hatte in der Beschreibung eine falsche Motor kennnummer eingegeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis19.10.23
Manfred Wettling: Kannst Du ein paar Angaben machen: Stimmt denn der Motorkenbuchstabe "ALT" in den techn. Daten? Mit was für einem Tester hast Du ausgelesen? Da passt was überhaupt nicht zusammen. Bevor wir uns weiter den Kopf zerbrechen... 19.10.23
Nein hatte eine falsche Nummer ausversehen eingegeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis19.10.23
Dieter Beck: Hallo da das kein turbo motor ist hat der kein ladedruck sensor ,da musst msl mit was anderem auslesen lassen ! 19.10.23
Das ist das was das auslesegerät angezeigt hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis19.10.23
Manfred Wettling: Wenn ich jetzt mal nach dem Fehlertext gehe "Signal Höhengeber Ladedrucksensor unplausibles Verhältnis" dann wäre das der VAG interne Code 18000 alias P1592. Das passt aber eher zu einem PD-TDI aber nicht zum "ALT" 4Zyl. Benziner. Also wo liegt der Fehler in den Angaben? 19.10.23
Das sind die richtigen Angaben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann19.10.23
Wilfried Gansbaum: In den Messwerten den Druck vom Saugrohrdrucksensor und den vom Umgebungsdrucksensor auslesen. Bei mehr als 30mbar unterschied bei Zündung EIN und Motor AUS wird der Fehler gesetzt. 19.10.23
Mit dem "neuen" MKB macht das jetzt auch Sinn. Günstigstenfalls hat der Ladedrucksensor ne Macke, anderen Falls der Luftdrucksensor im MSG.(glaube der ist im MSG 🤔). Wie Wilfried schon geschrieben hat, Werte auslesen und entsprechend Ladedrucksensor tauschen oder MSG zur Reparatur geben. Kannst mal z.B. bei ECU.DE nachfragen ob der Fehler bekannt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis19.10.23
Franz Rottmann: Mit dem "neuen" MKB macht das jetzt auch Sinn. Günstigstenfalls hat der Ladedrucksensor ne Macke, anderen Falls der Luftdrucksensor im MSG.(glaube der ist im MSG 🤔). Wie Wilfried schon geschrieben hat, Werte auslesen und entsprechend Ladedrucksensor tauschen oder MSG zur Reparatur geben. Kannst mal z.B. bei ECU.DE nachfragen ob der Fehler bekannt ist. 19.10.23
Habe ein Ladedrucksensor bestellt ist von der Firma Bosch und kommt am Samstag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis20.10.23
Weiß jemand wo der Ladedrucksensor verbaut ist. Kann es sein das es im ansaugschlauch ist der zur Sagklappe führt. D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling20.10.23
Marko Michaelis: Weiß jemand wo der Ladedrucksensor verbaut ist. Kann es sein das es im ansaugschlauch ist der zur Sagklappe führt. D 20.10.23
Der Sensor sitzt im Ladeluftkühler vorn links im Motorraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis20.10.23
Manfred Wettling: Der Sensor sitzt im Ladeluftkühler vorn links im Motorraum. 20.10.23
Kommt mann da von oben drann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling20.10.23
Marko Michaelis: Das sind die richtigen Angaben 19.10.23
Hallo Marko, ich hoffe Du weißt jetzt wie wichtig exakte Angaben sind. Deshalb möchte ich allen TE ans Herz legen, möglichst präzise Angaben zu machen. Wenn in den techn. Daten der genaue MKB nicht auswählbar ist, dann bitte vorne in den Text reinschreiben, möglichst auch das genaue BJ oder MJ dazu sowie die Laufleistung. Oft wurden Motoren aufgrund geänderter Abgasvorschriften oder Modellpflege angepasst. Aus der Laufleistung kann man die Alterung der Bauteile abschätzen. Vielen Dank an jeden der sich die Mühe macht. Es erleichtert die Diagnose und erspart viel Schreiberei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis20.10.23
Manfred Wettling: Der Sensor sitzt im Ladeluftkühler vorn links im Motorraum. 20.10.23
Ist das der Schlauch der zur Saugrohrklappe geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling20.10.23
Marko Michaelis: Ist das der Schlauch der zur Saugrohrklappe geht 20.10.23
Ja das ist der Schlauch. Kannst ja Mal von oben am Schlauch entlang leuchten. Dann müsstest Du den Sensor sehen. Ist halt eng von oben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis20.10.23
Manfred Wettling: Ja das ist der Schlauch. Kannst ja Mal von oben am Schlauch entlang leuchten. Dann müsstest Du den Sensor sehen. Ist halt eng von oben. 20.10.23
Den Schlauch hatten wir schon mal abgemacht als wir die Saugrohrklappe gereinigt hatten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marko Michaelis20.10.23
Manfred Wettling: Der Sensor sitzt im Ladeluftkühler vorn links im Motorraum. 20.10.23
Du meinst rechts wenn mann davor steht ist der sensor gleich hinter dem Scheinwerfer. Mann kommt mit etwas Geschick von oben gut drann
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten