fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David LieflÀnder06.01.22
Gelöst
0

Dichtung defekt? | FORD

Hallo, Mir ist beim Ölwechsel aufgefallen, dass es am Getriebe sehr ölig/dreckig ist. Und zwar an der Stelle, an der die Antriebswelle rauskommt. Kann hier die Dichtung defekt sein oder woher könnte das sonst kommen? Wenn defekt, kann hier das Getriebeöl auch auslaufen?
Getriebe

FORD

Technische Daten
ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL ÖlkĂŒhler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL ÖlkĂŒhler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL ÖlkĂŒhler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL ÖlkĂŒhler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
David LieflÀnder06.12.22
Ist normal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Kann auch von der ventildeckeldichtung kommen. Muss man lokalisieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.01.22
Warum postest du es 2 mal ? Einmal wĂŒrde auch reichen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.01.22
1,5er Ecoboost? Ist die Auswahl richtig? Wenn ja dann wĂŒrde ich den Bereich erst einmal komplett sĂ€ubern und weiterfahren. Das ist kein wirklicher Ölverlust da nix nass ist. Ich wĂŒrde wie gesagt erst einmal beobachten. Passieren kann dir da nichts
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann06.01.22
Sauber machen, weiterfahren und beobachten! Falls es schlimmer wird, dann solltest du die Dichtung erneuern
0
Antworten
profile-picture
David LieflÀnder06.01.22
Alexander Wolf: 1,5er Ecoboost? Ist die Auswahl richtig? Wenn ja dann wĂŒrde ich den Bereich erst einmal komplett sĂ€ubern und weiterfahren. Das ist kein wirklicher Ölverlust da nix nass ist. Ich wĂŒrde wie gesagt erst einmal beobachten. Passieren kann dir da nichts 06.01.22
Ja, ist der 1.5 EcoBoost. Alles klar. Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.01.22
Hallo das sieht aus wie undichter simmerring am getriebe, wĂ€re aber nach 5 - 6 jahren schon recht frĂŒh!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.22
Reinigen und mit dry spy einsprĂŒhen Und schau mal wo rausdrĂŒckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel06.01.22
Hallo! Die Welle ist gut angerostet. Der Rost wird m.M.n. schon am Dichtbereich deines WDR (WellenDichtRing) sein. Der schwarze Dreck wird sehr schmierig sein, das ist dann eine Mischung aus Öl und Gummiabrieb. Mache den Bereich, speziell den WDR, sauber und beobachte es! Der Rost wandert weiter und zerstört die DichtflĂ€che. 0,1mm Stahl ergibt ca 0,3mm Rost, das packt der WDR irgendwann nichtmehr und die FlĂ€che wird dann auch zu rau, dadurch zu warm und du hast noch mehr Abrieb! Über kurz oder lang wirst du einen neuen WDR und eine neue Welle benötigen. Wenn das Auto immer an der gleichen Stelle zu Hause parkt, lege einen Teppich oder eine Pappe drunter. Dann siehst du wann die ersten Tropfen kommen und es an der Zeit ist die Teile zu tauschen.
0
Antworten
profile-picture
David LieflÀnder07.01.22
Ingo Sticksel: Hallo! Die Welle ist gut angerostet. Der Rost wird m.M.n. schon am Dichtbereich deines WDR (WellenDichtRing) sein. Der schwarze Dreck wird sehr schmierig sein, das ist dann eine Mischung aus Öl und Gummiabrieb. Mache den Bereich, speziell den WDR, sauber und beobachte es! Der Rost wandert weiter und zerstört die DichtflĂ€che. 0,1mm Stahl ergibt ca 0,3mm Rost, das packt der WDR irgendwann nichtmehr und die FlĂ€che wird dann auch zu rau, dadurch zu warm und du hast noch mehr Abrieb! Über kurz oder lang wirst du einen neuen WDR und eine neue Welle benötigen. Wenn das Auto immer an der gleichen Stelle zu Hause parkt, lege einen Teppich oder eine Pappe drunter. Dann siehst du wann die ersten Tropfen kommen und es an der Zeit ist die Teile zu tauschen. 06.01.22
Danke, werde ich umsetzen 👍
0
Antworten
profile-picture
David LieflÀnder12.01.22
Ingo Sticksel: Hallo! Die Welle ist gut angerostet. Der Rost wird m.M.n. schon am Dichtbereich deines WDR (WellenDichtRing) sein. Der schwarze Dreck wird sehr schmierig sein, das ist dann eine Mischung aus Öl und Gummiabrieb. Mache den Bereich, speziell den WDR, sauber und beobachte es! Der Rost wandert weiter und zerstört die DichtflĂ€che. 0,1mm Stahl ergibt ca 0,3mm Rost, das packt der WDR irgendwann nichtmehr und die FlĂ€che wird dann auch zu rau, dadurch zu warm und du hast noch mehr Abrieb! Über kurz oder lang wirst du einen neuen WDR und eine neue Welle benötigen. Wenn das Auto immer an der gleichen Stelle zu Hause parkt, lege einen Teppich oder eine Pappe drunter. Dann siehst du wann die ersten Tropfen kommen und es an der Zeit ist die Teile zu tauschen. 06.01.22
Wird sauber gemacht und weiter beobachtet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.01.22
Beitrag bitte auflösen wenn er fĂŒr sich als abgeschlossen gilt. DafĂŒr bitte den dir hilfreichsten Beitrag auswĂ€hlen der dir zum Erfolg geholfen hat
0
Antworten
profile-picture
David LieflÀnder20.01.22
Alexander Wolf: 1,5er Ecoboost? Ist die Auswahl richtig? Wenn ja dann wĂŒrde ich den Bereich erst einmal komplett sĂ€ubern und weiterfahren. Das ist kein wirklicher Ölverlust da nix nass ist. Ich wĂŒrde wie gesagt erst einmal beobachten. Passieren kann dir da nichts 06.01.22
Wird sauber gemacht und weiter beobachtet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.01.22
David LieflÀnder: Wird sauber gemacht und weiter beobachtet 20.01.22
Hallo David, mit der Aussage Wird sauber gemacht und weiter beobachtet kannst du den Beitrag nicht schliessen. Bitte nochmals den Bereich nach einer kurzen Testphase kontrollieren und den Beitrag dann erst auflösen. Wenn du deine Testphase natĂŒrlich schon abgeschlossen hast. Dann schreibe was genau du gemacht hast und markiere dann den Beitrag welcher dir geholfen hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten