fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fouad Richi29.08.21
Ungelöst
0

Vibration während Warmlaufphase im Leerlauf | VW GOLF VII Variant

Hallo, während der Warmlaufphase vibriert das Fahrzeug manchmal im Innenraum so stark, dass sogar die Wangen mit wackeln. Dies kommt überwiegend an sehr kalten Tagen, aber auch an sehr warmen Tagen vor. Wenn ich die Klima/Heizung ausschalte und kurz im Leerlauf Gas gebe, ist das Vibrieren weg. Schalte ich die Klima/Heizung wieder ein kommt das Vibrieren wieder. Optisch kann ich die Vibration am Motor nicht wahrnehmen. Fehlerspeichereinträge sind über VCDS auch nicht zu finden. Hatte jemand schonmal das Problem oder kennt die Ursache? Vielen Dank im Voraus. VG Fouad
Bereits überprüft
-Optische Sichtprüfung der Vibration, nicht wahrnehmbar -fehlerspeicherauslesen, keine Einträge
Motor
Elektrik

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260031) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260031)

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260030) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260030)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Justin Wanke29.08.21
Vermute die Motorlager/ Motorhalter sind ausgeschlagen kannst du ganz einfach prüfen einer setzt sich ins Auto macht den 1 gang rein und versucht mit angezogener handbremse losfahren und der andere guckt ob der Motor im motorraum stark hin und her kippt sollte es so sein brauchst du zwei neue motoelager kosten aber nicht die Welt
1
Antworten
profile-picture
Patrik Eichinger29.08.21
Passt den die Leerlaufdrehzahl in kaltem Zustand? Wenn diese zu niedrig ist fängt er auch zu vibrieren an
1
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer29.08.21
Wurden die Glühkerzen schonmal getauscht?
0
Antworten
profile-picture
Fouad Richi29.08.21
Justin Wanke: Vermute die Motorlager/ Motorhalter sind ausgeschlagen kannst du ganz einfach prüfen einer setzt sich ins Auto macht den 1 gang rein und versucht mit angezogener handbremse losfahren und der andere guckt ob der Motor im motorraum stark hin und her kippt sollte es so sein brauchst du zwei neue motoelager kosten aber nicht die Welt 29.08.21
Vielen Dank für den Hinweis. Werde ich die Tage Mal probieren und Rückmeldung geben.
0
Antworten
profile-picture
Fouad Richi29.08.21
Patrik Eichinger: Passt den die Leerlaufdrehzahl in kaltem Zustand? Wenn diese zu niedrig ist fängt er auch zu vibrieren an 29.08.21
Leerlaufdrehzahl passt und ist schön konstant.
0
Antworten
profile-picture
Fouad Richi29.08.21
Leon Stötzer: Wurden die Glühkerzen schonmal getauscht? 29.08.21
Meines Wissens nach nicht. Habe das Fahrzeug seit ca. 1.5 Jahren und bin seitdem 30Tkm gefahren. Habe das Fahrzeug mit 92Tkm gekauft und hat jetzt knapp 124tkm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Suvad29.08.21
Klimakompressor abschalten und nochmal prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.08.21
Motor Pendelstütze oder das Lager davon, die ist genau dafür da .
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer30.08.21
Fouad Richi: Meines Wissens nach nicht. Habe das Fahrzeug seit ca. 1.5 Jahren und bin seitdem 30Tkm gefahren. Habe das Fahrzeug mit 92Tkm gekauft und hat jetzt knapp 124tkm. 29.08.21
Würde ich mal tauschen. Die müssen nicht unbedingt im Fehlerspeicher stehen.
0
Antworten
profile-picture
Fouad Richi04.09.21
Hallo zusammen, hatte nun die Zeit es zu überprüfen. Sieht nach den Motorlagern aus. Ist noch im Anfangsstadium. Werde diese demnächst wechseln. Vielen Dank für eure Hilfe. Viele Grüße Fouad
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten